pauker.at

Spanisch Deutsch hielt etw. hoch

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
hoch / niedrig de gran altura / de poca altura
(hoch) heben, aufrichten erguirVerb
adj hochbegabt, hoch begabt altamente dotadoAdjektiv
meteo Hoch
n
anticiclón
m
meteoSubstantiv
adj hoch
(Gebäude)
adj empinado (-a)
(edificio)
Adjektiv
hoch hinauswollen tener grandes aspiraciones
zu (hoch) demasiado (alto)
hoch qualifiziert altamente cualificado
... Meter hoch liegen estar a ... metros
er/sie hielt mich auf dem Gang an me salió al paso en el pasillo
bringst du mir bitte die Kartoffeln mit hoch? ¿ me subes por favor las patatas ?
im Leben hoch hinauswollen aspirar a mucho en la vida
hoch bezahlt, adj hochbezahlt muy bien remunerado (-a)Adjektiv
nur Mut!, Kopf hoch! ¡ no te desesperes !, ¡ arriba el corazón !
hoch hinauswollen tener altas miras
wirf mir bitte meine Brieftasche hoch, sie ist mir hinuntergefallen tírame la cartera, que se me ha caído
er/sie will hoch hinaus es una persona con muchas pretensiones
Viertelgallone (etw. 1 Liter) Pacífico-Bier ballena
f

(in Mexiko, Sierra Madre, wörtlich: Wal)
Substantiv
die Preise zu hoch ansetzen exagerar los precios
der Sieger lebe hoch! - hipp, hipp, hurra! ¡ viva el vencedor ! - ¡ viva !
Hoch
n
vítor
m
Substantiv
finan zu hoch besteuern despecharfinanVerb
sich aufhalten
dilatar {Verb} {trans.}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. dilatarse {refl.}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern
dilatarse
in Lateinamerika (Europäisches Spanisch: demorar)
Verb
da geht einem ja der Hut hoch! ¡eso se pasa de la raya!
er / sie hielt ihn am Arm fest le cogió del brazo
hoch stehend adj empinado (-a)Adjektiv
adj hoch
(Haus, Preis, Temperatur, Qualität, Belastung)
adj alto (-a)
(casa, precio, temperatura, calidad, cargo)
Adjektiv
geogr Hoch-
(auch: Sprachen, Epochen) - (in Zusammensetzungen)
adj alto (-a)geogrAdjektiv
adv hoch adv alto
(en un lugar elevado)
Adverb
hoch schätzen [od. achten] tener en muchoVerb
hoch aufgeschossen adj tarajallo(-a)
(grandullón)
Adjektiv
hoch gestellt, von Rang de posición
adj hoch adj elevado (-a)Adjektiv
adj hoch
(Baum)
adj espigado(-a)
(árbol)
Adjektiv
adj höher
(Komparativ vom Adjektiv: hoch) - (im Rang)
adj superior
(en rango)
Adjektiv
hoch, hochgelegen adj eminente
(elevado)
Adjektiv
Hände hoch manos arriba
hoch aufgeschossen adj granado (-a)
(alto)
Adjektiv
adj hoch
(Töne)
adj agudo (-a)
(tonos)
Adjektiv
Hoch- und Tiefbau
m

Bauwesen
construcción de edificios y obras públicasSubstantiv
er/sie zog eine Wand hoch, indem er/sie Stein auf Stein legte levantó una pared superponiendo piedras
4000 Meter hoch cuatro mil metros de altura
dieser Preis ist unverschämt hoch este precio es un abusounbestimmt
(zu) hoch traben
(Pferd)
bracear
(caballo)
Verb
sich hoch verschulden adeudarse mucho
er hielt eine kämpferische Rede dio un mitin cargado de espíritu militanteunbestimmt
adj hoch aufgeschlossen adj estirado (-a)Adjektiv
adj (hoch) angesehen adj (muy) prestigioso (-a)Adjektiv
sport der Torwart hielt den Ball el portero atrapó la pelotasport
ihr geht hoch (vosotras) subís
wenn ich nach Hause komme, fahre ich den Rechner [od. Computer] hoch cuando llego a casa, enciendo el ordenador [o la computadora]
er/sie arbeitete sich bis zum höchsten Posten in der Firma hoch escaló el cargo más alto de la empresa
adj hochmotiviert, hoch motiviert muy motivado (-a)Adjektiv
adj hochdotiert, hoch dotiert muy bien pagadoAdjektiv
adj hochverschuldet, hoch verschuldet fuertemente endeudadoAdjektiv
adj hochindustrialisiert, hoch industrialisiert altamente industrializadoAdjektiv
5 Meter hoch sein tener 5 metros de alto
Kopf hoch!; nur Mut! ¡ ánimo !, ¡ pecho al agua !
das Bein hoch lagern poner la pierna en alto
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 20:26:13
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken