pauker.at

Spanisch Deutsch schwarze Messe

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
fig ins Schwarze treffen hacer dianafigRedewendung
schwarze Magie magia negra
Schwärze
f
tizna
f
Substantiv
Messe-
(Ausstellung) - (in Zusammensetzungen, z.B. Messeneuheit, Messehalle)
adj ferialAdjektiv
Messe
f
relig misa f; (Ausstellungen) feria f; navig (Schiffskantinen) cámara f de oficialesrelig, navigSubstantiv
Messe
f
feria
f
Substantiv
Schwärze
f
negrura
f
Substantiv
schwarze Johannisbeere
f
grosella f negraSubstantiv
schwarze Nacht la noche cerrada
ins Schwarze treffen
(beim Schießen)
atinar
(al disparar)
Verb
eine Messe lesen oficiar una misa
zur Messe läuten tocar a misa
die heilige Messe el Santo Sacrificio
fig ins Schwarze treffen acertar al blancofig
zoolo Schwarze Witwe
f

Spinnentiere
viuda f negrazooloSubstantiv
fig ins Schwarze treffen dar en el blancofigRedewendung
zoolo Schwarze Witwe
f

Spinnentiere
capulina
f

(in Mexiko)
zooloSubstantiv
zoolo schwarze Wespe
f
zunteco
m

(in Honduras)
zooloSubstantiv
relig Gottesdienst m; Messe
f

(katholisch)
misa
f
religSubstantiv
in die Messe gehen ir a misa
die Messe findet statt la feria se celebra [o tiene lugar]
schwarze Johannisbeere f, * schwarze Ribisel
f

* (in Österreich, Bayern und Südtirol)
la casis
f
Substantiv
das schwarze Schaf sein ugs fig ser el garbanzo negrofigRedewendung
das Rote/Schwarze Meer el Mar Rojo/Negro
Schwarzmarkt m, der schwarze Markt
m
bolsa f negra
(in Lateinamerika)
Substantiv
sich zu einer Messe anmelden inscribirse para una feria
Dunkelviolett n, fahle schwarze Farbe
f
el livor
m

(color cárdeno)
Substantiv
Schwarzmarkt m, der schwarze Markt
m
mercado m negroSubstantiv
Verrußen n, Schwärze f; Schwärzen
n
tiznadura
f
Substantiv
botan Belladonna f, schwarze Tollkirsche
f

Die Tollkirsche ist eine Giftpflanze, deren Fruchtsaft früher von den Frauen verwendet wurde, um die Pupillen ihrer Augen zu vergrössern. Durch die grossen Pupillen wurden die Frauen zur Belladonna (italienisch für: schöne Frau). Die Tollkirsche ist jedoch eine starke Giftpflanze, die man nicht unverdünnt anwenden darf. In der Homöopathie ist Belladonna ein bewährtes Grippemittel, das gegen Fieber und Kopfschmerzen hilft.
belladona
f
botanSubstantiv
(Stadt mit einer Messe) Messestadt
f
la ciudad ferialSubstantiv
(Ausstellungen) auf der Messe sein estar en la feria
das ist völlig entbehrlich (wörtl.: das ist so nötig wie Hunde in der Messe) ugs hace tanta falta como los perros en misa.Redewendung
relig Messe f für einen Verstorbenen [LatAm] velación
f
religSubstantiv
eine Messe feiern, einen Gottesdienst abhalten celebrar una misa
du kannst sagen, was du willst (wörtl.: du kannst Messe sagen) puedes decir misa
(wenn man ausdrücken möchte, dass das, was jemand gerade gesagt hat, die eigene Meinung nicht ändert, benutzt man im Spanischen den Ausdruck: "decir misa".)
Redewendung
fig das schwarze Schaf der Familie sein ser la oveja negra de la familiafigRedewendung
eine schwarze Abgaswolke kam aus dem Auspuff del tubo de escape salió una nube de humo negrounbestimmt
der schwarze Mantel gehört ihm (wörtl.: der schwarze Mantel ist seiner) el abrigo negro es (el) suyo
weißes Achseltuch n des Priesters, der die Messe liest amito
m
Substantiv
fig ugs die Arschkarte ziehen (wörtl.: das Schwarze haben) tener la negrafigRedewendung
fig ins Schwarze treffen (wörtl.: ins Weiße geben) dar en el blancofigRedewendung
Die Glocke geht nicht zur Messe und ruft doch alle. Spr No entra en misa la campana, y a todos llama.SprRedewendung
(Personen) Schwarze f, Schwarzer m; Ghostwriter m; ugs * Liebling
m

* (in Argentinien)
negro(-a) m ( f )Substantiv
ugs fig das schwarze Schaf sein (wörtl.: die Kichererbse (vom Kochtopf) sein) ser el garbanzo negro (de la olla)figRedewendung
ich prüfe [od. messe ab], ob der Stoff für einen Rock reicht estoy tanteando la tela para ver si da para una falda
es ist mir gleich, ob du das rote oder das schwarze Kleid anziehst me es indiferente si te pones el vestido rojo o el negro
fig ich treffe nicht ein einziges Mal (ins Schwarze); bei mir läuft heute alles schief no doy una hoyfigRedewendung
Dekl. Messe
f
certamen
m

(feria)
Substantiv
Arrorró, arrorró schlaf ein, mein kleiner Sohn, schlaf, schlaf schon ein, denn (wörtl.: sieh mal) wenn du nicht einschläfst, wird dich der schwarze Mann mitnehmen. Arrorró, arrorró schlaf ein, mein kleiner Sohn, denn sonst kommt die Maurin und fragt an jeder Tür, welches das weinende Kind ist.
Arrorró ist ein kanarisches Schlaflied. Es ist melodisch und langsam, ähnlich wie andere Schlaflieder, aber auf jeder Insel wird es etwas anders gesungen. Heute ist die Version, die Teobaldo Power zusammen mit Benito Cabrera komponiert hat, die "kanarische Hymne".
Arrorró, arrorró duérmete, mi niño chico, duérmete, duérmete ya, mira que, si no te duermes, el coco te llevará. Arrorró, arrorró duérmete, mi niño chico, mira que viene la mora, preguntando por las puertas cuál es el niño que llora.
Arrorró es una canción de cuna canaria. Aunque tiene similitudes con nanas de otros lugares, presenta importantes elementos diferenciadores con respecto a ellas. Es un canto melodioso y lento que se caracteriza por su monotonía y que presenta variaciones dependiendo de cada isla. La forma de arrorró más escuchada en la actualidad es la versionada por el compositor tinerfeño Teobaldo Power, quien la adaptó a la música clásica, de modo que ha influido de manera determinante en el arrorró popular.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 8:17:24
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken