pauker.at

Spanisch Deutsch schwamm/trieb

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
Dekl. Trieb
m
la libido
f
Substantiv
Dekl. Trieb
m
renuevo
m

(tallo)
Substantiv
Dekl. Trieb
m
instinto
m
Substantiv
Dekl. Trieb
m
barbado
m

(hijuelo)
Substantiv
Dekl. Trieb
m
pulsión
f
Substantiv
Trieb-
(in Zusammensetzungen, z.B. Triebkraft, Triebrad)
adj motrizAdjektiv
navig das Boot trieb ab la barca estaba a la derivanavig
botan Trieb
m
verdugo
m
botanSubstantiv
botan Trieb
m
tallo
m
botanSubstantiv
botan Trieb
m
vástago
m
botanSubstantiv
botan Trieb
m
pimpollo
m
botanSubstantiv
botan Schwamm
m
seta
f
botanSubstantiv
fig Schwamm drüber! (hacer) borrón y cuenta nuevafigRedewendung
Agitation treiben provocar los ánimos Verb
Agitation treiben agitar los ánimos Verb
mit dem Schwamm abwischen
(Flüssigkeit)
Conjugar esponjar
líquido)
Verb
botan Trieb m am Hauptast pendón
m

(vástago)
botanSubstantiv
die Strömung trieb ihn ab fue arrebatado por la corriente
ugs fam fig Schwamm drüber! ¡ olvidemos esa peccata minuta !fig
das Wasser mit einem Schwamm aufsaugen empapar el agua con una esponja
nach dem Kentern trieb das Schiff kieloben después de zozobrar el barco quedó quilla al sol [o con la quilla al aire]
das Wasser dringt in den Schwamm ein el agua penetra en la esponja
wenn er/sie nicht will, dann will er/sie nicht, und Schwamm drüber ugs fam si no quiere, no quiere, y a otra cosa, mariposaRedewendung
fam Schwamm drüber!; lasst uns die Vergangenheit endlich begraben! ¡ pelillos a la mar !Redewendung
er/sie hat in der Lotterie gewonnen und schwamm dann im Geld le tocó la lotería y se cubrió de dinero
Dekl. ( auch: zoolo ) Schwamm
m
esponja
f
zooloSubstantiv
Nachrede schläft nicht. Wer einmal in den Mund der Leute kommt, der kommt selten wieder heraus. Geredet ist geredet, man kann's mit keinem Schwamm mehr abwischen. El golpe de la sartén, aunque no duela, tizna.
refrán, proverbio, modismo
Redewendung
Man muss für sein Tun einstehen. Was geschehen ist, ist geschehen. Was vorbei ist, ist vorbei. Geschehen ist geschehen. Geschehen Ding ist nicht zu ändern. Geschehene Dinge lassen sich nicht ungeschehen machen. fig Schwamm drüber. Lassen wir die Vergangenheit ruhen. Lo pasado, pasado. Lo pasado, pisado. A lo hecho, pecho. Pasemos la esponja.figRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.06.2024 18:10:17
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken