pauker.at

Spanisch Deutsch eisigen Nord(ost)winden

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
winden sesgarVerb
sich verdrehen; sich winden retorcerse
winden
Konjugation siehe Verb: torcer
retorcer
(enroscar)
Verb
winden (Kranz) hacer; (Jagd) hacer viento; (wegnehmen) quitar, arrebatarVerb
Winden
n

(vom Wind)
soplo
m

(del viento)
Substantiv
sich winden
(Schlangen)
deslizarse
(por)
Verb
Ost-, Orient-
(in Zusammensetzungen, z.B. Osteuropa, Ostküste)
adj orientalAdjektiv
navig Ost
m
leste
m
navigSubstantiv
Dekl. Fasching (öst.)
m
carnaval, el
m
Substantiv
sich winden reflexiv
(Ausflüchte suchend)
buscar pretextosVerb
sich winden
(schlängeln)
serpentear (entre) Verb
sich winden
(Schlange, Natter)
ondular
(culebra)
Verb
sich winden culebrearVerb
sich winden (krümmen) doblarse, retorcerse
eine Normalisierung der Ost-West-Beziehungen una normalización de las relaciones Este-Oesteunbestimmt
etwas um etwas winden poner algo alrededor de algo
meteo, navig Nord
m
norte
m
navig, meteoSubstantiv
Nord-Ostsee-Kanal
m
canal m de KielSubstantiv
Ost-West-Beziehungen
f, pl
relaciones f, pl Este-OesteSubstantiv
Ost-West-Modul
n

(Fernsehen)
módulo m televisor este-oesteSubstantiv
Nord-Süd-Gefälle
n
desequilibrio m Norte-SurSubstantiv
auf Nord drehen
(Wind)
nortear
(viento)
Verb
polit Ost-West-Gespräch
n
conversación f este-oestepolitSubstantiv
liter Ost m, Osten
m
saliente
m

(gehoben, literarisch für: Oriente)
literSubstantiv
polit Nord-Süd-Gefälle
n
tensiones f, pl Norte-SurpolitSubstantiv
sich winden (um...herum) (Pflanzen) retorcerse (alrededor de)
polit wirts Ost-West-Konflikt
m
conflicto m Este-Oestewirts, politSubstantiv
sich ein Band ins Haar winden ponerse una cinta en el pelo
jmdm. etwas aus Hand winden
f
arrancarle a alguien algo de manos
f
Substantiv
die Emigration der ost- und mitteleuropäischen Juden la emigración askenazí
sich wie ein Aal winden; glatt wie ein Aal sein ser escurridizo como una anguilaRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 4:48:24
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken