pauker.at

Schwedisch Deutsch Stellung, Lage

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Lage
f
läge, -t, -nSubstantiv
angespannte Lage
f
spänt lägepolitSubstantiv
angespannt, kritisch: eine angespannte/kritische Lage spänd: ett spänt lägeAdjektiv
Lage
f
läge (-t, -n, -na)Substantiv
in der heutigen Lage i dagens läge
Stellung, Position position (-en, -er, -erna)
momentane Lage
f
nuläge
n
Substantiv
Anstellung, Stellung
f
anställning-en-ar
u
Substantiv
die Stellung, die Position ställning -en -ar
seine Stellung befestigen konsolidera sin ställning
die Lage sondieren sondera terrängenVerb
Lage f, Situation
f
belägenhetSubstantiv
Lage f, Band
n
lägg, -et, -Substantiv
Dauer(an)stellung
f
långtidsanställningSubstantiv
Amt, Stellung, Posten befattning,tjänst
in der jetzigen Lage i nuläget
bedrängte Lage f -n, Notlage f -n nöd belägenhet
unausstehlich, unerträglich (Lage, Situation) outhärdligAdjektiv
Wie ist die Lage? Hur är läget?
Stellung nehmen zu + Dativ ta ställning till ngt Verb
Stellung zu etwas nehmen fatta stånd till ngt
heutzutage, in der jetzigen Lage i dagslägetAdverb
in eine unangenehme Lage geraten hamna i en besvärlig sits
gelegen (Im Sinne von Lage) belägenAdjektiv
Stellung gegen etwas/jemanden beziehen ta ställning mot ngt/ngn Verb
Büroangestellter m in untergeordneter Stellung Dekl. kanslist en -er
underordnad tjänsteman vid kansli
Substantiv
in der Lage sein, ... zu + Infinitiv vara i stånd att + infinitivVerb
Pose f, gekünstelte Stellung f auch fig pose, -en, -erfig
Versetzt dich einmal in meine Lage! Tänk dig in i min situation!
sich in einer bedrängten Lage befinden vara hårt trängad Verb
zur Zeit, in der jetzigen Lage för närvarande
Även: just nu, i nuläget
Adverb
(nicht) in der Lage sein, zu (+ inf.) (inte) vara i stånd att (+ inf.)Verb
in Stellung f sein, eine Anstellung f (Stelle f ) haben ha plats
sich in einer bedrängten Lage befinden, mächtig unter Druck stehen vara hårt pressad (ansatt)Verb
(hoher) Rang m -e+, (hohe) Stellung f --en (hög) rang -en -er
u
Substantiv
Kipppunkt
m
tippningspunkt
u

Punkt där en förändring i ett system blir så stor att ett jämviktsläge oåterkalleligt och abrupt övergår i ett annat läge
bioloSubstantiv
Ruhezustand
auch Hibernation (wörtlich „Winterschlaf“) oder Suspend-To-Disk, ist eine Energiesparfunktion moderner PCs und wird insbesondere bei Notebooks verwendet, weil dort die Einsparung von Strom für den Betrieb ohne Netz am wichtigsten ist, um die Laufzeit zu erhöhen.
viloläge
n

läge för en dator där man stänger av datorn men sparar tillståndet på hårddisken så att man kan fortsätta där man slutat senare
elektSubstantiv
vor
Lage: vor dem Fenster
framför
Läge: framför fönstret
Präposition
Findling m -e
auch Erratischer Block oder Erratiker genannt; ein heute meist einzeln liegender sehr großer Stein, der durch Gletscher während der Eiszeiten in seine heutige Lage transportiert und abgelegt wurde
flyttblock
n

Flyttblock (erratiska block) är stora stenblock som blivit transporterade med hjälp av is, det kan vara inlandsisar eller glaciärer.
Substantiv
Zuspitzung, Eskalation, Steigerung
f

über eine Lage, Situation
upptrappning
u

om läge, situation
Substantiv
hoffnungslos
Bsp.: eine ~e Lage, ~ verliebt
hopplös
Ex.: ett ~t läge, ~t förälskad
Adjektiv
fähig
in der Lage sein, etwas Bestimmtes zu tun
kapabelAdjektiv
Zeitgeschichte
f

Im deutschen Sprachraum wurde als Zeitgeschichte zunächst die Epoche seit dem Ende des Ersten Weltkriegs bzw. seit der Oktoberrevolution in Russland ab 1917 verstanden, das Ende des langen 19. und der Beginn des „kurzen 20. Jahrhunderts“. Zunehmend aber wird mit Ausgang des 20. Jahrhunderts unter Zeitgeschichte die Epoche seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verstanden, da nur noch wenige Zeitzeugen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs leben. Dies gilt besonders für diejenigen, die damals bereits Erwachsene waren oder gar in verantwortlicher Stellung standen.
samtidshistoria
u

En del av modern tid inom historievetenskapen, från och med andra världskrigets utbrott till nutiden. Termen "nutidshistoria" har varit i bruk åtminstone vid början av 1800-talet. Den bredaste betydelsen av samtidshistoria är den delen av historien som fortfarande finns i mannaminnet.
geschSubstantiv
verschieben, versetzen
die Lage ändern
förskjuta
rubba
Verb
immer + Komparativ
Bsp.: Die Lage ist immer angespannter
alltmer
Ex: Läget är alltmer spänt
abgeschieden
z.B. ein Haus in ~er Lage
ensligAdjektiv
auf
als Lagepräposition, z.B. auf dem Tisch

lägespreposition, anger vågrätt läge, t.ex. på bordet
Präposition
schaffen: Das schaffe ich nicht
im Sinne von nicht in der Lage sein
klara: Det klarar jag inte Verb
weiter, weiterhin, weiterführend
Bsp.: Die Lage ist weiterhin sehr ernst. / weiterhin Regen
fortsatt
Ex.: Läget är fortsatt mycket allvarligt. / fortsatt regn
Adverb
schaffen
d.h. in der Lage sein, etwas zu erledigen/machen
klara av, greja Verb
Laufkatze
f

bewegliches Kranbauteil bei zahlreichen Kranbauarten zur (lastaufnahmeseitigen) Veränderung der Lage des Hubseils
löpvagn
u
technSubstantiv
Hauptprozessor m -en
zentrale Verarbeitungseinheit (ZVE) eines Computers, die in der Lage ist, ein Programm auszuführen
centralprocessor
u

enheten som exekverar (utför) program i en dator genom att hämta maskininstruktioner och utföra begärda operationer som beräkningar och datahantering
infSubstantiv
Schriftschnitt -e, Schriftstil -e
m

Variation einer Schriftart. Hierbei werden unter anderem die Stärke, Laufweite und Lage der Schrift verändert
typsnitt
n

Uppsättning bokstäver, siffror och tecken med ett karakteristiskt och genomgående utseende
Substantiv
Fleischriese
m

Fleischverarbeitendes Unternehmen, das einen übermäßig großen Anteil am Fleischmarkt und damit eine monopolähnliche Stellung hat, in Deutschland z.B. Tönnies
köttjätte
u
Substantiv
Dekl. Stadtviertel
n
stadsdel
u

av­gränsat, (mer eller mindre) enhetligt del­område i stad karakteriserat av sitt läge, sin byggnads­stil el. sina in­vånare; äv. med viss administrativ betydelse
Substantiv
Tiefstellung f, Subskript
n

Eine Tiefstellung (auch Subskript von engl. subscript) ist eine Zahl, ein Buchstabe, oder ein anderes Zeichen, das unterhalb der normalen Druckzeile geschrieben wird. Subskripte werden häufig in Formeln, mathematischen Ausdrücken oder Summenformeln von Molekülen benutzt.
indexläge
n

Indexläge är den position en siffra, variabel, bokstav eller ord kan inneha då det är placerat, i regel i mindre storlek, närmare baslinjen i en textrad (i nedsänkt läge).
Substantiv
Mannschaftskapitän m -e
In vielen Mannschaftssportarten besitzt ein Spieler als Mannschaftskapitän (teilweise auch: Spielführer, Mannschaftsführer oder englisch Captain) eine herausragende Stellung im Spiel und in der Mannschaft.
lagkapten -en -er
u
sportSubstantiv
Opportunist m -en
im allgemeinen Sprachgebrauch eine Person, die zweckmäßig handelt, um sich der jeweiligen Lage anzupassen und einen Vorteil daraus zu ziehen. Opportunismus wird häufig mit politischem und sozialem Bezug als grundsatz- oder charakterloses Verhalten beschrieben.
opportunist en -er; vard./ ugs: kappvändare
u

Opportunism innebär en klandervärd och oriktig anpasslighet (principlöshet) efter för tillfället rådande omständigheter och maktförhållanden.
Substantiv
Unterhaltungselektronik
f

Sammelbegriff für Elektrogeräte, die der Unterhaltung des Benutzers dienen. Im Jargon des Fachhandels wird sie Braune Ware genannt, da Fernseh- und Rundfunkgeräte früher häufig furnierte Holzgehäuse hatten. Der Begriff unterscheidet sich von der Gebrauchselektronik (auch Weiße Ware), die dem Benutzer mühsame Tätigkeiten abnimmt.
hemelektronik
u

Hemelektronik, även kallat Brunvaror samlande benämning från 1970-talet på elektroniska apparater i hemmet, traditionellt ljudanläggningar, TV-apparater och videobandspelare. I dagens läge får nog även datorutrustning räknas som hemelektronik. Hushållsapparater räknas inte som hemelektronik och mikrovågsugnar, ugnar och spisar räknas till vitvaror.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 5:54:34
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken