pauker.at

Englisch Deutsch Bedingungen gestellt

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Bedingung
f
termSubstantiv
Konjugieren stellen Konjugieren set Verb
Bedingungen eines Vertages conditions of an agreement
Bedingungen
f
conditionsSubstantiv
Bedingungen
f
environmentalSubstantiv
Bedingungen
f
termsSubstantiv
auf den Kopf gestellt topsy-turvy
beengte Bedingungen cramped conditions
infrage stellen impeach Verb
inszeniert, gestellt staged
tief gestellt subscript
unter erschwerten Bedingungen against difficult odds
zu günstigen Bedingungen on easy terms
unter Quarantäne gestellt quarantined
eine Frage stellen transitiv ask a question Verb
auf den Kopf gestellt topsyturvily
in Frage stellen transitiv call into questionVerb
etwas infrage stellen transitiv call sth. into question Verb
in den Schatten gestellt outshone
unter Anklage gestellt werden be charged
auf den Kopf gestellt topsyturvy
hoch gestellt superscript
Termin m, Bedingungen pl term
unter sonst gleichen Bedingungen other things being equal
Standard Test Conditions (Standard-Test-Bedingungen) Standard Test Conditions
freundlicherweise zur Verfügung gestellt von courtesy of
schlechter gestellt sein be worse offVerb
wieder in Dienst stellen recommissionnavigVerb
wegen etw. vor Gericht gestellt werden be tried forVerb
einen Vorschlag in den Raum stellen transitiv float a suggestion figVerb
er hatte sich zum Kampf gestellt his hat had been in the ring ugs
die Weltordnung auf den Kopf stellen reverse the order of things Verb
es wurde schließlich 19.. fertig gestellt. it was finally completed in 19..
einen Wechsel zahlbar stellen bei (einer Bank), domizilieren to accept a bill payable at (a bank) Verb
die Bedingungen in der Innenstadt verbessern sich zusehends conditions in the inner city are undergoing a radical change for the better
du kannst nicht wissen, welche Fragen nachher gestellt werden. you cannot know which questions will be asked afterwards.
Alle engen Kontakte der Coronavirus-Fälle wurden unter Quarantäne gestellt. All close contacts of the coronavirus cases have been placed under a quarantine order.
bei put wird eher under als in verwendet
als er in X. ankam, wurde er in einem Quarantänehotel unter Quarantäne gestellt. When he arrived in X., he was put under quarantine in a quarantine hotel.
sein Wecker ist auf 6 Uhr gestellt. Er wacht immer um 6 Uhr auf. his alarm is set to 6 a.m. He always wakes up at 6 a.m.
bist du jemals angeschrien worden dafür, dass du nur eine Frage gestellt hast? have you ever been yelled at for just asking a question?
zur Verfügung stellen
english: allot (verb): I. zu-, aus-, verteilen, auslosen; II. bewilligen, abtreten; III. bestimmen (to, for / für)
allotübertr.Verb
Die Fähigkeit, diese komplexen Aufgaben erfolgreich abwickeln zu können, hat ILF bei zahlreichen Projekten weltweit und unter herausfordernden Standortbedingungen unter Beweis gestellt.www.ilf.com ILF has demonstrated its ability to successfully implement such complex tasks through its completion of multiple projects around the world under challenging site conditions.www.ilf.com
Das Elektroschiff ist im Frühjahr 2015 in Dienst gestellt worden und stößt keinerlei Kohlendioxid aus auch dank des Strommixes in Norwegen.www.siemens.com The fact that the ferry, which entered service in early 2015, causes no carbon dioxide emissions is in part due to Norway's electricity mix.www.siemens.com
Seitens der Arbeitnehmer bemerkten wir, dass die Überwachung am Arbeitsplatz nicht prinzipiell in Frage gestellt wird; den meisten ist klar, dass überwacht wird, und das wird auch akzeptiert.www.edoeb.admin.ch As for the employees, we realised that it was not workplace surveillance per se that worried them; most of them are aware of the fact that they are being monitored and they have no issue with that.www.edoeb.admin.ch
Egal, ob Sie auf der Autobahn oder aus mehreren Kurven heraus leise beschleunigen, die Zero S verfügt dafür über die optimalen Bedingungen und bietet ein völlig neues Fahrerlebnis.www.zeromotorcycles.com Whether stealthily accelerating onto the highway or through a series of turns, the Zero S is uniquely designed to deliver a thrilling sensation unlike any other on the road today.www.zeromotorcycles.com
Dekl. Rabenvater ...väter
m

aus etwas Gutem wurde etwas wieder auf den Kopf gestellt, da Raben ein gutes Verhältnis zu ihren Vogelkindern haben und nach dem Flüggewerden der Brut in Harmonie und Einklang zu ihrem Vogelclan oder Vogelverbund leben; das Gegenteil kehrte auch in dieses Wort Rabenvater ein
unnatural fatherfig, abw.Substantiv
Dekl. Bedingung -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionallgSubstantiv
in Rechnung stellen
english: charge (verb): I. belasten, beladen, beschweren (with / mit) (meist figürlich); II. (Gewehr, etc.) laden, (Batterie) aufladen; III. füllen, anfüllen; IV. {Technik, Handwerk} beschicken; {Chemie} sättigen; V. beauftragen, betrauen; VI. ermahnen; VII. Weisungen geben [Dativ], belehren; VIII. zur Last legen, vorwerfen, anlasten (on [Dativ]); IX. beschuldigen, anklagen (with [Genitiv]); X. angreifen; {Sport} (auch) angehen, rempeln, anstürmen gegen; XI. (Preis etc.) anfordern, berechnen; XII. jmdm. mit etw. belasten, jmdm. eine Rechnung stellen (beide Kommerz); XIII. angreifen, stürmen; XIV. (einen Preis) fordern, (Kosten) berechnen;
charge Komm.Verb
etwas in den Raum stellen transitiv
english: float {verb}, {s}: I. {v/i} (im Wasser) treiben, schwimmen; II. {Schifffahrt} flott sein oder werden; III. schweben, treiben, gleiten; IV. {auch Kommerz} umlaufen, in Umlauf sein, {Kommerz} gegründet werden; V. (ziellos) herumwandern, umherwandern (planlos); VI. {USA} häufig den Wohnsitz oder Arbeitsplatz wechseln; VII. {v/t} schwimmen oder treiben lassen; (Baumstämme) flößen; VIII. {Schifffahrt} flottmachen; IX. schwemmen, tragen (Wasser) (auch fig.); X. überschwemmen (auch fig.), fluten, überfluten; XI. {fig.: Verhandlungen, etc.} in Gang bringen, lancieren; (Gerücht etc.) in Umlauf setzen; XII. {Kommerz} a) (Gesellschaft) gründen; b) (Anleihe) auflegen; c) (Wertpapiere) in Umlauf bringen; XIII. {Finanz} floaten / fluten, den Wechselkurs freigeben; XIV. {s} Floß {n}; XV. {s} schwimmende Landebrücke {f}; XVI. (Angeln / fishing) (Kork)Schwimmer {m}; XVII. (ichth.) Schwimmblase {f}; XVIII. {Technik, Luftfahrt} Schwimmer {m} (Vergaser); XIX. auch: float board / (Rad)Schaufel (früher an Wassermühlen); XX. a) niedriger Plattformwagen {m} (für Güter); b) Festwagen (bei Umzügen damals nicht an Karnevalstagen sondern zu besonderen Festlichkeiten); XXI. {Technik} a) Raspel {f}; b) Pflasterkelle {f}; XXII. {pl., Theater}: Rampenlicht {n}; XXIII. {British}: Notgroschen {m};
float sth. fig, übertr., kommunik.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 9:43:50
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken