ddee

pauker.at

Deutsch
letzte Änderung 06.07.2009
Seite empfehlen

7 Perfekte Popsongs

Popsongs die ich persönlich grundsätzlich oder in Teilbereichen für perfekt halte. Als Service dazu gibts die Links zu den Videos auf Youtube, da kann man sich dann auch gleich eine eigene Meinung bilden wenn man das eine oder andere Lied noch nicht kennt.

1. ABBA: Souper Trouper
Betrachten wir pop mal nicht allgemein als Populärmusik (weil dadurch ein irrsinniges Abgrenzungsproblem entsteht – ist Marilyn Manson „pop“ weil er populär ist?) sondern im leichtfüßigen, songorientierten Sinn, so sehe ich Souper Trouper als einen DER klassischen Popsongs überhaupt. Die Leistung des Popsongs bestand von je her immer darin, einen Fluchtpunkt darzustellen. Weg mit dem Ballast des Alltags, rein in die Disko, enjoy the moment. Gerade weil sich musikalisch und textlich hier ALLES um diesen Moment dreht, den Glanz, den Lichtkegel, das Loslassen, ist "Souper Trouper" ein Klassiker. "Dancing Queen" spielt ebenfalls in dieser Liga, "Souper Trouper" hat aber die komplexere Komposition und die Produktion des Songs ist ebenfalls einen ganzen Schritt weiter vorne.
Alles was du über Popsongs wissen willst findest du hier.

Video: http://www.youtube.com/watch?v=wR6H-LfKOpk

2. R.E.M: Bad Day
Meines Erachtens nicht der Übersong schlechthin. Nichtsdestotrotz findet er in dieser Liste Platz aufgrund der uneingeschränkten Eingängigkeit des Refrains. Ein Lied wie dieses LEBT vom Refrain, bezieht seine ganze Anziehungskraft (nur) aus demselben. Einmal gehört – sofort mitsingbar. Der Vorwurf einer Beliebigkeit und Austauschbarkeit der Melodie greift hier nicht – pop lebt für den Augenblick. Anders ausgedrückt: In der Disko ist es mir egal, ob in 25 Jahren noch wer dazu tanzt (was Abba geschafft haben ist Zusatz, nicht Anspruch). Live ändert sich das ganze natürlich und speziell hier: Die Albumversion ist zu glatt gebügelt, das zeug rockt und Herr Stipe hat eine tolle Stimme. Keep on rockin in the free world, oder so ähnlich.

Live-Video: http://www.youtube.com/watch?v=JYsA0VnLrIU

3. The Smiths: Bigmouth strikes again
Ich leide so super. Während Marr uns wieder eindrucksvoll bewies, warum ihn so manch Musikkritiker zum Gitarrengott erklärte, kämpfte Morrissey, pendelnd zwischen Aufmüpfigkeit und gequältem Selbstzweifel, textlich (und wohl auch im Leben) immer wieder um seinen Platz zwischen den Menschen.

Live-Video: http://www.youtube.com/watch?v=AKqMq8j4o-k

4. Belle & Sebastian: Sleep the clock around
Es beginnt mit einem fade in und endet mit einem Dudelsack der sich als zusätzliche Spur über die Harmonien legt. Großartiger Song, überbordend, verspielt, harmonietrunken - die Indie-Disko flippt aus! Über alledem schwebt ein Text der die Leichtfüßigkeit der Musik brillant kontrastiert und dem Song die Glätte nimmt. Es gibt keinen Grund, „Sleep the clock around“ nicht in diese Liste aufzunehmen. Wir schmeißen Rosen nach…

Live-Video: http://www.youtube.com/watch?v=qUpG6TPTyGY

5. Kylie Minogue: Red blooded woman
Warum wirkt bei Kylie immer alles so souverän? Alles strahlt und strebt nach der Disko, und trotzdem kommt man um den Eindruck nicht umhin, hier eine Wissende vor sich zu haben, die die Regeln moderner Tanzmusik ebenso perfekt beherrscht, wie sie aus der Vergangenheit famos zu zitieren weiß (Siehe dazu das Kraftwerk-artige "Slow") oder, alles in einem vereint, „Cry me a river“ von Justin Timberlake hernimmt und sich einfach den Beat 1:1 stiehlt, um ihn sich zu eigen zu machen. Das ist kein Plagiat, hier weiß jemand was er tut, und Kylie tut es gut. Sehr gut sogar.

Video: http://www.youtube.com/watch?v=PBpAjXIqmv8

6. Michael Jackson: Don´t Stopp ´til you get enough
Es gibt die leise Vermutung, das "Thriller" nur deshalb das am meisten verkaufte Album aller Zeiten ist, weil der Vorgänger "Off The Wall" ("Don´t Stopp..." stammt davon) so brilliant war. MJ ist ja in den letzten 10 Jahren schwer in Bedrängnis geraten. Wie großartig er tatsächlich mal früher war, wird von den jüngeren Generationen völlig vergessen - aber jeder der älter als 20 Jahre alt ist, sollte von diesem Spitzensong schon mal gehört haben. Ein purer Klassiker.

Video: http://www.youtube.com/watch?v=W2c0w1YCNmA

7. Lambchop: Is a woman
Das ist kein Lied für die Disko. Niemals wird es das sein. Es ist auch kein Popsong im herkömmlichen Sinn, denn es ist so ruhig und spärlich instrumentiert, dass man versucht ist, den Atem anzuhalten wenn man es hört - um ja nicht die grazile Schönheit zu stören und zu kippen. 2/3 des Songs sind zu zerbrechlich.
Was hat also dieses Kleinod and Sanftheit hier zu suchen?
Die Antwort liegt im letzten Drittel: Plötzlich schlägt der Song um, aus der Ballade heraus schält sich ein... Reaggae-Rythmus! Und aus einer sanften Ballade wird eine sanfte Reaggea-Ballade die einläd mitzuwippen. Ein kleines kompositorisches Meisterwerk. Sanfter kann pop nicht sein...

Video: an dieser stelle war mal ein link, nur wurde das video von youtube gelöscht. urheberrechtsverletzung. schöner salat.




Auf Urheberrechtsvorwurf antworten