pauker.at

Französisch Deutsch optischen Bank

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. optische Nummernanzeige -n
f
panneau indicateur
m
technSubstantiv
Geld auf der Bank haben
Finanzen
avoir de l'argent en banque
Dekl. optische Bank
f
banc d'optique
m
physSubstantiv
Dekl. (Sitz-)Bank Bänke
f

Möbel
le banc
m

meuble
Substantiv
(Bank-)Kontenabgleich
m
état de rapprochement bancaire
m
finan, wirts, kaufm. SpracheSubstantiv
in der Bank à la banque
Dekl. Sitzbank f, Bank
f
banquette
f
Substantiv
einen optischen Datenspeicher finalisieren finaliser un disque optique inforVerb
auf der Bank sitzen
Ersatzspielerbank
rester sur le banc sportVerb
Dekl. Drei-Sitzer-Bank; kurz Dreisitzer m Bänke
f

Möbel
banc trois places
m

meuble
Komm.Substantiv
sein Geld auf der Bank deponieren déposer son argent à la banque
ein Konto auf der Bank haben Konjugieren avoir un compte en banque finanVerb
aufschieben irreg.; auf die lange Bank schieben irreg. fig
Handeln
mettre sur une voie de garage figVerb
Hier ist es sonniger als auf der Bank.
(sonnig)
Ici, c'est plus ensoleillé que sur le banc.
auf der Bank Platz nehmen
Fußball, etc.
prendre place sur le banc football sportVerb
Die Erste scheuert die Bank, die Zweite setzt sich darauf.
Sprichwort, Beziehung
C'est la première épouse de tout préparer pour que la seconde puisse en profiter.
Dekl. Visualität
f

visualité {f}: I. {Physik} Visualität {f} / Gesamtbereich der optischen Wahrnehmung, der jeweiligen Auffassung und Vorstellungsgabe;
visualité
f
physSubstantiv
Dekl. (Form-)Signal -e
n

sémaphore {m}: I. {allg.} Semaphor {m} / Zeichenträger {m}; II. Semaphor {m} / Signalmast {m}, Mast mit verstellbarem Flügelsignal zur optischen Zeichengebung (z. B. zum Anzeigen von Windstärke und Windrichtung an der Küste); {übertragen} Formsignal {n};
sémaphore
m
übertr.Substantiv
Dekl. Bank
f

Finanzen
banque
f
Substantiv
Signalmast -en
m

sémaphore {m}: I. {allg.} Semaphor {m} / Zeichenträger {m}; II. Semaphor {m} / Signalmast {m}, Mast mit verstellbarem Flügelsignal zur optischen Zeichengebung (z. B. zum Anzeigen von Windstärke und Windrichtung an der Küste); {übertragen} Formsignal {n};
sémaphore
m
Substantiv
Dekl. Objektiv -s
n

objectif {m}, objective {f}: I. objektiv / sachlich, nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt; unvoreingenommen, unparteiisch; II. objektiv / außerhalb des subjektiven Bewusstseins bestehend; III. {Fotografie} {objectif, m}: Objektiv {n} / die dem zu beobachtenden Gegenstand zugewandte Linsenkombination eines optischen Gerätes; IV. {Militär}, {allg.} Ziel {n}; V. {objective, f}: Objektive {f} {Philosophie} / das von allem Subjektiven Unabhängige, das an sich Seiende;
objectif
m
fotoSubstantiv
Er besteht aus drei verschiedenen Arten von Perowskiten einem halbleitenden Materialtyp, der dank seinen herausragenden elektrische Eigenschaften und seiner guten optischen Absorptionsfähigkeit seit einigen Jahren immer grössere Bedeutung findet, etwa bei der Entwicklung neuer Solarzellen.www.admin.ch Il se compose de trois différents types de pérovskites un type de matériau semi-conducteur de plus en plus important depuis quelques années, par exemple dans le développement de nouvelles cellules solaires, de par ses propriétés électriques hors du commun et sa bonne capacité d’absorption optique.www.admin.ch
Dekl. Polarimetrie
f

polarimétrie {f}: I. Polarimetrie {f} / Messung der optischen Aktivität von Substanzen;
polarimétrie
f
physSubstantiv
Dekl. Magnetooptik --
f

magnéto-optique {f}: I. Magnetooptik {f} / Wissenschaft von den optischen Erscheinungen, die durch die Einwirkung eines magnetischen Feldes auf Licht entstehen;
magnéto-optique
f
Fachspr.Substantiv
Kollimator ...oren
m

collimateur {m}: I. Kollimator {m} / Vorrichtung in optischen Geräten , mit der ein unendlich entferntes Ziel in endlichem Abstand dargestellt wird; II. {Kernphysik} Kollimator {m} / Vorrichtung, mit der aus einem (Teilchen-)Strahl ein Bündel mit bestimmtem Raumwinkel ausgeblendet wird;
collimateur
m
phys, Fachspr.Substantiv
Zeichenträger
m

sémaphore {m}: I. {allg.} Semaphor {m} / Zeichenträger {m}; II. Semaphor {m} / Signalmast {m}, Mast mit verstellbarem Flügelsignal zur optischen Zeichengebung (z. B. zum Anzeigen von Windstärke und Windrichtung an der Küste); {übertragen} Formsignal {n};
sémaphore
m
Substantiv
Vabanque auch va banque
va banque: I. Vabanque auch va banque / a) es gilt die Bank; in der Wendung Vabanque, auch: va banque spielen = in riskanter Weise um die gesamte Bank, den gesamten Geldeinsatz spielen (beim Glücksspiel); b) ein sehr hohes Risiko eingehen, alles auf eine Karte setzen;
va banqueRedewendung
Dekl. Darlehen -
n

aus Sicht der Bank
prêt
m

argent
finan, Verbrechersynd.Substantiv
submikroskopisch
submicroscopique {Adj.}: I. submikroskopisch / unter einem optischen Mikroskop nicht mehr erkennbar;
submicroscopiqueFachspr.Adjektiv
Dekl. Aktivgeschäft -e
n

commerce actif {m}: I. Aktivgeschäft {n} / Bankgeschäft, bei dem die Bank Kredite an Dritte gewährt; Gegensatz: Passivgeschäft;
commerce actif
m
Substantiv
Dekl. Biooptik
f

biooptique {Adj.}, {Nomen} {f}: I. Biooptik {f} / Lehre von den Sehvorgängen und optischen Erscheinungen im Bereich der Biologie; III. biooptisch;
biooptique
f
Substantiv
Dekl. Passivgeschäft -e
n

commerce passif {m}: I. Passivgeschäft {n} / Bankgeschäft, bei dem sich die Bank Geld beschafft, um Kredite gewähren zu können; Gegensatz: Aktivgeschäft;
commerce passif
m
wirts, Fachspr.Substantiv
Dekl. das Repräsentativsein, repräsentative Art f
n

représentance {f}: I. Repräsentanz {f} / Vertretung {f}; II. Repräsentanz {f} / ständige Vertretung eines größeren Bank-, Makler-, Handels- oder Industrieunternehmens im Ausland; III. {ohne Plural} Repräsentanz {f} / das Repräsentativsein, repräsentative Art {f};
représentance
f
Substantiv
Dekl. Vertretung -en
f

représentance {f}: I. Repräsentanz {f} / Vertretung {f}; II. Repräsentanz {f} / ständige Vertretung eines größeren Bank-, Makler-, Handels- oder Industrieunternehmens im Ausland; III. {ohne Plural} Repräsentanz {f} / das Repräsentativsein, repräsentative Art {f};
représentance
f
Substantiv
Negoziation -en
f

négociation {f}: I. Negoziation {f} / Verkauf von Wertpapieren durch feste Übernahme dieser Wertpapiere durch eine Bank oder ein Bankenkonsortium; II. Negoziation {f} / Begebung, Verkauf, Verwertung eines Wechsels durch Weitergabe;
négociation
f
Substantiv
Dekl. Repräsentanz -en, III. --
f

représentance {f}: I. Repräsentanz {f} / Vertretung {f}; II. Repräsentanz {f} / ständige Vertretung eines größeren Bank-, Makler-, Handels- oder Industrieunternehmens im Ausland; III. {ohne Plural} Repräsentanz {f} / das Repräsentativsein, repräsentative Art {f};
représentance
f
Substantiv
Dekl. Libration -en
f

libration {f}: I. Libration {f} / auf der Ungleichförmigkeit der Bahnbewegungen des Mondes, optischen Effekten o. Ä. beruhende, scheinbare teilweise Drehbewegung des Mondes um die eigene Achse nach beiden Seiten;
libration
f
astroSubstantiv
Dekl. Finanzwelt Kunstwort
f

finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finance
f
übertr., Kunstw.Substantiv
Dekl. Finanz-, Geldwesen
n

finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finances
f, pl
Substantiv
Dekl. Finanzamt österr. Kurzwort ugs. Finanz
n

finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finance
f
österr.Substantiv
Dekl. Finanz -en
f

Finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finance
f
finan, umgsp, allg, Kunstw., österr.Substantiv
metallisch
métallisé {m}, métallisée {f}: I. métallisé / metallic; metallisch schimmernd und dabei von einem stumpfen, nicht leuchtenden Glanz; aus Metall bestehend, die Eigenschaften eines Metalls besitzend; II. métallisé / metallic; metallisch / a) hart klingend, im Klang hell und durchdringend; b) in seinem optischen Eindruck wie Metall, an Metall erinnernd; metallartig;
métallisé,-eAdjektiv
metallartig
métallisé {m}, métallisée {f}: I. métallisé / metallic; metallisch schimmernd und dabei von einem stumpfen, nicht leuchtenden Glanz; aus Metall bestehend, die Eigenschaften eines Metalls besitzend; II. métallisé / metallic; metallisch / a) hart klingend, im Klang hell und durchdringend; b) in seinem optischen Eindruck wie Metall, an Metall erinnernd; metallartig;
métallisé,-eAdjektiv
sachlich
objectif {m}, objective {f}: I. objektiv / sachlich, nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt; unvoreingenommen, unparteiisch; II. objektiv / außerhalb des subjektiven Bewusstseins bestehend; III. {Fotografie} {objectif, m}: Objektiv {n} / die dem zu beobachtenden Gegenstand zugewandte Linsenkombination eines optischen Gerätes; IV. {Militär}, {allg.} Ziel {n};
objectif(ive)Adjektiv
objektiv
objectif {m}, objective {f}: I. objektiv / sachlich, nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt; unvoreingenommen, unparteiisch; II. objektiv / außerhalb des subjektiven Bewusstseins bestehend; III. {Fotografie} {objectif, m}: Objektiv {n} / die dem zu beobachtenden Gegenstand zugewandte Linsenkombination eines optischen Gerätes; IV. {Militär}, {allg.} Ziel {n};
objectif(ive)Adjektiv
unvoreingenommen, unparteiisch
objectif {m}, objective {f}: I. objektiv / sachlich, nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt; unvoreingenommen, unparteiisch; II. objektiv / außerhalb des subjektiven Bewusstseins bestehend; III. {Fotografie} {objectif, m}: Objektiv {n} / die dem zu beobachtenden Gegenstand zugewandte Linsenkombination eines optischen Gerätes; IV. {Militär}, {allg.} Ziel {n};
objectif(ive)Adjektiv
Ziel -e
n

objectif {m}, objective {f}: I. objektiv / sachlich, nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt; unvoreingenommen, unparteiisch; II. objektiv / außerhalb des subjektiven Bewusstseins bestehend; III. {Fotografie} {objectif, m}: Objektiv {n} / die dem zu beobachtenden Gegenstand zugewandte Linsenkombination eines optischen Gerätes; IV. {Militär}, {allg.} Ziel {n};
objectif
m
milit, allgSubstantiv
Objektive -n
f

objectif {m}, objective {f}: I. objektiv / sachlich, nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt; unvoreingenommen, unparteiisch; II. objektiv / außerhalb des subjektiven Bewusstseins bestehend; III. {Fotografie} {objectif, m}: Objektiv {n} / die dem zu beobachtenden Gegenstand zugewandte Linsenkombination eines optischen Gerätes; IV. {Militär}, {allg.} Ziel {n}; V. {objective, f}: Objektive {f} {Philosophie} / das von allem Subjektiven Unabhängige, das an sich Seiende;
objective
f
philoSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 15:17:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken