pauker.at

Französisch Deutsch (Sitz-)Bank

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. (Sitz-)Bank Bänke
f

Möbel
le banc
m

meuble
Substantiv
Geld auf der Bank haben
Finanzen
avoir de l'argent en banque
Dekl. optische Bank
f
banc d'optique
m
physSubstantiv
(Bank-)Kontenabgleich
m
état de rapprochement bancaire
m
finan, wirts, kaufm. SpracheSubstantiv
in der Bank à la banque
Dekl. Sitzbank f, Bank
f
banquette
f
Substantiv
Dekl. Sitz -e
m

siège {m}: I. {allg.} auch {fig.} Sitz {m}; II. {Militär} Belagerung {f};
siège
m
fig, allgSubstantiv
Lager mit kugelligem Sitz
n
palier à route
m
technSubstantiv
Lager mit festen Sitz
n
palier rigide
m
technSubstantiv
seinen (ihren) Sitz haben avoir le siègeVerb
einen Sitz (/ die Rückenlehne) verstellen incliner le dossier (d'une chaise)
seinen/ihren Sitz haben (Regierung); tagen siéger
auf der Bank sitzen
Ersatzspielerbank
rester sur le banc sportVerb
sein Geld auf der Bank deponieren déposer son argent à la banque
Dekl. Drei-Sitzer-Bank; kurz Dreisitzer m Bänke
f

Möbel
banc trois places
m

meuble
Komm.Substantiv
ein Konto auf der Bank haben Konjugieren avoir un compte en banque finanVerb
Hier ist es sonniger als auf der Bank.
(sonnig)
Ici, c'est plus ensoleillé que sur le banc.
aufschieben irreg.; auf die lange Bank schieben irreg. fig
Handeln
mettre sur une voie de garage figVerb
Die Erste scheuert die Bank, die Zweite setzt sich darauf.
Sprichwort, Beziehung
C'est la première épouse de tout préparer pour que la seconde puisse en profiter.
auf der Bank Platz nehmen
Fußball, etc.
prendre place sur le banc football sportVerb
Dekl. Stuhl Stühle
m

siège {m}: I. {allg.} auch {fig.} Sitz {m}; {fig.} Stuhl {m}, Sitz {m} II. {Militär} Belagerung {f};
siège
m
figSubstantiv
Dekl. Kurie
f

curie {f}: I. Kurie {f} / Sitz {m} der päpstlichen Zentralbehörde; päpstlicher Hof {m}; II. {Historie} Kurie {f} / eine der 30 Körperschaften, in die die altrömische Bürgerschaft aufgeteilt war;
curie
f
Substantiv
seinen Sitz haben
résider {Verb}: I. residieren / wohnhaft sein; II. residieren / a) seinen Wohnsitz haben (in Bezug auf regierende Fürsten; b) residieren / sich im Ausland (am zweiten Wohnsitz) aufhalten;
résider Verb
Dekl. Bank
f

Finanzen
banque
f
Substantiv
PostFinance, das Finanzinstitut der Schweizerischen Post, ist gesetzlich verpflichtet, natürlichen und juristischen Personen mit Wohnsitz, Sitz oder Niederlassung in der Schweiz das Eröffnen und Führen eines Zahlungsverkehrskontos anzubieten.www.admin.ch PostFinance, l’institut financier de la Poste Suisse, est légalement tenue d'offrir l'ouverture et la gestion d'un compte pour le trafic des paiements aux personnes physiques et morales qui disposent d’un domicile, siège ou établissement en Suisse.www.admin.ch
Die Wahl Genfs für den Sitz des Sekretariats ist ein Zeichen der Anerkennung für das Engagement der Schweiz zugunsten eines Übereinkommens über Quecksilber und bestätigt die Rolle der Calvinstadt als Kompetenzzentrum für Umweltfragen. L'attribution du secrétariat de la Convention à Genève est la reconnaissance de l'engagement de la Suisse en faveur d'un accord sur le mercure et de Genève en tant que pôle pour les questions environnementales.
Dekl. Belagerung -en
f

siège {m}: I. {allg.} auch {fig.} Sitz {m}; II. {Militär} Belagerung {f};
siège
m
militSubstantiv
Solarplexus -:
m

plexus cœliaque {céliaque} {m}: I. {Medizin} Solarplexus {m} [solar -->Sonne(n), ple --> Seele; Sonnenseelen(platz/sitz)] / Sonnengeflecht des sympathischen Nervensystems im Oberbauch;
plexus cœliaque céliaque
m
medizSubstantiv
Vabanque auch va banque
va banque: I. Vabanque auch va banque / a) es gilt die Bank; in der Wendung Vabanque, auch: va banque spielen = in riskanter Weise um die gesamte Bank, den gesamten Geldeinsatz spielen (beim Glücksspiel); b) ein sehr hohes Risiko eingehen, alles auf eine Karte setzen;
va banqueRedewendung
Dekl. Darlehen -
n

aus Sicht der Bank
prêt
m

argent
finan, Verbrechersynd.Substantiv
Dekl. Polster -
n

coussin {m}: I. (Sitz-)Kissen {n}, Polster {n}; ...kissen (in zusammengesetzten Nomen);
coussin
m
Substantiv
Dekl. Sitzkissen -
n

coussin {m}: I. (Sitz-)Kissen {n}, Polster {n}; ...kissen (in zusammengesetzten Nomen);
coussin
m
Substantiv
Dekl. Aktivgeschäft -e
n

commerce actif {m}: I. Aktivgeschäft {n} / Bankgeschäft, bei dem die Bank Kredite an Dritte gewährt; Gegensatz: Passivgeschäft;
commerce actif
m
Substantiv
Dekl. Passivgeschäft -e
n

commerce passif {m}: I. Passivgeschäft {n} / Bankgeschäft, bei dem sich die Bank Geld beschafft, um Kredite gewähren zu können; Gegensatz: Aktivgeschäft;
commerce passif
m
wirts, Fachspr.Substantiv
Dekl. das Repräsentativsein, repräsentative Art f
n

représentance {f}: I. Repräsentanz {f} / Vertretung {f}; II. Repräsentanz {f} / ständige Vertretung eines größeren Bank-, Makler-, Handels- oder Industrieunternehmens im Ausland; III. {ohne Plural} Repräsentanz {f} / das Repräsentativsein, repräsentative Art {f};
représentance
f
Substantiv
Dekl. Repräsentanz -en, III. --
f

représentance {f}: I. Repräsentanz {f} / Vertretung {f}; II. Repräsentanz {f} / ständige Vertretung eines größeren Bank-, Makler-, Handels- oder Industrieunternehmens im Ausland; III. {ohne Plural} Repräsentanz {f} / das Repräsentativsein, repräsentative Art {f};
représentance
f
Substantiv
Dekl. Vertretung -en
f

représentance {f}: I. Repräsentanz {f} / Vertretung {f}; II. Repräsentanz {f} / ständige Vertretung eines größeren Bank-, Makler-, Handels- oder Industrieunternehmens im Ausland; III. {ohne Plural} Repräsentanz {f} / das Repräsentativsein, repräsentative Art {f};
représentance
f
Substantiv
Negoziation -en
f

négociation {f}: I. Negoziation {f} / Verkauf von Wertpapieren durch feste Übernahme dieser Wertpapiere durch eine Bank oder ein Bankenkonsortium; II. Negoziation {f} / Begebung, Verkauf, Verwertung eines Wechsels durch Weitergabe;
négociation
f
Substantiv
Dekl. Finanzamt österr. Kurzwort ugs. Finanz
n

finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finance
f
österr.Substantiv
Dekl. Finanz-, Geldwesen
n

finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finances
f, pl
Substantiv
Dekl. Finanzwelt Kunstwort
f

finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finance
f
übertr., Kunstw.Substantiv
Dekl. Finanz -en
f

Finance {f}: I. Finanz; Finanz-, Geldwesen; {übertr.}, {Fiktion} Finanzwelt {f} (Kunstwort); II. Finanz {f} / Gesamtheit der Fachleute des Bank- und Geldwesens; Hochfinanz {f} (Kunstwort, Fiktion, Kleinfinanz ist auch nur inexistent); III. {österr.} Finanz {f} ugs. für Finanzamt {n};
finance
f
finan, umgsp, allg, Kunstw., österr.Substantiv
Dekl. Pentagon --
n

le Pentagone {m}: I. Pentagon {n} ohne Plural, auf einem fünfeckigen Grundriss (SS-Ansicht aus der Vogelperspektive, die SS-Hauptzentrale) errichtetes amerikanisches [SS-]Verteidigungsministerium und Sitz der Verwahrungsregierung für die Antarktisverträge zur Sicherung und Aufbewahrung der Antarktisverträge nebst um Unterschriften der Abkommenspartner einzuholen; pentagone {m}: I. Pentagon {n}, Fünfeck {n};
Pentagone
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 3:15:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken