pauker.at

Französisch Deutsch mechanischen Schalter

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Schalter -
m

Laden, Verkauf
comptoir
m

magasin
Substantiv
Dekl. Hilfsschalter -
m

eines mechanischen Schaltgerätes
interrupteur auxiliaire
m

d'un appareil mécanique de connexion
elektriz.Substantiv
Dekl. mechanischer Schalter -
m
appareil mécanique de connexion
m
technSubstantiv
Dekl. mechanische Zeitkonstante -n
f

eines Anzeigeinstrumentes
constante de temps mécanique
f

d'un appareil indicateur
elektriz.Substantiv
Schalter
m
guichet
m
Substantiv
Dekl. mechanisches Schaltgerät
n
appareil mécanique de connexion
m
technSubstantiv
Dekl. mechanischer Stoß ... Stöße
m
choc mécanique
m
Substantiv
zweiteiliger Schalter -
m
connecteur en deux parties
m
technSubstantiv
Dekl. mechanisches Schaltgerät mit bedingter Auslösung -e
n
appareil mécanique de connexion à déclenchement conditionné
m
Substantiv
Dekl. Not-Aus-Schalter -
m
coffret arrêt d'urgence vide
m
technSubstantiv
zum Schalter gehen va au guichet
Dekl. Vier-Schalter-Ringsammelschienen-Station -en
f
poste à jeu de barres en anneau à quatre appareils de coupure
m
elektriz.Substantiv
(am Schalter) Schlange stehen faire la queue (au guichet)
Kontrolle der mechanischen Teile -n
f
contrôle des pièces mécaniques
m
technSubstantiv
Dekl. Drei-Schalter-Ringsammelschienen-Station mit Umgehung -en
f
poste à jeu de barres en anneau à trois appareils de coupure avec shuntage
m
elektriz.Substantiv
Dekl. Vier-Schalter-Ringsammelschienen-Station mit zusätzlicher Längstrennung -en
f
poste à jeu de barres en anneau à quatre appareils de coupure avec sectionneurs de sectionnement
m
elektriz.Substantiv
Angestellter am Schalter / Kasse
m

guichetier {m}: I. Angestellter am Schalter / Kasse {m};
guichetier
m
Substantiv
Schalter Bank, Post
m

guichet {banque}, {poste} {m}: I. Schalter {Bank}, {Post} {m};
guichet banque, poste
m
allgSubstantiv
mechanisieren transitiv
mécaniser {Verb} transitiv: I. mechanisieren / auf mechanischen Ablauf, Betrieb umstellen;
mécaniser Verb
Im verdichteten Boden treffen die Wurzeln auf einen hohen mechanischen Widerstand.www.admin.ch Dans un sol compacté, les racines rencontrent une importante résistance mécanique.www.admin.ch
Angestellte am Schalter / Kasse -n
f

guichetier {m}: I. Angestellte am Schalter / Kasse, weiblicher Person zu Angestellter am Schalter / Kasse {m};
guichetière
f
Substantiv
Dekl. Kymographion ...ien
n

cymographe {mf}: I. {Medizin} Kymograf auch Kymograph, Kymographion {n} / Gerät zur mechanischen Aufzeichnung von rhythmischen Bewegungen z. B. des Pulsschlags;
cymographe
m
medizSubstantiv
Am Schalter wurden letztes Jahr 146 Millionen Einzahlungen und 20 Millionen Auszahlungen abgewickelt. Dies entspricht einem Rückgang der Bargeld-Transaktionen im Berichtsjahr um 5,7 Prozent.www.admin.ch L’an dernier, 146 millions de virements et 20 millions de retraits ont été effectués au guichet, soit un recul des transactions en espèces 5.7%.www.admin.ch
Dekl. Schalter -
m
bouton (électrique)
m
Substantiv
Dekl. Schalter -
m
coupleur
m
Substantiv
Dekl. Schalter -
m
interrupteurSubstantiv
Dekl. Schalter -
m

commutateur {m}: I. {Elektrotechnik}Kommutator {m} / Stromwender {m}; II. Schalter {m};
commutateur -s
m
Substantiv
Dekl. Kymograf auch Kymograph -en
m

cymographe {mf}: I. {Medizin} Kymograf auch Kymograph {m}, Kymographion {n} / Gerät zur mechanischen Aufzeichnung von rhythmischen Bewegungen z. B. des Pulsschlags;
cymographe
m
medizSubstantiv
Dekl. Stromwender -
m

commutateur {m}: I. {Elektrotechnik}Kommutator {m} / Stromwender {m}; II. Schalter {m};
commutateur -s
m
elekt, Fachspr.Substantiv
Dekl. Kommutator -en
m

commutateur {m}: I. {Elektrotechnik}Kommutator {m} / Stromwender {m}; II. Schalter {m};
commutateur -s
m
elekt, allg, Fachspr.Substantiv
mechanistisch
mécanistique {Adj.}: I. mechanistisch / den Mechanismus betreffend [siehe Mechanismus III.]: II. mechanistisch / (nur) auf mechanischen Ursachen beruhend;
mécanistiquephilo, allgAdjektiv
Dekl. Biomechanik
f

biomécanique {Adj.}, {Nomen} {f}: I. Biomechanik {f} / Teilgebiet der Biophysik, das sich mit den mechanischen Vorgängen in den Organismen befasst; II. biomechanisch / die Biomechanik betreffend;
biomécanique
f
WissSubstantiv
biomechanisch
biomécanique {Adj.}, {Nomen} {f}: I. Biomechanik {f} / Teilgebiet der Biophysik, das sich mit den mechanischen Vorgängen in den Organismen befasst; II. biomechanisch / die Biomechanik betreffend;
biomécaniqueWissAdjektiv
Dekl. Massage -n
f

massage {m}: I. Massage {f}, das Massieren {n} / Behandlung des Körpergewebes mit den Händen (durch Kneten, Klopfen, Streichen u. Ä.) oder mit mechanischen Apparaten zur Lockerung und Kräftigung der Muskeln sowie zur Förderung der Durchblutung o. Ä.;
massage
m
Substantiv
Dekl. Roboter -en
m

robot {m}: I. Robot {f} / Frondienst in slawischen Staaten / Ländern; II. {ugs.} Roboter {m} / Schwerarbeiter {m}; III. Roboter {m} / äußerlich wie ein Mensch gestaltete Apparatur, die manuelle Funktionen eines Menschen ausführen kann; Maschinenmensch {m}; b) elektronisch gesteuerte Einrichtung zur Ausführung von komplexen Arbeitsvorgängen mithilfe von Sensoren und mechanischen Dreh- und Greifvorrichtungen;
robot -s
m
umgsp, allgSubstantiv
Dekl. Robot -en
f

robot {m}: I. Robot {f} / Frondienst in slawischen Staaten / Ländern; (ugs. roboten: schwer arbeiten); II. {ugs.} Roboter {m} / Schwerarbeiter {m}; III. Roboter {m} / äußerlich wie ein Mensch gestaltete Apparatur, die manuelle Funktionen eines Menschen ausführen kann; Maschinenmensch {m}; b) elektronisch gesteuerte Einrichtung zur Ausführung von komplexen Arbeitsvorgängen mithilfe von Sensoren und mechanischen Dreh- und Greifvorrichtungen;
robot -s
m
Substantiv
Dekl. Drehflügel -
m

roteur {m}: I. Rotor {m} / sich drehender Teil einer elektrischen Maschine; Gegensatz: Stator; II. Rotor {m} / sich drehender Zylinder, der als Schiffsantrieb ähnlich wie ein Segel im Wind wirkt; III. Rotor {m} / Drehflügel des Hubschraubers; IV. Rotor {m} / zylindrischer, kippbarer Drehofen zur Herstellung von Stahl aus flüssigem Roheisen; V. Rotor {m} / in mechanischen Armbanduhren auf einer Welle sitzendes Teil, durch dessen Pendelbewegungen sich die Uhr automatisch aufzieht;
roteur -s
m
Substantiv
Dekl. drehender Zylinder -
m

roteur {m}: I. Rotor {m} / sich drehender Teil einer elektrischen Maschine; Gegensatz: Stator; II. Rotor {m} / sich drehender Zylinder, der als Schiffsantrieb ähnlich wie ein Segel im Wind wirkt; III. Rotor {m} / Drehflügel des Hubschraubers; IV. Rotor {m} / zylindrischer, kippbarer Drehofen zur Herstellung von Stahl aus flüssigem Roheisen; V. Rotor {m} / in mechanischen Armbanduhren auf einer Welle sitzendes Teil, durch dessen Pendelbewegungen sich die Uhr automatisch aufzieht;
roteur -s
m
Substantiv
Dekl. Rotor -en
m

roteur {m}: I. Rotor {m} / sich drehender Teil einer elektrischen Maschine; Gegensatz: Stator; II. Rotor {m} / sich drehender Zylinder, der als Schiffsantrieb ähnlich wie ein Segel im Wind wirkt; III. Rotor {m} / Drehflügel des Hubschraubers; IV. Rotor {m} / zylindrischer, kippbarer Drehofen zur Herstellung von Stahl aus flüssigem Roheisen; V. Rotor {m} / in mechanischen Armbanduhren auf einer Welle sitzendes Teil, durch dessen Pendelbewegungen sich die Uhr automatisch aufzieht;
roteur -s
m
techn, Fachspr., Schiffsb.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 23:46:28
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken