pauker.at

Schwedisch Deutsch deutete darauf hin

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
darauf örtlich: därpå
darauf zeitlich: därpå, därefter, sedan
darauf den (det, dem)
hin ned
Reise hin und zurück resa tur och retur
wenn es darauf/drauf ankommt, ... när det kommer till kritan ...Redewendung
ab und zu, hin und wieder av och till
dort hin dit
(hin)einsetzen sätta inVerb
irgendwo(hin) nånstans
(hin)ausgehen ut
überall hin åt alla håll
(hin)eindringen tränga in Verb
andeuten antyda
antyder (Präs.)
Verb
darauf beharren envisas med attVerb
darauf reagieren ge respons
warnend auf etwas hinweisen flagga för ngt ugs Verb
hin und zurück fram och tillbaka
das haut hin! det gör susen
hin und her hit och dit
hin und wieder en och annan gång
einrammen, (hin)eintreiben driva in
~ en påle, en stolpe
Verb
fort, weg, hin iväg
(hin)aus, heraus ur
hin und zurück tur och retur
hin und retour tur och retur
dann, darauf, danach sedan
ich könnte darauf schwören, dass er es war jag kan svära (är säker) att det var han
(hin)auffahren, vorfahren, aufscheuchen köra upp
(hin)einfahren, hineintreiben, Auto: einfahren köra in
keinen Wert darauf legen inte vara angelägen (där)om
am Tag m darauf dagen därpå
es darauf ankommen lassen chansa, -r Verb
Es kommt darauf an. Det beror på.
es darauf ankommen lassen vänta och se hur det gårVerb
hin und her schlenkern slinka hit och dit
zu Boden, um, hin omkull
einen Scheiß darauf geben, dass... ge sig fanken att + bisatsvulgRedewendung
summen
ein Lied summen, vor sich hin summen
gnola
(små-) sjunga (glatt för sig själv)
Verb
hin und her, auf und ab av och an
auf die Gefahr hin, dass med risk att
nach vielem Hin und Her efter många om och men
darauf kannst du dich verlassen det kan du vara lugn för, det kan du lita
gib mir die Hand darauf ta mig i hand detRedewendung
Wo bist du hin? / Wo warst du? Vart tog du vägen?
Mittsommer (der darauf folgende Samstag) Midsommardagen
ein Auge darauf (auf etwas) werfen ta -r sig en titt, kasta ett öga ngtVerb
geh hin wo der Pfeffer wächst
verschwinde!
dra dit pepparn växer
försvinn!
Redewendung
(hin-) fallen
Die schwed. Bezeichnung ist {ugs}
dratta
drattar (Präs.) vard. för ramla(av fumlighet)
Verb
darauf kannst du dich verlassen, darauf kannst du Gift nehmen det kan du slå dig i backen Redewendung
nichts antworten können, (darauf) nichts zu entgegnen wissen vara svarslös
ich freue mich darauf, dich zu sehen jag ser fram emot att se dig
hineinschieben, einschieben
Schublade u.ä.
skjuta in
låda o.d.
Verb
hin und wieder, dann und wann, von Zeit zu Zeit och
auf Anraten + Genitiv, auf den Rat der/des ... hin inrådan av ngn, ngns inrådanRedewendung
aus, zu Ende, alle ugs, ausverkauft, vergriffen, erschöpft, erledigt ugs, kaputt ugs, hin ugs slut
Dreifachbindung
Eine Dreifachbindung ist eine Form der chemischen Bindung zwischen „zwei“ Atomen, die über Elektronenpaare vermittelt wird (→ Elektronenpaarbindung). Zwischen den Atomen gewährleisten drei Paare von Bindungselektronen den Zusammenhalt des darauf aufbauenden Moleküls.
trippelbindning
u
chemiSubstantiv
hinzufügen, zufügen tillfoga Verb
schnell kochen, hinzaubern
Essen
svänga ihop
om mat
culinVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.06.2024 19:00:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken