pauker.at

Schwedisch Deutsch Bestimmung, Anordnung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Bestimmung
f
bestämmelse, n, -r,, (3)Substantiv
Einrichtung f, Anordnung f; Anstalt f; Vorrichtung f [Technik/teknik] inrättning
Anordnung f (im Sinne von Reihenfolge, Arrangement) anordning -en, arrangemang -et
Anordnung f (Vorschrift) förordnande -et, föreskrift -en, förordning -enSubstantiv
die Anordnung, die Aufstellung utstakning
Absicht f, Zweck m, Bestimmung
f
dessäng -en (avsikt)
u
Substantiv
adverbiale Bestimmung f, Adverbial n -e adverbial -etSubstantiv
Lochblech n, Lochplatte
f

Der Begriff Lochplatte bezieht sich auf die DIN 4185-2 und DIN 24041, welche die Begriffe „Lochblech“ und „gelochtes Blech“ ablöste. Hersteller verwenden jedoch weiterhin vorrangig den Begriff „Lochblech“. Eine Lochplatte nach DIN bezeichnet eine Platte (Blech, Tafel, etc.), die durch Stanzen, Perforieren oder Bohren gleichartige Öffnungen (Löcher) in regelmäßiger Anordnung erhält.
hålplåt
u
Substantiv
freigestellt
Im Arbeitsrecht bezeichnet die Freistellung (Suspendierung) die einseitige Anordnung des Arbeitgebers oder eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen den Parteien des Arbeitsvertrages, einen Arbeitnehmer von der Pflicht zur Erbringung seiner Arbeitsleistung dauerhaft oder zeitweise zu entbinden.
arbetsbefriad
När arbetsgivaren har förklarat att arbetstagaren inte behöver stå till förfogande under uppsägningstiden eller en del därav. Arbetstagaren får dock lön till sista anställningsdagen.
Adjektiv
Baustoffklasse
f

Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Bezeichnung der genormten Klassifizierung von Baustoffen gemäß ihrem Brandverhalten. Umgangssprachlich wird hierzu der Begriff "Brandklasse" häufig verwendet. Brandklassen (DIN EN 2) beschreiben jedoch die Klassifizierung von Bränden nach der Art des Brennstoffs und dienen zur Bestimmung der zur Brandbekämpfung geeigneten Löschmittel.
brandteknisk klass
u

Det finns sju huvudklasser av ytskikt. De kallas A1, A2, B, C, D, E och F. Vid provning av en produkts eller en konstruktions brandmotstånd bestäms egenskaperna när den utsätts för en bestämd temperaturpåverkan, normalt motsvarande en brand i ett rum. Brandmotstånd är en eller flera egenskaper hos den sammansatta konstruktionen/produkten och därmed inte en egenskap hos de ingående materialen. -
Substantiv
Trawler
m

Der Trawler (engl.: Schleppnetzfischer) ist ein Schiffstyp, der zum Fischfang eingesetzt wird. Er benutzt zum Fischfang Schleppnetze, meist Grundschleppnetze (Trawl) oder Schwimmschleppnetze zur pelagischen Fischerei. Je nach Gestaltung und Anordnung des Fangdecks und der Technologie des Aussetzens und des Einholens des Netzes wird zwischen Seiten- und Hecktrawlern unterschieden.
trålare
u

Trålare används för att fiska med trål, vilket innebär att fartyget efter sig drar ett påsformat nätredskap, som samlar upp fisk och andra djur.
navigSubstantiv
Krähenfuß
m

Ein Krähenfuß, auch Wurfeisen oder Fußangel genannt, ist eine Defensivwaffe, die meist aus vier spitzen, eisernen Stiften besteht, die tetraedrisch miteinander verbunden sind. Aufgrund dieser Anordnung zeigt bei ebenem Untergrund immer eine der Spitzen senkrecht nach oben, wobei der Krähenfuß sicher auf den übrigen drei Spitzen zu liegen kommt. Die Waffe hat ihren Namen vermutlich aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Vogel- oder eben Krähenfüßen erhalten.
fotangel
u

En fotangel är ett hinder och ett tidigt exempel på antipersonella vapen avsett att strös ut på mark eller vägar för att hindra människor, hästar eller fordon från att ta sig förbi. Fotanglar har fyra spetsar, var och en vanligen 5-6 cm lång. En fotangel är formad så att oavsett hur de är placerade på en plan yta kommer en av spetsarna alltid att vara riktad uppåt.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 6:40:51
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken