pauker.at

Schwedisch Deutsch (ver-)äppelte jmdn.

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
schmücken, (ver)zieren pryda (pryder, prydde, prytt)Verb
(ver)lockend, verleitend, anziehend lockande
(ver)korken korka
(ver)dienen tjäna, tjänar, tjänade, har tjänatVerb
(ver)prügeln prygla
(ver)faulen ruttna -r -de -tVerb
(ver)prügeln, prügelte, geprügelt spöa, spöar, spöade, spöatVerb
(ver-)spotten, verhöhnen, sticheln pika -r pikade pikat pika(! )Verb
morsch werden, (ver)faulen murknaVerb
jmdn hinausschmeißen, rausschmeißen ugs
vardagligt
sparka ut ngn Verb
sich [an jmdn] wenden, konsultieren anlita-de-t [någon]
jmdn. zu Boden m bringen däcka ngn. Verb
wütend auf jmdn. sein vara förbannad (ursinnig) ngn
sehr böse auf jmdn. sein galen
gereizt, erbost (über etw., auf jmdn.) adj uppretad (över ngt, ngn)Adjektiv
eine (Ver-)Teilung f, eine Veränderung f, ein Wechsel m, eine Abstufung
f
en skiftningSubstantiv
sich auf etwas (ver) legen oder werfen fig slå sig ngtfig
jmdn anfeuern
im Sport jmdn anfeuern
heja ngn (uppmuntra, t.ex. vid matcher)Verb
Geltungskonsum
m

Geltungskonsum ist eine 1899 von Thorstein Veblen eingebrachte und auf seine „Theorie der feinen Leute“ (The Theory Of The Leisure Class) zurückgehende soziologische Bezeichnung für auffälliges, auf öffentliche Wirksamkeit zielendes, güter(ver)brauchendes Handeln (conspicuous consumption).
statuskonsumtion, iögonfallande konsumtion
u

Konsumtion som framför allt är ägnad att väcka omvärldens uppmärksamhet, i syftet att upprätthålla social status
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 1:00:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken