pauker.at

Portugiesisch Deutsch Krise, bösen Situation, Knappheit

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschPortugiesischKategorieTyp
Krise
f
crise
f
Substantiv
Situation
f
circunstânciasSubstantiv
Knappheit
f
escassez
f
Substantiv
Knappheit
f
concisão
f
Substantiv
Knappheit
f
míngua f, ugs minga
f
Substantiv
Knappheit
f
pouquidade f, pouquidão
f
Substantiv
Knappheit
f
curteza
f
Substantiv
Situation
f
situação
f
Substantiv
Situation
f
situação
f
Substantiv
gute Miene zum bösen Spiel machen esconder os sentimentosRedewendung
fig Krise f, Kabinettskrise
f
xeque
m
figSubstantiv
eine Situation f meistern enfrentar uma situação
f
Substantiv
(Lebensmittel etc.:) Mangel m, Knappheit
f
carência
f
Substantiv
(Situation:) peinlich difícil
(Situation:) Verwirrung
f
enredo
m
Substantiv
im Bösen
n
a mal
m
Substantiv
im Bösen
n
às másSubstantiv
Knappheit f, Mangel
m
escassez
f
Substantiv
(Krise etc.:) durchmachen atravessar
eine Krise meistern vencer uma criseRedewendung
eine Situation durchmachen passar por uma situação
eine heikle Situation
f
uma situação f comprometidaSubstantiv
(Lage, Situation:) verfänglich capcioso
eine schwierige Situation uma situação apurada
Lage f, Situation
f
situação
f
Substantiv
eine peinliche Situation uma situação embaraçosa
(Situation:) sich ergeben ser circunstancial
ugs kitzlige Situation
f
ugs fria (Bra)
f
Substantiv
(Situation:) schwierig embaraçado
Sackgasse f, verzwickte Situation
f
chove-não-molha m (Bra)Substantiv
eine Situation klären fig
Problem, Konflikt
pôr tudo em pratos limpos figfig
(Situation:) heikel, fam kitzlig escabroso
eine Situation klären fig Pôr tudo em pratos limpos figfig
eine Situation nützen fig Dar mole figfig
eine Krise f überwinden debelar uma crise
f
Substantiv
Ich habe keine bösen Absichten.
Absicht, Beruhigung
Não tenho intenção alguma.
Entbehrung f, Mangel m, Knappheit
f
carência
f
Substantiv
Seine Firma überstand die Krise.
Ökonomie / (überstehen)
Sua companhia sobreviveu à crise.
die Situation verändert sich kurzfristig a situação modifica-se em seguida
sich in einer angenehmen Situation befinden banhar-se em água de rosas
auf jede Situation vorbereitet sein fig Armar-se até aos dentes figfig
sich in einer schwierigen Situation befinden
Lebenssituation, Problem
matando cachorro a gritoRedewendung
Seine Firma ging Konkurs in der Krise.
Ökonomie
Sua empresa faliu durante a crise.
die Situation spitzte sich so zu, dass ... a situação chegou a tal ponto que ...
Paulo ist mit dieser Situation nicht einverstanden Paulo não está de acordo com esta situação
Person, die sich der jeweiligen Situation anpasst vira-casaca
m
Substantiv
extrem unter einer Situation leiden
Lebenssituation
comer o pão que o diabo amassou (Bra)
(wörtlich: Das Brot essen, das der Teufel gebacken hat)
Redewendung
die Situation ändert sich rasch a situação muda rapidamente
Was hätte ich in dieser Situation tun sollen?
Handeln
Que é que eu deveria ter feito naquela situação?
die Situation bessert sich immer mehr a situação melhora-se cada vez mais
(Lebensmittel etc.:) Mangel m an (Dat.), Knappheit f an (Dat.) carência f de
Ich brauchte eine Weile, um die Situation zu verstehen.
Lebenssituation
Demorei um pouco para entender a situação.
Ich bin überzeugt, dass sich die Situation verbessern wird.
Einschätzung, Lebenssituation, Zustand
Estou convencido de que a situação vai mudar para melhor.
(Situation:) fig schlecht aussehen, übel aussehen estar feiofig
Ich weiß, dass wir uns in einer schwierigen Lage (/ Situation) befinden.
Lebenssituation
Sei que estamos numa situação difícil.
zart; dünn; fein; (Gesundheit:) empfindlich; (Situation:) delikat; (Benehmen:) taktvoll; aufmerksam; (Speise:) köstlich, lecker delicado
unadjuvantiert
com e sem adjuvantes. - https://sbim.org.br/images/files/revista-imuniz-sbim-v9-n1-2016-160516-bx.pdf sem a presença de adjuvantes. - https://www.teses.usp.br/teses/disponiveis/87/87131/tde-20022008-214936/publico/Tese.pdf un - bedeutung - verneinend; etwas ist nicht so, wie es das zugrundeliegende Adjektiv beschreibt Beispiele: [1] Die Vorsilbe un- ist das am häufigsten vorkommende Adjektivpräfix. [1] Das un- in "unverfälscht" steht für die Negation „nicht“, etwas ist nicht verfälscht. [2] Das un- in "Unvernunft" steht für die Negation „nicht“, etwas ist nicht durch Vernunft gekennzeichnet. [3] Das un- in "Untiefe" kann für extrem große Tiefe oder für zu geringe Tiefe stehen. [3] Das un- in "Unsummen" steht für eine extrem große Summe. [4] Das un- in "Unhold" generiert einen bösen Menschen, von dem man Gefahr und negative Folgen erwartet. - https://de.wiktionary.org/wiki/un- un: Bedeutung/Definition 1) in Zusammensetzungen, bei Adjektiven und adjektivisch gebrauchten Partizipien: verneinend; etwas ist nicht so, wie es das zugrundeliegende Adjektiv beschreibt - https://www.wortbedeutung.info/un-/ Zugelassene adjuvantierte Impfstoffe gegen - https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/Bundesgesundheitsblatt/Downloads/2019_04_Wagner.pdf?__blob=publicationFile Bedeutung (1)SynonymeFrage stellenÜbersetzung ReimeVideosBilder auf Facebook teilen über WhatsApp teilen teilen adjuvantiert Definition, Bedeutung Siehe Adjuvans - https://www.fremdwort.de/suchen/bedeutung/adjuvantiert Adjuvans Was bedeutet Adjuvans? Definition, Bedeutung Definition, BedeutungDas Adjektiv bzw. Adverb adjuvant oder sein Substantiv, das Adjuvans (lat., von ... Zur vollständigen Bedeutung von 'Adjuvans' klicken Sie hier. - https://www.fremdwort.de/suchen/woerterbuch/adjuvans/
sem adjuvanteAdjektiv
Krisensituation
f

Krise
situação f de criseSubstantiv
kriseln verb
Krise
estar em crise
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 7:12:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken