pauker.at

Französisch Deutsch schwierigen Problem

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
ein Problem auf friedliche Weise lösen
Konflikt
résoudre un problème à l'aimable
kein Problem mehr n'est plus un problème
drückendes Problem -e
n
problème grave
m
Substantiv
herrschendes Problem -e
n
problème qui règnent
m
Substantiv
exogenes Problem
n
problème exogène
m
Substantiv
endogenes Problem -e
n
problème endogène
m
Substantiv
essentielles Problem -e
n
problème essentiel
m
Substantiv
Kein Problem!
Beruhigung
Pas de problème !
aktuelles Problem -e
n
problème d'actualité
m
Substantiv
kein Problem haben ne pas avoir de problème
sein einziges Problem son seul problème
von innen kommendes Problem
n
problème endogène
m
Substantiv
Ärger (/ ein Problem) haben avoir pépin famfig
von außen kommendes Problem
n
problème exogène
m
Substantiv
einen schwierigen Charakter haben Konjugieren avoir mauvais caractère Verb
Dieses Problem muss vom Tisch. Ce problème doit être réglé.
nicht ein noch aus wissen
Problem
ne pas savoir à quel saint se vouer fam Verb
Wo liegt (/ ist) das Problem?
FAQ
est le problème?
besser werden [Problem] s'arranger
erwähnen, anschneiden (Problem)
Diskussion
évoquer, faire allusion à
seine Vertrautheit mit diesem Problem sa bonne connaissance de ce problème
sich vor einem Problem drücken ugs essayer de couper à un problème ugs
ein Problem aus der Welt schaffen mettre fin à un problème
jmdm. (ordentlich) zu schaffen machen
Problem
donner (pas mal) du fil à retordre à qn. Verb
sich in ein Problem vertiefen se pencher sur un problème Verb
Dieses Problem muss ein Ende haben! Il faut en finir avec ce problème.
Wir werden eine Lösung für dieses Problem finden. Sans doute que nous trouverons une solution à ce problème.
Das Problem ist, dass es teuer ist. L'inconvénient, c'est que c'est cher.
Vorerst haben wir eine Lösung für das Problem gefunden.
Ergebnis, Überlegung
Pour le moment on a trouvé une solution pour ce problème.
Das alles ist offenbar in erster Linie ein rechtliches Problem. Tout ça c'est évidemment surtout un problème légal.
Diese wirkten den schlechten Ernten im Pflanzenbau und der schwierigen Situation auf dem Milchmarkt entgegen.www.admin.ch Ces points ont contrecarré les mauvaises récoltes de la production végétale et la situation difficile sur le marché du lait.www.admin.ch
problematisieren
problématiser {Verb}: I. problematisieren / a) die Problematik von etwas darlegen; diskutieren, sichtbar machen; b) zum Problem machen;
problématiser übertr.Verb
Diese sind ein unverzichtbares Mittel für die lokale Berichterstattung, befinden sich jedoch oft in einer schwierigen finanziellen und organisatorischen Situation.www.admin.ch Relai indispensable pour l'information locale, ils souffrent souvent d'une certaine fragilité au niveau des finances mais aussi de l'organisation.www.admin.ch
Nach Auffassung des Exekutivrats kann ein solches Problem mit derartigen Auswirkungen auf internationaler Ebene nur in transnationaler Kooperation gelöst werden.www.admin.ch D’après le comité exécutif, un problème de cette envergure et dont les conséquences sont d’ampleur internationale ne peut être résolu que grâce à une coopération transnationale.www.admin.ch
Das Problem ist also nicht der Wasservorrat im Boden, sondern dass die Verdichtung die Pflanzen daran gehindert hat, an das Wasser im Unterboden zu gelangen.www.admin.ch Le problème ne vient donc pas des réserves en eau du sol, mais du compactage qui empêche les plantes d'atteindre l'eau dans le sous-sol.www.admin.ch
Dekl. Problem -e
n

problème {m}: I. {allg.} Problem {n} / das Vorgelegte {n}; {übertragen} der Vorwurf {m}; II. {neuzeitlich} und {übertragen}: Problem {n} / schwierige, zu lösende Aufgabe; Fragestellung; unentschiedene Frage; Schwierigkeit; III. {neuzeitlich} und {übertragen}: Problem {n} / schwierige, geistvolle Aufgabe im Kunstschach mit der Forderung; Matt, Hilfsmatt usw. in Zügen;
problème
m
allg, übertr., neuzeitl.Substantiv
Initiativantrag
m

demande initiative {f}: I. Initiativantrag {m} / einleitender Antrag {m}, das parlamentarische Gesuch, um ein bestimmtes Problem, z. B. eine Gesetzesvorlage einzuleiten;
demande intiative
f
polit, pol. i. übertr. S.Substantiv
die Dinge komplizierter machen als sie sind
Problem
chercher midi à quatorze heures
Ideallösung
f

Problem
solution f idéaleSubstantiv
Er befindet sich in der Klemme. ugs
Problem
Il est coincé. ugs
angesichts dieses Problems
Problem
en présence de ce problèmeAdjektiv
Das ist die Quadratur des Kreises.
Problem, Konflikt
C'est la quadrature du cercle.
Er muss die Suppe auslöffeln, die er sich eingebrockt hat!
Problem, Konflikt
Il doit payer les pots cassés.Redewendung
sich etw (Schönes) einbrocken ugs
Problem, Konflikt
se mettre (/ ficher) dans le pétrin ugs
Wo drückt der Schuh? ugs
Problem, FAQ
Qu'est-ce qui ne va pas ?
Es ist ausweglos.
Beurteilung, Problem
C'est sans recours.
ungelöst sein
Problem, Rätsel
être irrésolu(e)
Er weiß sich nicht mehr zu helfen.
Lebenssituation, Problem
Il ne sait plus quoi faire pour s'en sortir.
Ich verstehe, dass es in dieser Lage keine andere Lösung gibt.
Entschluss, Problem
Je comprends qu'il n'y a pas d'autre solution dans cette situation.
vor den Schwierigkeiten kapitulieren
Problem, Lebenssituation, Ergebnis
abdiquer devant les difficultés
Versorgungsengpass ...pässe
m

künstlich bzw. menschengemachtes Problem
problème d'approvisionnement
m
übertr., Komm.Substantiv
Dekl. Drogenberatung -en
f

künstlich erzeugtes Problem, um hierzu wiederum Arbeitsplätze zu schaffen mangels Produktionsmöglichkeiten
aide aux toxicomanes
f
mediz, polit, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Substantiv
monografisch
monographique {Adj.}: I. monografisch / ein einzelnes Problem oder eine einzelne Persönlichkeit untersuchend oder darstellend;
monographiqueAdjektiv
Wirtschaftswunder
n

künstlich zuvor hergestelltes Problem, um dieses dann zur Seite zu schaffen, um dieses Ergebnis dann als Wunder auszugeben, Wirtschaftswunder in den 50-igern zum Beispiel
miracle économique
m
milit, wirts, polit, pol. i. übertr. S., Verbrechersynd., FiktionSubstantiv
eherner Fels
m

rocher de bronze: I. Rocher de Bronze / eherner Fels {m} (Ausspruch Friedrich Wilhelms I. von Preußen) jemand der in einer schwierigen Lage o. Ä. nicht zu erschüttern ist;
rocher de bronze
m
Substantiv
Rocher de Bronze
m

rocher de bronze: I. Rocher de Bronze / eherner Fels {m} (Ausspruch Friedrich Wilhelms I. von Preußen) jemand der in einer schwierigen Lage o. Ä. nicht zu erschüttern ist;
rocher de bronze
m
Substantiv
Sozialanthropologie
f

anthropologie sociale {f}: I. Sozialanthropologie {f} / Teilgebiet der Anthropologie, das sich mit dem Problem der Beziehungen zwischen verschiedenen Klassen und mit den Fragen der Vererbung von Eigenschaften innerhalb sozialer Gruppen befasst;
anthropologie sociale
f
Substantiv
Dekl. das Vorgelegte
n

problème {m}: I. {allg.} Problem {n} / das Vorgelegte {n}; {übertragen} der Vorwurf {m}; II. {neuzeitlich} und {übertragen}: Problem {n} / schwierige, zu lösende Aufgabe; Fragestellung; unentschiedene Frage; Schwierigkeit; III. {neuzeitlich} und {übertragen}: Problem {n} / schwierige, geistvolle Aufgabe im Kunstschach mit der Forderung; Matt, Hilfsmatt usw. in Zügen;
problème
m
Substantiv
Dekl. Vorwurf ...würfe
m

problème {m}: I. {allg.} Problem {n} / das Vorgelegte {n}; {übertragen} der Vorwurf {m}; II. {neuzeitlich} und {übertragen}: Problem {n} / schwierige, zu lösende Aufgabe; Fragestellung; unentschiedene Frage; Schwierigkeit; III. {neuzeitlich} und {übertragen}: Problem {n} / schwierige, geistvolle Aufgabe im Kunstschach mit der Forderung; Matt, Hilfsmatt usw. in Zügen;
problème
m
übertr.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 3:49:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken