pauker.at

Französisch Deutsch ruhigen Reisen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Reis
m
riz
m
Substantiv
Dekl. ruhiger Lauf ... Läufe
m
marche silencieuse
f
technSubstantiv
reißen déchirerVerb
reisen voyagerVerb
reißen
Sehne
casser Verb
reisen nach partir pour
reisen nach se déplacer en
auf Reisen en déplacement
auf Reisen, reisend en voyageAdjektiv
auf Reisen gehen partir en voyage
ins Ausland reisen voyager à l'étranger
nach Frankreich reisen voyager en France
nach Südfrankreich reisen
Reise
partir pour le midi
über Berlin reisen passer par Berlin
mit dem Zug reisen prendre le train übertr.Verb
Wenn alle Stricke reißen.
Umstände
Si besoin est, en dernier recours.
auf Reisen sein
Reise
être en voyage
urlaubshalber ins Ausland reisen
Reise
partir en vacances à l'étranger
Dekl. Reisen mit einem Wohnwagen
n
caravaning
m
Substantiv
in einem ruhigen Umfeld leben évoluer dans une ambiance calme
Ich mag es zu reisen.
Vorlieben
J'aime voyager.
den Zug verpassen
Reisen
rater le train Verb
Wenn alle Stricke reißen, ... ugs
Umstände
Dans les pires des cas, ...Redewendung
Wir wohnen in einem ruhigen Viertel. Nous habitons dans un quartier calme.
viel auf Reisen gehen voyager beaucoup
den Anschluss verpassen
Zug, Reisen
manquer la correspondance Verb
Von organisierten Reisen ist er kuriert.
Reise
Il est guéri des voyages organisés.figRedewendung
etw. in Stücke n,pl reißen déchirer qc en mille morceaux m,pl
Sie war auf einen ruhigen Sonntag eingestellt.
Erwartung
Elle pensait passer un dimanche tranquille.
Er macht viele Reisen. / Er reist viel. Il fait beaucoup de voyages.
Bei jeder Gelegenheit spricht er von seinen Reisen.
Verhalten, Reise
Il parle des ses voyages en toute occasion.
Er beschließt, dass sein Sohn nicht nach Paris reisen wird.
Entschluss
Il décrète que son fils ne partira pas pour Paris.
reißen
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre Verb
stören Gleichgewicht
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre Verb
lösen
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre Verb
Schluss machen
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre Verb
brechen Vertrag, abbrechen Beziehung irreg.
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre
Verbe irrégulier
Verb
zerreißen irreg.
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
se rompre Verb
aufgeben irreg.
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre Verb
ablegen
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre Verb
mit jmdm. brechen irreg.
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre avec qn Verb
das Eis brechen irreg.
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre la glace Verb
reißen irreg. Seil intransitiv
lâcher {Verb}: I. loslassen, fahrenlassen; II. {laisser tomber} fallen lassen; {mot} fallenlassen; III. {lâcher verbe intransitif} nachgeben, versagen; {corde} reißen;
lâcher corde Verb
Die Macher hinter dem neuen Hymermobil B-Klasse DynamicLine Wir bei HYMER sind nicht nur stolz auf fast 60 Jahre Firmengeschichte, sondern auch auf unsere Mitarbeiter, die jeden Tag ihre Kraft und ihre Ideen investieren, um Reisen im Original möglich zu machen.www.hymer.com Voici les inventeurs du nouvel Hymermobil Classe-B DynamicLine Nous, chez Hymer, sommes fiers non seulement de près de 60 ans d’histoire de société, mais également de nos collaborateurs qui, chaque jour, investissent leur énergie et leurs idées pour rendre autant que possible la vraie façon de voyager.www.hymer.com
reiten faire de l'équitationVerb
Dekl. Reise f, Rundreise
f
tour
m
Substantiv
Fernweh
n

Reisen
besoin de courir le monde
m
Substantiv
Dekl. Heimweh
n

Reisen
mal du pays
m
Substantiv
usurpieren
usurper {Verb}: I. usurpieren / widerrechtlich die Staatsgewalt an sich reißen; widerrechtlich aneignen;
usurper milit, polit, jur, pol. i. übertr. S., NGOVerb
widerrechtlich aneignen
usurper {Verb}: I. usurpieren / widerrechtlich die Staatsgewalt an sich reißen; widerrechtlich aneignen;
usurper milit, polit, jur, pol. i. übertr. S., NGOVerb
Fremdenverkehr
m

tourisme {m}: I. Tourismus {m} / das Reisen, der Reiseverkehr (in organisierter Form); Fremdenverkehr {m};
tourisme
m
Substantiv
Dekl. Tourismus
m

tourisme {m}: I. Tourismus {m} / das Reisen, der Reiseverkehr (in organisierter Form); Fremdenverkehr {m};
tourisme
m
Substantiv
versagen intransitiv
lâcher {Verb}: I. loslassen, fahrenlassen; II. {laisser tomber} fallen lassen; {mot} fallenlassen; III. {lâcher verbe intransitif} nachgeben, versagen; {corde} reißen;
lâcher freins Verb
fahrenlassen irreg.
lâcher {Verb}: I. loslassen, fahrenlassen; II. {laisser tomber} fallen lassen; {mot} fallenlassen; III. {lâcher verbe intransitif} nachgeben, versagen; {corde} reißen;
lâcher Verb
von sich geben fallenlassen
lâcher {Verb}: I. loslassen, fahrenlassen; II. {laisser tomber} fallen lassen; {mot} fallenlassen; III. {lâcher verbe intransitif} nachgeben, versagen; {corde} reißen;
lâcher corde Verb
fallen lassen irreg.
lâcher {Verb}: I. loslassen, fahrenlassen; II. {laisser tomber} fallen lassen; {mot} fallenlassen; III. {lâcher verbe intransitif} nachgeben, versagen; {corde} reißen;
lâcher Verb
loslassen irreg.
lâcher {Verb}: I. loslassen, fahrenlassen; II. {laisser tomber} fallen lassen; {mot} fallenlassen; III. {lâcher verbe intransitif} nachgeben, versagen; {corde} reißen;
lâcher Verb
nachgeben irreg. intransitiv
lâcher {Verb}: I. loslassen, fahrenlassen; II. {laisser tomber} fallen lassen; {mot} fallenlassen; III. {lâcher verbe intransitif} nachgeben, versagen; {corde} reißen;
lâcher freins Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 13:52:52
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken