pauker.at

Englisch Deutsch Aufmerksamkeit erregen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Aufmerksamkeit
f
mindfulnessSubstantiv
erregen ruffleVerb
Aufmerksamkeit erregen to arrest attentionVerb
jemandes Aufmerksamkeit erregen grab somebody's attention
jem. Aufmerksamkeit erregen capture somebodys attentions
jem. Aufmerksamkeit erregen grab sb.’s attention (ifml.)Verb
erregen to energizeVerb
erregen to thrillVerb
erregen moveVerb
Aufmerksamkeit
f
heedfulnessSubstantiv
erregen irritateVerb
erregen incurVerb
Aufmerksamkeit
f
regardSubstantiv
Aufsehen erregen make waves
Aufmerksamkeit ablenken divert attention
Aufmerksamkeit auslösen grab attention
(Aufmerksamkeit) ablenken distract, divertVerb
Unmut erregen cause offenceVerb
Aufsehen erregen generate buzz idiom
Staunen erregen cause surpriseVerb
Interesse erregen to arouse interestVerb
Anstoß erregen transitiv cause offenceVerb
erregen, aktivieren to activateVerb
Aufsehen erregen to create a stirVerb
Hass erregen stir hatredVerb
Aufsehen erregen cause a stirVerb
ausdauernde Aufmerksamkeit sustained attention
unbeabsichtigt Anstoß erregen accidentally causing offence
jem. Zorn erregen incur the wrath ofVerb
öffentliche Aufmerksamkeit, Werbung publicity
Aufmerksamkeit -en
f

{(fig.: Gehör, Aufmerksamkeit)0
ear -sfig, übertr.Substantiv
sich erregen o. umrühren to stirVerb
Bei jmd. Anstoß erregen offend someoneVerb
sich nach Aufmerksamkeit sehnen crave attentionVerb
jem. mit Aufmerksamkeit überschütten lavish something on somebody
einer Sache Aufmerksamkeit zuwenden to turn one's attention to somethingVerb
Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit focus of public attention
die Aufmerksamkeit anderen Dingen zuwenden bounce awayVerb
einiges Aufsehen erregen, Stirnrunzeln hervorrufen raise eyebrowsVerb
die Aufmerksamkeit des Lesers erwecken to call upon the reader's attentionVerb
zuhören, seine Aufmerksamkeit schenken, Sendung,Programm einschalten tune inVerb
schenkte seine Aufmerksamkeit X / wandte seine Aufmerksamkeit X zu turned his attention to X
Aufmerksamkeit für Kleinigkeiten; auch: genaues Arbeiten attention to detail
Aufmerksamkeit schenken
wenn ihr jem. Aufmerksamkeit geschenkt hätte
pay attention
if anybody had paid her any attention
er erregte die Aufmerksamkeit des Firmeninhabers Sam Phillips. he attracted the attention of proprietor Sam Phillips.
jdn. aufmerksam machen auf etw.(auf die Tatsache. dass)/ja Aufmerksamkeit lenken auf die Tatsache, dass to call sb.'s attention to the fact thatVerb
Jeff hat eine herausragende Persönlichkeit. Er liebt es im Zentrum der Aufmerksamkeit zu sein. Jeff has a lager-than-life personality. He loves to be in the centre of attention.
erzürnen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
reizen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
provozieren
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
hervorrufen (Gefühl)
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
aufreizen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
erregen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
jmdn. herausfordern
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
herausfordern
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
aufbringen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
anzünden transitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindleVerb
sich erregen über intransitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindle at figVerb
entzünden transitiv
english: kindle (verb): I. {v/t} anzünden, entzünden; II. {fig.} entflammen, entzünden, entfachen; (Interesse) wecken, anstecken; III. erleuchten; IV. {v/i} auch fig.: Feuer fangen, aufflammen; V. {fig.: kindle at} a) sich erregen (über); b) sich begeistern (für);
kindlefig, allgVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 22:01:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken