pauker.at

Französisch Deutsch schlechte Laune

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. schlechte Verbindung -en
f

Computer, Internet
mauvaise connexion
f
Substantiv
Dekl. schlechte Laune
f

Stimmung
mauvaise humeur
f
Substantiv
schlechte Laune
f
bile
f
fig, übertr.Substantiv
gute (/ schlechte) Laune haben
Befinden, Stimmung
être dans de bonnes (/ mauvaises) dispositions
miese Laune
f

Stimmung
une humeur de chienSubstantiv
Dekl. schlechte Ausrede -n
f

Entschuldigung
mauvais prétexte
m
Substantiv
Dekl. gute Laune
f

Stimmung
bonne humeur
f
Substantiv
schlechte Konjunktur
f
conjoncture défavorable
f
wirtsSubstantiv
Dekl. schlechte Qualität -en
f

Produkte
mauvaise qualité
f

produits
Komm.Substantiv
schlechte Eigenschaft
f

Untugenden
défaut
m
Substantiv
schlechte Noten kassieren
Schule
coller des zéros fam
Welch schlechte Gewohnheiten!
Beurteilung, Untugenden
Quelles mauvaises habitudes !
je nach Laune selon l'humeur
Entschuldige meine schlechte Schrift.
Korrespondenz
Excuse mon écriture lamentable.
Dekl. schlechte oder verbrauchte Luft
f
air vicié
m
Substantiv
prächtiger Laune sein avoir le moral au beau fixe Verb
Fehlpass m, schlechte Vorlage
f

Fußball
passe f mal ajustéeSubstantiv
(bei) guter Laune sein
Stimmung
être de bonne humeurRedewendung
sehr guter Laune sein avoir le moral au beau fixe Verb
nach Lust und Laune handeln agir selon sa fantaisie Verb
Dekl. Laune f; Quengelei f/ugs
m
caprice
m
Substantiv
Er hatte (eine) gute Laune.
Stimmung
Il était de bonne humeur.
Sie hat gute (/ schlechte) Nerven.
Charakter / (Nerv)
Elle a nerfs solides (/ fragiles).
Er sieht überall das Schlechte.
Kritik, Skepsis
Il voit le mal partout.
Übel n, Schlechte
n

Untugenden
mal
m
Substantiv
eine gute (/ schlechte) Figur machen faire bonne (/ mauvaise) figure
Krampfadern werden durch schlechte Durchblutung verursacht.
(Krampfader)
Les varices sont dues à une mauvaise circulation du sang.
eine schlechte Zahnstellung korrigieren
Zahnarztbesuch
corriger la mauvaise position d'une dent Verb
Er hat gute und schlechte Seiten.
Beurteilung
Il y a du bon et du mauvais chez lui.
Jedes Ding hat gute und schlechte Seiten.
Beurteilung, Spruch
Toute chose a ses bons et ses mauvais côtés.
Dekl. schlechte körperlich-seelische Haltung / Verfassung
f

indisposition {f}: I. Indisposition {f} / Unpässlichkeit {f}, schlechte körperlich-seelische Haltung / Verfassung {f};
indisposition
f
Substantiv
schlechter Verlierer m - schlechte Verliererin
f
mauvais perdant m - mauvaise perdante
f
Substantiv
Diese schlechte Gewohnheit vergiftet mir das Dasein.
Untugenden, Gewohnheiten
Cette mauvaise habitude m'empoisonne l'existence.
Dekl. Stimmung f, Laune
f

humeur {f}: I. Stimmung {f}, Laune {f}; II. {Temperament} Gemüt {n}, Gemütsart {f};
humeur
f
Substantiv
Dekl. Launen
f, pl

vapeurs {f/Plur.}: I. Vapeurs {f/Plur.} / Blähungen {f/Plur.}; II. {fig.} Vapeurs {f/Plur.} / Launen {f/Plur.}, üble Laune {f};
vapeurs
f, pl
Substantiv
Dekl. Laune f, Marotte
f
fantaisie
f
Substantiv
Dekl. Laune -n
f

grippe {f}: I. Grippe {f} / Laune {f}, Grille {f} II. Grippe {f} / mit Fieber und Katarrh verbundene epidemisch auftretende Virusinfektionskrankheit;
grippe
f
Substantiv
Dekl. Schwarzseherei, Schwarzmalerei
f

pessimisme {m}: I. Pessimismus {m} / Lebensauffassung, bei der alles von der negativen (schlechten) Seite betrachtet wird; negative / schlechte Grundhaltung {f}; Schwarzseherei {f}, Schwarzmalerei {f}; II. {Philosophie} Pessimismus {m} / philosophische Auffassung wonach die bestehende Welt (Fiktion) schlecht ist, keinen Sinn enthält und eine Entwicklung zum Besseren unmöglich ist; III. Pessimismus {m} / durch negative (schlechte) Erwartung bestimmte Haltung;
pessimisme
m
fig, übertr.Substantiv
Dekl. Vapeurs
pl

vapeurs {f/Plur.}: I. Vapeurs {f/Plur.} / Blähungen {f/Plur.}; II. {fig.} Vapeurs {f/Plur.} / Launen {f/Plur.}, üble Laune {f};
vapeurs
f, pl
Substantiv
Dekl. Indisposition -en
f

indisposition {f}: I. Indisposition {f} / Unpässlichkeit {f}, schlechte körperlich-seelische Haltung / Verfassung {f};
indisposition
f
Substantiv
Dekl. Unpässlichkeit -en
f

indisposition {f}: I. Indisposition {f} / Unpässlichkeit {f}, schlechte körperlich-seelische Haltung / Verfassung {f};
indisposition
f
Substantiv
Dekl. Grille -n
f

grippe {f}: I. Grippe {f} / Laune {f}; Grille {f} II. Grippe {f} / mit Fieber und Katarrh verbundene epidemisch auftretende Virusinfektionskrankheit;
grippe
f
Substantiv
Dekl. Grippe -n
f

grippe {f}: I. Grippe {f} / Laune {f}; Grille {f} II. Grippe {f} / mit Fieber und Katarrh verbundene epidemisch auftretende Virusinfektionskrankheit;
grippe
f
medizSubstantiv
bemerkenswert, beachtlich, erheblich, beträchtlich, erwägenswert, merkwürdig, notable
notable: I. notable für bemerkenswert, beachtlich, erheblich, beträchtlich, erwägenswert, merkwürdig (wobei das Adjektiv merkwürdig vom Sinn in der Neuzeit ins Gegenteil bzw. ins Schlechte umgekehrt wurde)
notableAdjektiv
Dekl. Vorsatz ...sätze
m

préméditation {f}: I. Vorausdenken {n} , Vorausschauen {f} II. {Philosophie} Prämeditation {f} / Vorüberlegung {f}, das Vorausdenken {n}; III. {JUR, abwertend, unterstellend, ins Schlechte umgekehrt} Prämeditation {f} / Vorsatz {m} (mit Absicht ... im Voraus [geplant]);
préméditation
f
Substantiv
Dekl. Degenerierung, das Degenerieren -en
f

dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénération
f
Substantiv
Dekl. Ausarten --
n

dégénération {f} / dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénération
f
Substantiv
Dekl. Degeneration -en
f

dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénérescence
f
Substantiv
Dekl. Entartung -en
f

dégénération {f} / dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénérescence
f
Substantiv
Dekl. Abstieg -e
m

dégénération {f} / dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénération
f
Substantiv
Dekl. Verkümmerung, das Verkümmern -en
f

dégénération {f} / dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénération
f
Substantiv
Dekl. Verfall -e
m

dégénération {f} / dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénération
f
Substantiv
Dekl. Nichtübereinstimmung -en
f

nonconformité {f}: I. Nonkonformität {f} / Nichtübereinstimmung {f}; Unangepasstheit {f}; {daraus wurde ein schlechter Ausdruck gemacht, der einen Mangel aufweist, somit kann man aus einem negierten Wort das Substantiv ins Gute umkehren und das Schlechte durch ein Adjektiv anzeigen, wobei die vorausgegangene Bedeutung ins Schlechte umgekehrt wird} mangelnde Anpassungsfähigkeit;
nonconformité
f
Substantiv
Dekl. Nonkonformität -en
f

nonconformité {f}: I. Nonkonformität {f} / Nichtübereinstimmung {f}; Unangepasstheit {f}; {daraus wurde ein schlechter Ausdruck gemacht, der einen Mangel aufweist, somit kann man aus einem negierten Wort das Substantiv ins Gute umkehren und das Schlechte durch ein Adjektiv anzeigen, wobei die vorausgegangene Bedeutung ins Schlechte umgekehrt wird} mangelnde Anpassungsfähigkeit;
nonconformité
f
Substantiv
Dekl. mangelnde Anpassung -en
f

nonconformité {f}: I. Nonkonformität {f} / Nichtübereinstimmung {f}; Unangepasstheit {f}; {daraus wurde ein schlechter Ausdruck gemacht, der einen Mangel aufweist, somit kann man aus einem negierten Wort das Substantiv ins Gute umkehren und das Schlechte durch ein Adjektiv anzeigen, wobei die vorausgegangene Bedeutung ins Schlechte umgekehrt wird} mangelnde Anpassungsfähigkeit;
nonconformité
f
neuzeitl., abw., FiktionSubstantiv
Dekl. Unangepasstheit -en
f

nonconformité {f}: I. Nonkonformität {f} / Nichtübereinstimmung {f}; Unangepasstheit {f}; {daraus wurde ein schlechter Ausdruck gemacht, der einen Mangel aufweist, somit kann man aus einem negierten Wort das Substantiv ins Gute umkehren und das Schlechte durch ein Adjektiv anzeigen, wobei die vorausgegangene Bedeutung ins Schlechte umgekehrt wird} mangelnde Anpassungsfähigkeit;
nonconformité
f
Substantiv
Dekl. Pessimismus
m

pessimisme {m}: I. Pessimismus {m} / Lebensauffassung, bei der alles von der negativen (schlechten) Seite betrachtet wird; negative / schlechte Grundhaltung {f}; Schwarzseherei {f}, Schwarzmalerei {f}; II. {Philosophie} Pessimismus {m} / philosophische Auffassung wonach die bestehende Welt (Fiktion) schlecht ist, keinen Sinn enthält und eine Entwicklung zum Besseren unmöglich ist; III. Pessimismus {m} / durch negative (schlechte) Erwartung bestimmte Haltung;
pessimisme
m
philo, allg, übertr.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 12:12:11
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken