pauker.at

Französisch Deutsch gefüllte (runde) Pastete

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. gefüllte (runde) Pastete -n
f
tourte
f
Substantiv
Pastete
f

Lebensmittel, Speisen
pâté
m
Substantiv
runde Mehrstufenhornantenne -n
f
cornet circulaire composite
m
Telekomm.Substantiv
gefüllte Olive
f
olive f fourréeSubstantiv
gefüllte Krabbe
f

Speisen
crabe m farciSubstantiv
gefüllte Olive olive fourrée
f
Substantiv
Dekl. gefüllte Kalbstbrust
f
poitrine de veau farcie
f

cuisine
Substantiv
seine Runde machen faire sa tournéeVerb
Pastete vom Chef zubereitet
f

Essen, Speisen
pâté du chef
m
Substantiv
die Runde (/ Gesellschaft) begrüßen venir saluer la société Verb
eine Runde drehen faire un tourVerb
eine Runde / Partie Karten spielen faire une partie de cartes Kartensp.Verb
Der Briefträger macht seine Runde mit dem Fahrrad. Le facteur fait sa tournée à vélo.
eine Runde ausgeben / zahlen irreg.
Restaurant
payer une tournée Verb
eine Runde ausgeben / schmeißen irreg.
Trinken, Restaurant
offrir une tournéeVerb
durch den Saal gehen / die Runde machen (Aufatmen, Aufschrei etc.) parcourir la salleumgspVerb
Dekl. Ring -e
m

rond {m}, ronde {f} {Adj.}; I. rund; II. {gros} dick; III. {ugs.} besoffen; IV. {Adv.: tourner rond} rund laufen, gut laufen; V. {rond [m]} {figure} Kreis {m}, {übertragen} Umkreis {m} [à la ronde]; {objet} Ring {m}; VI. {ronde, [f]} Runde {f}, Rundgang {m}; VII. {danse} Rundtanz {m}, Reigen {m};
rond
m
Substantiv
Dekl. Rundgang ...gänge
m

rond {m}, ronde {f} {Adj.}; I. rund; II. {gros} dick; III. {ugs.} besoffen; IV. {Adv.: tourner rond} rund laufen, gut laufen; V. {figure} Kreis {m}, {übertragen} Umkreis {m} [à la ronde]; {objet} Ring {m}; VI. {ronde, [f]} Runde {f}, Rundgang {m}; VII. {danse} Rundtanz {m}, Reigen {m};
ronde
f
Substantiv
Nun läutet das Bundesamt für Landwirtschaft unterstützt von Agridea, Swiss Food Research, dem Schweizer Bauernverband und Verein Qualitätsstrategie die zweite Runde für AgrIQnet ein.www.admin.ch L’Office fédéral de l’agriculture lance désormais la deuxième édition d’AgrIQnet, avec le soutien d’Agridea, de Swiss Food Research, de l’Union suisse des paysans et de l’Association Stratégie Qualité.www.admin.ch
Dekl. Runde -n
f
tour sport
m
sportSubstantiv
Dekl. Pastete f, Fleischpastete Küche -n
f

terrine {f}: I. {récipient} Terrine {f} / tiefe Tonschüssel {f}, {neuzeitlich} (Suppen-)Schüssel {f}; II. {cuisine} Pastete {f};
terrine cuisine
f
culinSubstantiv
Dekl. Runde -n
f

tournée {f}: I. Rundreise {f}; II. {employé} Dienst-, Geschäftsreise {f}; III. {artiste} Tournee {f}; IV. {facteur} Runde {f};
tournée
f
Substantiv
Dekl. Geräusch -e
n

bruit {m}: I. un bruit / ein Geräusch {n}; le bruit / der Lärm; II. (rumeur) das Gerücht; {fig.} faire du bruit / Aufsehen erregen; le bruit court que / es das Gerücht um, dass ...; oder das Gerücht macht die Runde, dass ...; III. {fam.} faire grand bruit de qc / viel Geschrei um etw. machen, großes Trara / Tamtam um etw. machen;
bruit
m
Substantiv
Dekl. Korona
f

coron[a] {m} (Bergarbeitersiedlung, die wie ein Ring, Kranz, Krone meist angelegt ist, wurde): I. Korona {f} / Kranz {m}, Krone {f} (Ring {m}); II. {Medizin} Koron… / Herz...; III. {Astronomie} bei totaler Sonnenfinsternis sichtbarer Kranz (Lichtkranz) der Sonne; IV. Korona {f} / fröhliche Runde, Zuhörerkreis; V. {ugs. neuzeitlich ins Gegenteil abwertend gemacht} Korona {f} / Horde {f};
coron[a]
m
Substantiv
Dekl. Runde -n
f

rond {m}, ronde {f} {Adj.}; I. rund; II. {gros} dick; III. {ugs.} besoffen; IV. {Adv.: tourner rond} rund laufen, gut laufen; V. {figure} Kreis {m}, {übertragen} Umkreis {m} [à la ronde]; {objet} Ring {m}; VI. {ronde, [f]} Runde {f}, Rundgang {m}; VII. {danse} Rundtanz {m}, Reigen {m};
ronde
f
Substantiv
Krone Corone, Corona -n
f

couronne {f}: I. Krone {f}; II. {fleurs} Kranz {m}; III. {Militär} Besatzung, Ring {m}, Besatzungsring {m}; IV. {übertragen, figürlich} Gipfel {m}, Spitze {f}, Krönung {f}, Höhe {f} (das ist wohl der Gipfel, Spitze, Höhe, Krönung in Redewendungen z. B. angewandt); Runde {f} oder Rund… (z. B. bei alten Tänzen in der Runde oder im Kreis);
couronne
f
Substantiv
Dekl. Besatzungsring -e
m

couronne {f}: I. Krone {f}; II. {fleurs} Kranz {m}; III. {Militär} Besatzung, Ring {m}, Besatzungsring {m} (ein Ring der operativ andere einschließt und quasi von allen Seiten sich zuzieht wie ein Ring oder Fußfessel nur halt über Flächen, Einkesselung könnte man auch dazu sagen); IV. {übertragen, figürlich} Gipfel {m}, Spitze {f}, Krönung {f}, Höhe {f} (das ist wohl der Gipfel, Spitze, Höhe, Krönung in Redewendungen z. B. angewandt); Runde {f} oder Rund… (z. B. bei alten Tänzen in der Runde oder im Kreis);
couronne
f
militSubstantiv
Dekl. Klammer -n
f

(runde) Klammer
parenthèse
f
Substantiv
Ballotine
f

ballotine {f}: I. a) Ballotine {f} / Vorspeise {f}, die aus Fleisch, Wild, Geflügel oder Fisch besteht; b) Ballotine {f} / von Knochen befreite, gebratene und gefüllte Geflügelkeule {f};
ballotine
f
gastrSubstantiv
Dekl. Konvivialität --
f

convivialité {f}: I. Konvivialität {f} / Geselligkeit {f}, Heiterkeit {f}, Fröhlichkeit (in netter Runde);
convivialité
f
Substantiv
Dekl. harmonisches Zusammenleben n, Geselligkeit
f

convivialité {f}: I. Konvivialität {f} / Geselligkeit {f}, Heiterkeit {f}, Fröhlichkeit (in netter Runde);
convivialité
f
Substantiv
Dekl. Springform -en
f

runde Kuchenform, mit einem Boden und einem abnehmbaren runden Rand
moule à charnières
f
culinSubstantiv
Dekl. Terrine -n
f

terrine {f}: I. {récipient} Terrine {f} / tiefe Tonschüssel {f}; {neuzeitlich} (Suppen-)Schüssel; II. {cuisine} Pastete {f};
terrine
f
Substantiv
Dekl. Dienst-, Geschäftsreise
f

tournée {f}: I. Rundreise {f}; II. {employé} Dienst-, Geschäftsreise {f}; III. {artiste} Tournee; IV. {facteur} Runde {f};
tournée
f
Substantiv
Dekl. Rundreise -n
f

tournée {f}: I. Rundreise {f}; II. {employé} Dienst-, Geschäftsreise {f}; III. {artiste} Tournee; IV. {facteur} Runde {f};
tournée
f
Substantiv
Dekl. Tournee -n
f

tournée {}: I. Rundreise {f}; II. {employé} Dienst-, Geschäftsreise {f}; III. {artiste} Tournee {f}; IV. {facteur} Runde {f};
tournée
f
Substantiv
Dekl. Blätterteigpastete -n
f

vol-au-vent {m}: I. Vol-au-Vent {m} / hohle Pastete aus Blätterteig, die mit Ragout gefüllt wird;
vol-au-vent
m
Substantiv
Dekl. Vol-au-Vent -s
m

vol-au-vent {m}: I. Vol-au-Vent {m} / hohle Pastete aus Blätterteig, die mit Ragout gefüllt wird;
vol-au-vent -s
m
Substantiv
Galantine -n
f

galantine {f}: I. Galantine {f} / Pastete {f} aus Fleisch oder Fisch, die mit Aspik überzogen ist und kalt aufgeschnitten wird; Sülze {f};
galantine
f
Substantiv
Dekl. Sülze -n
f

galantine {f}: I. Galantine {f} / Pastete {f} aus Fleisch oder Fisch, die mit Aspik überzogen ist und kalt aufgeschnitten wird; Sülze {f};
galantine
f
Substantiv
Dekl. Kiwi -s
f

kiwi {m}: I. Kiwi {m} / runde, behaarte Frucht mit saftigem, säuerlichem, glasigem Fruchtfleisch; chinesische Stachelbeere; II. Kiwi ² {m} / auf Neuseeland beheimateter flugunfähiger Vogel; III. {ugs.} Kiwi ² {m} / Neuseeländer {m}
kiwi
m
Substantiv
rund
rond {m}, ronde {f} {Adj.}; I. rund; II. {gros} dick; III. {ugs.} besoffen; IV. {Adv.: tourner rond} rund laufen, gut laufen; V. {figure} Kreis {m}, {übertragen} Umkreis {m} [à la ronde]; {objet} Ring {m}; VI. Runde {f}, Rundgang {m}; VII. {danse} Rundtanz {m}, Reigen {m};
rond, -eAdjektiv
dick
rond {m}, ronde {f} {Adj.}; I. rund; II. {gros} dick; III. {ugs.} besoffen; IV. {Adv.: tourner rond} rund laufen, gut laufen; V. {figure} Kreis {m}, {übertragen} Umkreis {m} [à la ronde]; {objet} Ring {m}; VI. Runde {f}, Rundgang {m}; VII. {danse} Rundtanz {m}, Reigen {m};
rond, -eAdjektiv
besoffen
rond {m}, ronde {f} {Adj.}; I. rund; II. {gros} dick; III. {ugs.} besoffen; IV. {Adv.: tourner rond} rund laufen, gut laufen; V. {figure} Kreis {m}, {übertragen} Umkreis {m} [à la ronde]; {objet} Ring {m}; VI. Runde {f}, Rundgang {m}; VII. {danse} Rundtanz {m}, Reigen {m};
rond, -eumgspAdjektiv
Dekl. Reigen -
m

rond {m}, ronde {f} {Adj.}; I. rund; II. {gros} dick; III. {ugs.} besoffen; IV. {Adv.: tourner rond} rund laufen, gut laufen; V. {figure} Kreis {m}, {übertragen} Umkreis {m} [à la ronde]; {objet} Ring {m}; VI. {ronde, [f]} Runde {f}, Rundgang {m}; VII. {danse} Rundtanz {m}, Reigen {m};
ronde
f
Substantiv
Dekl. Rundtanz ...tänze
m

rond {m}, ronde {f} {Adj.}; I. rund; II. {gros} dick; III. {ugs.} besoffen; IV. {Adv.: tourner rond} rund laufen, gut laufen; V. {figure} Kreis {m}, {übertragen} Umkreis {m} [à la ronde]; {objet} Ring {m}; VI. {ronde, [f]} Runde {f}, Rundgang {m}; VII. {danse} Rundtanz {m}, Reigen {m};
ronde
f
Substantiv
Dekl. Kreis -e
m

rond {m}, ronde {f} {Adj.}; I. rund; II. {gros} dick; III. {ugs.} besoffen; IV. {Adv.: tourner rond} rund laufen, gut laufen; V. {rond [m]} {figure} Kreis {m}, {übertragen} Umkreis {m} [à la ronde]; {objet} Ring {m}; VI. {ronde, [f]} Runde {f}, Rundgang {m}; VII. {danse} Rundtanz {m}, Reigen {m};
rond
m
Substantiv
Dekl. Umkreis -e
m

rond {m}, ronde {f} {Adj.}; I. rund; II. {gros} dick; III. {ugs.} besoffen; IV. {Adv.: tourner rond} rund laufen, gut laufen; V. {rond [m]} {figure} Kreis {m}, {übertragen} Umkreis {m} [à la ronde]; {objet} Ring {m}; VI. {ronde, [f]} Runde {f}, Rundgang {m}; VII. {danse} Rundtanz {m}, Reigen {m};
rond
m
Substantiv
Dekl. Sichqualifizieren
n

qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification
f
Substantiv
Dekl. Tauglichkeit
f

qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification
f
Substantiv
Dekl. Kennzeichnung -en
f

qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification
f
Substantiv
Dekl. Eignung -en
f

qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification
f
Substantiv
Dekl. Befähigungsnachweis -e
m

qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification
f
Substantiv
Dekl. Beurteilung -en
f

qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification
f
Substantiv
Dekl. Bezeichnung -en
f

qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification
f
Substantiv
Dekl. Befähigung -en
f

qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification
f
Substantiv
Dekl. Berechtigung -en
f

qualification {f}: I. Qualifikation {f} / Bezeichnung {f}, Benennung {f}; II. Qualifikation {f} / das Sichqualifizieren; III. Qualifikation {f} / Befähigung {f}, Eignung {f}; Befähigungsnachweis {m}; IV. Qualifikation {f} / durch vorausgegangene sportliche Erfolge erworbene Berechtigung {f}, an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen; Wettbewerb für die Teilnahme an der nächsten Runde eines größeren Wettbewerbs; V. Qualifikation {f} / Beurteilung {f}, Kennzeichnung {f}, Voraussetzung {f}; VI. Qualifikation {f} / Tauglichkeit {f}, {besondere} Eignung {f}, Befähigung {f};
qualification
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 2:58:44
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken