pauker.at

Französisch Deutsch Fächer

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Fach Fächer
n
élément de colonne
m
technSubstantiv
Dekl. obligatorisch zu belegende Fächer
n, pl
tronc commun
m
uni, übertr.Substantiv
Dekl. allgemeine Fächer
n, pl

Pflichtfächer, keine Leistungskurse
tronc commun
m
schul, Bil, übertr.Substantiv
verärgern
fâcher {Verb}: I. verärgern II. verstimmen, verstimmt sein
fâcher Verb
sich ärgern reflexiv
se fâcher {Verb} {refl.}: I. sich ärgern, wütend werden
se fâcher Verb
wütend werden se fâcher Verb
Dekl. Fach Fächer
n

compartiment {m}: I. Kompartiment {n} {veraltet}, abgeteiltes Feld II. Kompartiment {n} / Abteil {n}, Fach {n}, -abteil, -fach {bei zusammengesetzten Nomen};
compartimentSubstantiv
Dekl. Handschuhfach ...fächer
n

Autoteile
boîte à gants
f
Substantiv
rot sehen ugs
Ärger, Reaktion
voir rouge/ se fâcher tout rougefig, übertr.Verb
sich mit jmdn überwerfen irreg. se fâcher avec qn Verb
sich mit jmdm. überwerfen irreg. se fâcher avec qn Verb
in Weißglut geraten irreg.
Ärger, Gefühle
se fâcher tout rouge Verb
Dekl. Fach Fächer
n

branche {f}: I. (bot.) Ast {m}; II. (bot. und fig.) Zweig {m}; III. (enseignement) Fach {n}; IV. (commerce) Branche {f};
branche
f
Komm.Substantiv
Dekl. Fach Fächer
n

case [kaz] {f}: I. (hutte) Hütte {f}; II. (compartiment) Fach {n}; (formulaire, mots-croisés) Kästchen {n}; (échiquier) Feld {n}
case
f

compartiment
Substantiv
Fächer m, (auch fig.: Bandbreite f ) éventail
m
Substantiv
Dekl. Tiefkühlfach ...fächer
n

congélateur {m}: I. Tiefkühltruhe {f}; II. {compartiment} Tiefkühlfach {n};
congélateur compartiment -s
m
Substantiv
ärgerlich, böse werden se fâcher
böse werden se fâcher Verb
Wie soll man da nicht ärgerlich werden?
Ärger
Comment ne pas se fâcher ?
Dekl. Fach Fächer
n

rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon -s
m
Substantiv
Dekl. Roulette -s
n

roulette {f}: I. Roulette {n} / {meubles} Rolle {f}; II. Roulette {n} / ein Glücksspiel, bei dem auf Zahl und / oder Farbe gesetzt wird und der Gewinner durch eine Kugel ermittelt wird, die , auf eine sich drehende Scheibe mit rot und schwarz nummerierten Fächern geworfen, in einem der Fächer liegen bleibt; III. {jeu} Roulette {n}, drehbare Scheibe mit der Roulette gespielt wird; IV. Roulette {n} und Roulett {n} / in der Kupferstichkunst verwendetes Rädchen, das mit feinen Zähnen besetzt ist;
roulette
f
Substantiv
Baufach ...fächer
n
bâti
m
Bauw.Substantiv
Zubehörfach ...fächer
n

Nähen
plateau -x
m

couture
Handw.Substantiv
Aufbewahrungsfach ...fächer
n

Nähen
compartiment des accessoires
m

couture
Handw.Substantiv
Dekl. Postfach ...fächer
n

Postsammelstelle, -fach, -ablage im Büro
casier postale
m
Substantiv
Dekl. Trivium
n

trivium {m}: I. Trivium, Dreiweg {m} II. {Universität} Trivium {n}, die drei unteren Fächer Grammatik {f}, Rhetorik {f}, Dialektik {f};
trivium
m
uni, allgSubstantiv
Dekl. Dreiweg
m

trivium {m}: I. Trivium, Dreiweg {m} II. {Universität} Trivium {n}, die drei unteren Fächer Grammatik {f}, Rhetorik {f}, Dialektik {f};
trivium
m
Substantiv
Dekl. Quadrivium
n

quadrivium {n} [lat.], quadrivium {m}: I. Quadrivium {n}, Vierweg; II. Quadrivium {n}, die vier höheren Fächer: Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Musik;
quadrivium
m
uni, allgSubstantiv
Dekl. Vierweg
m

quadrivium {n} [lat.], quadrivium {m}: I. Quadrivium {n}, Vierweg; II. Quadrivium {n}, die vier höheren Fächer: Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Musik;
quadrivium
m
allgSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.06.2024 15:35:26
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken