pauker.at

Französisch Deutsch (Weh-)Klage

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Klage -n
f
complainte
f
Substantiv
Dekl. (Weh-)Klage -n
f
Synonym:1. (Weh-)Klage
plainte
f
Synonym:1. lamentation
Substantiv
weh tun faire mal
O weh! / Ach!
Ausruf
Hélas !
Schmerz m, Weh
n
mal m, maux
m, pl
Substantiv
Au! / O weh!
Ausruf
Aïe !
jmdm. weh tun faire de la peine à qn Verb
Das tut mir weh!
Schmerz
J'ai mal !
Aua! Das tut weh!
Ausruf, Schmerz
Aïe ! Ça fait mal !
Ihm tut die Hand weh.
Schmerz
Il a mal à la main.
f
Substantiv
Dieser Zahn tut mir weh.
Zahnarztbesuch
Cette dent me fait mal.
Mir tut das linke Knie weh.
Arztbesuch
Mon genou gauche me fait mal.
Ihr ist weh ums Herz. geh
Gefühle
Elle a le cœur gros.
Wo tut es weh? / Wo haben Sie Schmerzen?
Arztbesuch, Unfall
avez-vous mal ?
rejizieren
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben;
rejeter allg, jur, Rechtsw.Verb
verstoßen irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
verwerfen
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
Konjugieren treiben irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter botanVerb
abstoßen irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter medizVerb
Konjugieren treiben irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter botanVerb
abwälzen
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
abweisen irreg. intransitiv
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
ablehnen
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter jur, Rechtsw.Verb
zurückwerfen
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
zurückweisen irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
Dekl. Klage -n
f

actio {f}: I. Aktion {f} / Ausführung {f}, Verrichtung {f} II. Aktion {f} / Tätigkeit {f}, Handlung {f}, Handeln {n}, Tat {f}; III. Aktion {f} / {JUR} Amtshandlung {f}, actiones {Plur.}: Amtsführungen {Plur.}, {allg.} Umtriebe {Plur.} IV. Aktion {f} {JUR} / (Gerichts)Verhandlung {f}, Verteidigung {f} V. {f} {JUR} / Klage {f}, Prozess {m}; VI. {JUR} / Klagerede {f}, Klageschrift {f} VII. {JUR} (Klage)Termin {m}; VIII. actio / Aktion {f}Vortragsweise {f}, Gestik {f}, Darbietung {f}; IX. Aktion {f} / (planvolle) Unternehmung {f}, Maßnahme {f};
action
f
jurSubstantiv
Dekl. Restitutionsklage -n
f

plainte de restitution {f}: I. Restitutionsklage {f} / Klage auf Wiederaufnahme eines mit einem rechtskräftigen Urteil abgeschlossenen gerichtlichen Verfahrens wegen schwerwiegender Verfahrensmängel;
plainte de restitution -s
f
jurSubstantiv
Dekl. Vortragsweise f, Gestik f, Darbietung f
f

actio {f}: I. Aktion {f} / Ausführung {f}, Verrichtung {f} II. Aktion {f} / Tätigkeit {f}, Handlung {f} III. Aktion {f} / {JUR} Amtshandlung {f}, actiones {Plur.}: Amtsführungen {Plur.}, {allg.} Umtriebe {Plur.} IV. Aktion {f} {JUR} / (Gerichts)Verhandlung {f}, Verteidigung {f} V. {f} {JUR} / Klage {f}, Prozess {m}; VI. {JUR} / Klagerede {f}, Klageschrift {f} VII. {JUR} (Klage)Termin {m}; VIII. actio / Aktion {f}Vortragsweise {f}, Gestik {f}, Darbietung {f}; IX. Aktion {f} / (planvolle) Unternehmung {f},
action
f
Substantiv
Dekl. Desertion -en
f

désertion {f}: I. desertio {f}: I. {Medizin} das Ausbleiben II. {Militär} Desertion {f} / Fahnenflucht {f} III. {JUR}: a) das Abstehen {n} (einer Klage), Nichterfüllen eines Vertrages {n}(Versprechens, {n}), Desertion {f}; IV. {Religion} Desertion {f}: der Abfall (von Gott); V. Austritt {m} (aus der Partei) {Politik} / désertion du parti {POL}
désertion
f
milit, recht, polit, relig, allgSubstantiv
Dekl. Austritt (aus der Partei) Desertion -e
m

désertion {f}: I. desertio {f}: I. {Medizin} das Ausbleiben II. {Militär} Desertion {f} / Fahnenflucht {f} III. {JUR}: a) das Abstehen {n} (einer Klage), Nichterfüllen eines Vertrages {n}(Versprechens, {n}), Desertion {f}; IV. {Religion} Desertion {f}: der Abfall (von Gott); V. Austritt {m} (aus der Partei) {Politik} / désertion du parti {POL}
désertion (du parti)
f
politSubstantiv
Dekl. Handlung
f

actio {f}: I. Aktion {f} / Ausführung {f}, Verrichtung {f} II. Aktion {f} / Tätigkeit {f}, Handlung {f} III. Aktion {f} / {JUR} Amtshandlung {f}, actiones {Plur.}: Amtsführungen {Plur.}, {allg.} Umtriebe {Plur.} IV. Aktion {f} {JUR} / (Gerichts)Verhandlung {f}, Verteidigung {f} V. {f} {JUR} / Klage {f}, Prozess {m}; VI. {JUR} / Klagerede {f}, Klageschrift {f} VII. {JUR} (Klage)Termin {m}; VIII. actio / Aktion {f}Vortragsweise {f}, Gestik {f}, Darbietung {f}; IX. Aktion {f} / (planvolle) Unternehmung {f}, Maßnahme {f};
action
f
allg, jurSubstantiv
Dekl. Maßnahme f, planvolle Unternehmung f -n und -en
f

actio {f}: I. Aktion {f} / Ausführung {f}, Verrichtung {f} II. Aktion {f} / Tätigkeit {f}, Handlung {f} III. Aktion {f} / {JUR} Amtshandlung {f}, actiones {Plur.}: Amtsführungen {Plur.}, {allg.} Umtriebe {Plur.} IV. Aktion {f} {JUR} / (Gerichts)Verhandlung {f}, Verteidigung {f} V. {f} {JUR} / Klage {f}, Prozess {m}; VI. {JUR} / Klagerede {f}, Klageschrift {f} VII. {JUR} (Klage)Termin {m}; VIII. actio / Aktion {f}Vortragsweise {f}, Gestik {f}, Darbietung {f}; IX. Aktion {f} / (planvolle) Unternehmung {f},
action
f
Substantiv
Dekl. Tat
f

actio {f}: I. Aktion {f} / Ausführung {f}, Verrichtung {f} II. Aktion {f} / Tätigkeit {f}, Handlung {f}, Handeln {n}, Tat {f}; III. Aktion {f} / {JUR} Amtshandlung {f}, actiones {Plur.}: Amtsführungen {Plur.}, {allg.} Umtriebe {Plur.} IV. Aktion {f} {JUR} / (Gerichts)Verhandlung {f}, Verteidigung {f} V. {f} {JUR} / Klage {f}, Prozess {m}; VI. {JUR} / Klagerede {f}, Klageschrift {f} VII. {JUR} (Klage)Termin {m}; VIII. actio / Aktion {f}Vortragsweise {f}, Gestik {f}, Darbietung {f}; IX. Aktion {f} / (planvolle) Unternehmung {f}, Maßnahme {f};
action
f
Substantiv
Dekl. Handeln --
n

actio {f}: I. Aktion {f} / Ausführung {f}, Verrichtung {f} II. Aktion {f} / Tätigkeit {f}, Handlung {f}, Handeln {n}, Tat {f}; III. Aktion {f} / {JUR} Amtshandlung {f}, actiones {Plur.}: Amtsführungen {Plur.}, {allg.} Umtriebe {Plur.} IV. Aktion {f} {JUR} / (Gerichts)Verhandlung {f}, Verteidigung {f} V. {f} {JUR} / Klage {f}, Prozess {m}; VI. {JUR} / Klagerede {f}, Klageschrift {f} VII. {JUR} (Klage)Termin {m}; VIII. actio / Aktion {f}Vortragsweise {f}, Gestik {f}, Darbietung {f}; IX. Aktion {f} / (planvolle) Unternehmung {f}, Maßnahme {f};
action
f
Substantiv
Dekl. Verrichtung -en
f

actio {f}: I. Aktion {f} / Ausführung {f}, Verrichtung {f} II. Aktion {f} / Tätigkeit {f}, Handlung {f}, Handeln {n}, Tat {f}; III. Aktion {f} / {JUR} Amtshandlung {f}, actiones {Plur.}: Amtsführungen {Plur.}, {allg.} Umtriebe {Plur.} IV. Aktion {f} {JUR} / (Gerichts)Verhandlung {f}, Verteidigung {f} V. {f} {JUR} / Klage {f}, Prozess {m}; VI. {JUR} / Klagerede {f}, Klageschrift {f} VII. {JUR} (Klage)Termin {m}; VIII. actio / Aktion {f}Vortragsweise {f}, Gestik {f}, Darbietung {f}; IX. Aktion {f} / (planvolle) Unternehmung {f}, Maßnahme {f};
action
f
Substantiv
Dekl. Tätigkeit -en
f

actio {f}: I. Aktion {f} / Ausführung {f}, Verrichtung {f} II. Aktion {f} / Tätigkeit {f}, Handlung {f}, Handeln {n}, Tat {f}; III. Aktion {f} / {JUR} Amtshandlung {f}, actiones {Plur.}: Amtsführungen {Plur.}, {allg.} Umtriebe {Plur.} IV. Aktion {f} {JUR} / (Gerichts)Verhandlung {f}, Verteidigung {f} V. {f} {JUR} / Klage {f}, Prozess {m}; VI. {JUR} / Klagerede {f}, Klageschrift {f} VII. {JUR} (Klage)Termin {m}; VIII. actio / Aktion {f}Vortragsweise {f}, Gestik {f}, Darbietung {f}; IX. Aktion {f} / (planvolle) Unternehmung {f}, Maßnahme {f};
action
f
Substantiv
Dekl. Aktion -en
f

actio {f}: I. Aktion {f} / Ausführung {f}, Verrichtung {f} II. Aktion {f} / Tätigkeit {f}, Handlung {f}, Handeln {n}, Tat {f}; III. Aktion {f} / {JUR} Amtshandlung {f}, actiones {Plur.}: Amtsführungen {Plur.}, {allg.} Umtriebe {Plur.} IV. Aktion {f} {JUR} / (Gerichts)Verhandlung {f}, Verteidigung {f} V. {f} {JUR} / Klage {f}, Prozess {m}; VI. {JUR} / Klagerede {f}, Klageschrift {f} VII. {JUR} (Klage)Termin {m}; VIII. actio / Aktion {f}Vortragsweise {f}, Gestik {f}, Darbietung {f}; IX. Aktion {f} / (planvolle) Unternehmung {f}, Maßnahme {f};
action
f
allg, jurSubstantiv
Dekl. Aktie -n
f

action {f}: I. Aktion {f} / Ausführung {f}, Verrichtung {f} II. Aktion {f} / Tätigkeit {f}, Handlung {f} III. Aktion {f} / {JUR} Amtshandlung {f}, actiones {Plur.}: Amtsführungen {Plur.}, {allg.} Umtriebe {Plur.} IV. Aktion {f} {JUR} / (Gerichts)Verhandlung {f}, Verteidigung {f} V. {f} {JUR} / Klage {f}, Prozess {m}; VI. {JUR} / Klagerede {f}, Klageschrift {f} VII. {JUR} (Klage)Termin {m}; VIII. actio / Aktion {f}Vortragsweise {f}, Gestik {f}, Darbietung {f}; IX. Aktion {f} / (planvolle) Unternehmung {f}, Maßnahme {f}; X. {Finanzen} {Börse} Aktie {f};
action
f
finanSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 22:10:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken