pauker.at

Schwedisch Deutsch seitlich ausweichen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
ausweichen undanVerb
seitlich i sidledAdjektiv
seitlich, an den Seiten sidorna
seitlich einparken fickparkera -r -de -tVerkVerb
weggehen, entgehen, ausweichen undgå
vermeiden, jemandem ausweichen undvika Verb
ausweichen, weicht aus (z.B. einem Hindernis ausweichen) väja, väjer Verb
Bogenstaumauer, Gewölbestaumauer
f

Die Mauer ist nicht eben, sondern bildet einen gegen die Wasserseite vertikal und horizontal gespannten Bogen. Der durch das Wasser erzeugte Druck auf die Mauer wird über den Bogen auf die seitlich im Berg gelegenen Fundamente abgeleitet.
valvdamm
u

I en valvdamm uppnås stabilitet genom att det hydrostatiska trycket distribueras genom bågen och ut till landfästena.
archi, technSubstantiv
Kreuzungsbahnhof
m

Eine Zugkreuzung (in der Schweiz Zugskreuzung) ist das Ausweichen zweier Züge entgegengesetzter Fahrtrichtung auf eingleisigen Strecken in einem Bahnhof, sofern ein Ausweichgleis existiert.[1] Der abkürzende Fachausdruck Kreuzung wird im gesamten deutschen Sprachraum verwendet.
krysstation
u

En krysstation är en driftplats (tidigare kallad station) på ett dubbelspår där man har fyra växlar som medger att man från bägge hållen kan byta mellan vänster- och högerspår. Krysstationer används dels för att vid banunderhåll köra enkelspår på ena sidan, dels för att låta snabbare tåg köra om på vänstersidan.
VerkSubstantiv
Begleitschaden, Kollateralschaden
m

Als Randschaden, Begleitschaden oder Kollateralschaden (von englisch collateral damage; aus dem Lateinischen collateralis für seitlich oder benachbart) wird im Feuerwehr- und Rettungswesen jener Schaden bezeichnet, der durch die Rettungsmaßnahme erst verursacht wurde, aber zur Erreichung des Ziels unabdingbar war, beispielsweise ein Wasserschaden beim Löschen eines Brandes, ein Flurschaden bei der Zufahrt zu einem Einsatzort, ein durch eine den Umständen geschuldete, nicht schonende Rettungstechnik (z. B. Crashrettung) verursachtes Gebrechen oder eine Notamputation. Der militärische Fachbegriff Begleitschaden oder Kollateralschaden bezeichnet in der räumlichen Umgebung eines Ziels entstehende an sich unbeabsichtigte oder eventuell „in Kauf genommene“ Schäden aller Art. Meist wird der Begriff Kollateralschaden im militärischen Zusammenhang durch ungenauen oder überdimensionierten Waffeneinsatz bei nicht-zivilen Aktionen verwendet. Beabsichtigte Schädigungen werden im Gegensatz zu Begleitschäden der militärischen Zieldefinition zugeordnet.
sidoskada
u

Sidoskador (engelska collateral damage) är i militär terminologi skadeverkningar som uppstår oavsiktligt eller genom misstag i samband med militär verksamhet. Begreppet används i första hand om skadeverkningar på civil egendom och civilpersoner; oavsiktlig bekämpning av egen trupp betecknas traditionellt vådabekämpning.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 4:19:16
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken