pauker.at

Schwedisch Deutsch mechanische Stoß

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
(Holz-) Stoß m, Haufen
m
trave, -n, -arSubstantiv
Haufen m, Hügel m, Stoß
m
hög,-en,-arSubstantiv
Stoß m -e+, Schlag m -e+ dunk dunken dunkar dunkarna
Stoß m, Stöße pl, Aufprall m -e törn -en -ar, stöt -en -ar
Ruck m, Stoß m, Hopser m fig, (Straße:) Loch n, Querrinne
f
gupp, -et, -figSubstantiv
Dekl. Verschleiß
m

bezeichnet nach der 1997 zurückgezogenen DIN 50320 den fortschreitenden Materialverlust aus der Oberfläche eines festen Körpers (Grundkörper), hervorgerufen durch mechanische Ursachen, d.h. Kontakt- und Relativbewegung eines festen, flüssigen oder gasförmigen Gegenkörpers
nötning
förlust av material från en yta som är resultatet av friktion
technSubstantiv
Kelter
f

Eine Kelter (von lateinisch calcatorium, dt. Fußtretung, nach der anfangs üblichen Arbeitsweise des (barfüßigen) Auspressens des Pressgutes unter Einsatz körpereigenen menschlichen Gewichts), regional auch Torkel, ist eine Presse zur Gewinnung von Frucht- und Obstsäften, auch als Vorstufen von Wein und vergorenem Most. Zur Verstärkung des Pressdrucks werden dabei unterschiedliche mechanische Umsetzungsverfahren wie Hebel, Zahnräder etc. sowie Antriebsverfahren (Muskelkraft von Tier und Mensch, elektrische Energie usw.) benutzt. Moderne Keltern verwenden zum pressen Druckluft und/oder Unterdruck.
vinpress
u
technSubstantiv
Aktor m, -en
Aktoren (Wandler; Antriebselemente), oft auch wegen des englischen Begriffs actuator als Aktuatoren bezeichnet, setzen die elektrischen Signale (z. B. vom Steuerungscomputer ausgehende Befehle) in mechanische Bewegung oder andere physikalische Größen (z. B. Druck oder Temperatur) um und greifen damit aktiv in das Regelungssystem ein und/oder geben Sollgrößen vor.
ställdon
n

Ett ställdon (ibland kallad aktuator efter engelskans actuator) är en anordning som används för att styra en mekanism eller mekaniskt system. Ställdonet styrs av en signal och omvandlar denna signal till en mekanisk rörelse eller en annan fysikalisk effekt. Signalen är ofta elektrisk, men kan också vara hydraulisk eller pneumatisk.
technSubstantiv
Schneeräumung
f

mechanische Beseitigung von Schnee auf Verkehrsflächen
snöröjning -en
Snöröjning på gator och vägar utförs vanligen med lastbil, hjullastare, traktor och ibland även med bil eller fyrhjuling (typ Polaris). (Vanligare i USA) försedda med antingen snöplog eller snöslunga. Snöröjning på gång- och cykelvägar.
Substantiv
Gleissperre
f

Eine Gleissperre, in Österreich Gleissperrschuh genannt, ist eine mechanische Flankenschutzvorrichtung in Eisenbahngleisen.
spårspärr
u

säkerhetsanordning för järnvägstrafik som hindrar järnvägsfordon att passera in på spår som skall säkras för annan trafik
Substantiv
Vulkanisation
f

chemisch-technisches Verfahren, bei dem Kautschuk unter Einfluss von Zeit, Temperatur und Druck gegen atmosphärische und chemische Einflüsse sowie gegen mechanische Beanspruchung widerstandsfähig gemacht wird
vulkanisering, kort: vulkning
u

n process där rågummi omvandlas från en klibbig och formbar massa till ett formstabilt och elastiskt material med hög draghållfasthet
Substantiv
Verbrennungsmotor
m

Ein Verbrennungsmotor ist eine Verbrennungskraftmaschine, wandelt also chemische Energie in mechanische Arbeit um. Dazu wird im Brennraum ein zündfähiges Gemisch aus Kraftstoff und Luft verbrannt.
förbränningsmotor
u

En förbränningsmotor är en motor som via förbränning av ett bränsle omvandlar kemisk energi till arbete.
technSubstantiv
Gehörknöchelchen n /
pl

Die Gehörknöchelchen (lat. Ossicula auditus, wörtlich „Knöchelchen des Gehörs“) sind kleine Knochen im Mittelohr der Wirbeltiere mit Ausnahme der Fische (Fischschädel), die mechanische Schwingungen auf das Innenohr weiterleiten.
hörselben et /
pl

Hörselbenen är de små ben i örat som överför vibrationerna på trumhinnan till ovala fönstret.
Substantiv
Wasserkraftwerk n -e
Ein Wasserkraftwerk oder auch Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die kinetische Energie des Wassers in mechanische Energie bzw. elektrische Energie umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht.
vattenkraftverk
n
Substantiv
Tablet n, Tablet-Computer
m

Bsp.: iPad. Ein Tablet (englisch tablet ‚Schreibtafel‘, US-engl. tablet ‚Notizblock‘) oder Tabletcomputer, selten auch Flachrechner[1] ist ein tragbarer, flacher Computer in besonders leichter Ausführung mit einem Touchscreen, aber, anders als bei Notebooks, ohne ausklappbare mechanische Tastatur.
surfplatta
u

Ex.: Ipad. En surfplatta, även kallad pekplatta, pekdator, datorplatta, padda eller kort platta (engelska tablet computer), är en handdator med pekskärm av typen multi-touch, som styrs med hjälp av fingertopparna och är avsedd att kunna hållas i en hand.
elektSubstantiv
an die Kanalisation angeschlossen werden
Eine Kanalisation ist eine Anlage zur Sammlung und Ableitung von Schmutzwasser, Regen- und Schmelzwasser durch unterirdische Kanäle. Zur Kanalisation gehören neben dem Kanalnetz (regional auch Siel genannt, siehe aber Siel) auch Sammel-, Pump-, Absperr- und mechanische Reinigungsanlagen. Das gesammelte Abwasser wird zu Abwasserbehandlungsanlagen (Kläranlagen) transportiert oder direkt in Gewässer, in diesem Zusammenhang als Vorfluter bezeichnet, eingeleitet.
bli ansluten till kommunalt avlopp
Avlopp, eller avloppssystem, är ett system för att avleda och ta hand om avloppsvatten. I dagligt tal kan även avlopp ha betydelsen avloppsvatten. I det tekniska sammanhang anses avlopp vara en samlingsterm för system för dagvatten och spillvatten. Dagvatten är regnvatten och vatten från till exempel snösmältning. Spillvatten indelas oftast i svartvatten, som är det spolas ut från toaletter och gråvatten (eller BDT-vatten) som är smutsigt vatten från bad, duschar, diskning och tvätt.
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 0:46:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken