pauker.at

Schwedisch Deutsch einfache Wein

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Wein
m
vinetSubstantiv
Wein
m

Pl. Weine
vin, -et, -er
n
Substantiv
Wein m im Dreiliterkarton lådvin -et, bag-in-box-vin -et, trelitersvin -etSubstantiv
(Wein)traube vindruva (-en,-or,-orna)
lieblich (Wein) sött (om vin)culinAdjektiv
Grauburgunder (wein) -
m
pinot gris (vindruva, vittvin)Substantiv
halbtrocken (Wein) halvtorr (om vin)Adjektiv
zurückbleiben: Vom Wein ist ein Fleck zurückgeblieben bli kvar: Det blev en fläck kvar efter/av vinetVerb
fließen
(Regen)Wasser, Wein
flöda
(regn)vatten, vin
Verb
die (Wein)Bowle; die Bowlen
f
Dekl. vinbål
u
Substantiv
Wein m -e vin et -erculinSubstantiv
(Wein-) Ranke -n
f
(vin-) reva -en -or
u
botanSubstantiv
schäumen, moussieren (Wein) musseraVerb
eine einfache Tasse Kaffee en slät kopp kaffe
den Wein atmen lassen lufta vinetVerb
jemandem reinen Wein einschenken
Talesätt
ge ngn klart beskedRedewendung
eine Flasche Wein köpfen ugs öppna en flaska vin (och dricka upp innehållet) Verb
anstoßen (mit Wein, Bier etc.)
auf etw. / mit jmdm.
skåla -r -de -t (med vin, öl etc. )
för ngt. / med ngn.
Verb
hinunterschütten, in sich hineingießen (z.B. den Wein) häva i sig (t.ex. vin) Verb
Kelter
f

Eine Kelter (von lateinisch calcatorium, dt. Fußtretung, nach der anfangs üblichen Arbeitsweise des (barfüßigen) Auspressens des Pressgutes unter Einsatz körpereigenen menschlichen Gewichts), regional auch Torkel, ist eine Presse zur Gewinnung von Frucht- und Obstsäften, auch als Vorstufen von Wein und vergorenem Most. Zur Verstärkung des Pressdrucks werden dabei unterschiedliche mechanische Umsetzungsverfahren wie Hebel, Zahnräder etc. sowie Antriebsverfahren (Muskelkraft von Tier und Mensch, elektrische Energie usw.) benutzt. Moderne Keltern verwenden zum pressen Druckluft und/oder Unterdruck.
vinpress
u
technSubstantiv
lieblich
Nicht in Bezug auf Wein!
ljuvligAdjektiv
abgelagert
z.B. in Bezug auf Wein
lagrad
t.ex. om vin
culinAdjektiv
Dekl. Gärung -en
f

Wein, Bier, Sauerkraut u.ä.
jäsning
u

Vin, öl, surkål o. dyl.
bioloSubstantiv
Abzapfen
n

von Wein, Bier, Blut, Ahornsaft, Birkensaft u.ä.
avtappning, tappning
u

av vin, öl, blod, lönnsav, björksav o.d.
Substantiv
dekantieren
Wein aus der Flasche in eine Karaffe gießen, so dass der Bodensatz in der Flasche zurückbleibt
dekantera
tömma ett kärl (t ex en vinflaska) så att inte bottensatsen följer med
culinVerb
Benutzerfreundlichkeit
f

Benutzerfreundlichkeit (auch „Usability“) bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine besonders einfache, zum Nutzer und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als benutzerfreundlich angesehen.
användbarhet
u

Användbarhet definieras enligt ISO-normen 9241-11 som följande: Den grad i vilken användare i ett givet sammanhang kan bruka en produkt för att uppnå specifika mål på ett ändamålsenligt, effektivt och för användaren tillfredsställande sätt. Även om användbarhet i princip gäller vilken produkt som helst, har begreppet till stor del kommit att förknippas med digitala system och produkter, till exempel webbtjänster eller datorprogram.
infSubstantiv
Weinstein
m

Weinstein ist ein Trivialname für das Calciumsalz (Calciumtartrat) oder Kaliumsalz (Kaliumhydrogentartrat oder Kaliumbitartrat) der Weinsäure. Sichtbar wird Weinstein bei der Lagerung von Wein oder Traubensaft, wo er auskristallisiert und sich vorwiegend am Boden des Gefäßes (z. B. einer Flasche) absetzt.
vinsten
u

Kaliumvätetartrat är det systematiska namnet på vinsten, ett salt av vinsyra.
chemiSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 5:59:43
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken