pauker.at

Schwedisch Deutsch chemische Reinigung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
(chemische) Reinigung
f
kemtvätt
u
Substantiv
(chemische) Reinigung kemtvätt -en -ar
Reinigung
f
rengörning -en -ar
u
Substantiv
Reinigung
f
tvättning -enSubstantiv
Reinigung f, Säuberung
f
rengöring -enSubstantiv
schonende/sanfte Reinigung
f
skonsam rengöring enSubstantiv
Müllabfuhr f, Reinigung f, (Straßen-)Säuberung
f
renhållning enSubstantiv
Prozess -e, Verlauf m Verläufe pl (z.B. chemische Prozesse) process -en -er (t.ex. kemi)
u
Substantiv
Stabilisator m -en
Stabilisatoren sind in der Lebensmittelchemie chemische Verbindungen, die als Lebensmittelzusatzstoff einem metastabilen System zugesetzt werden, um dessen Beschaffenheit, Aroma oder andere Parameter in definierter Weise zu erhalten. Ein solcher Stabilisator kann eine oder mehrere Stabilisationsfunktionen haben. Er ist in jedem Fall mit vorangestelltem Klassennamen kennzeichnungspflichtig.[
stabiliseringsmedel -et
Stabiliseringsmedel är ämnen som hjälper till att upprätthålla ett livsmedels fysikaliska och kemiska tillstånd. Dessa kan användas i flera olika syften, till exempel att undvika bottensatser i dressingar, eller att förhindra emulsioner som bearnaisesås från att skära sig. Ett annat mycket vanligt användningsområde för stabiliseringsmedel är att tillsätta det till, till exempel, skinka, kassler eller kyckling. Man tillsätter då detta för att binda vatten i livsmedlet, vatten som man i sin tur artificiellt har tillsatt.
Substantiv
Dekl. Klärgrube
f

Die Klärgrube (auch Faulgrube, Faultank, Abortgrube, Versitzgrube, durchflossener Faulbehälter, Faulbecken für Abwasser, Faulbecken) ist im Gegensatz zur Jauche- oder Güllegrube eine Grube zur behelfsmäßigen Reinigung kleiner Abwassermengen für einzelne, nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossene Häuser. Sie ist die älteste sowie baulich einfachste Form der Abwasserbehandlung. Ihr Betrieb ist seit 2016 (außer als abflusslose Sammelgrube, s. u.) in Deutschland aus Gründen des Umweltschutzes verboten.
septiktank
u

Septiktank, tank (behållare) för uppsamling av toalettavfall. Används till exempel på flygplan, i båtar, på tåg och i en del fritidshus som saknar anslutning till kommunalt avloppsnät eller egen brunn med avloppsinfiltration.
Substantiv
ausfällen
chemische Reaktion
fälla ut
kemisk reaktion
chemiVerb
Verlauf, Ablauf
m

in Bezug auf Ereignisse, chemische Reaktionen, Prozesse u.ä.
förlopp, -etSubstantiv
Schwingholz
n

Arbeitsgerät zur Reinigung der Fasern von Holzresten (Schäben) nach dem Brechen
Skäktkniv en (eller skäktträ et, skäktsvärd et och skäkta en )
Redskap som används vid skäktning av lin
gesch, technSubstantiv
Schwingen
n

wichtiger Bestandteil der Naturfaserverarbeitung zur Reinigung der Fasern von Holzresten (Schäben) nach dem Brechen
skäktning
u

et steg vid beredning av lingarn som följer efter att linet bråkats. Syftet är detsamma som vid bråkning, det vill säga att avskilja linfibrerna från linets vedämnen, eller så kallade skävor
geschSubstantiv
abbauen, zersetzen
Zerlegung einer chemischen Verbindung in kleinere Moleküle oder gar die Elemente durch physikalische, chemische oder biologische Einflüsse
bryta ner, spjälka
en process där ett ämnes beståndsdelar delas upp
biolo, chemiVerb
Vulkanisation
f

chemisch-technisches Verfahren, bei dem Kautschuk unter Einfluss von Zeit, Temperatur und Druck gegen atmosphärische und chemische Einflüsse sowie gegen mechanische Beanspruchung widerstandsfähig gemacht wird
vulkanisering, kort: vulkning
u

n process där rågummi omvandlas från en klibbig och formbar massa till ett formstabilt och elastiskt material med hög draghållfasthet
Substantiv
Verbrennungsmotor
m

Ein Verbrennungsmotor ist eine Verbrennungskraftmaschine, wandelt also chemische Energie in mechanische Arbeit um. Dazu wird im Brennraum ein zündfähiges Gemisch aus Kraftstoff und Luft verbrannt.
förbränningsmotor
u

En förbränningsmotor är en motor som via förbränning av ett bränsle omvandlar kemisk energi till arbete.
technSubstantiv
Erdkabel
n

Ein Erdkabel ist ein im Erdboden verlegtes elektrisch genutztes Kabel mit einer besonders robusten Isolierung nach außen, dem Kabelmantel, der eine Zerstörung derselben durch chemische Einflüsse im Erdreich bzw. im Boden lebender Kleintiere (Nagetiere) verhindert.
markkabel
u
Substantiv
Strukturformel f -n
Der Begriff Strukturformel stellt in der Chemie einen Sammelbegriff für chemische Darstellungsweisen dar, die Information darüber liefern, wie Atome in einem Molekül verbunden und im Raum angeordnet sind. Strukturformeln zeigen die Atombindungen und – teilweise – die chemische Struktur.
strukturformel en -formler
En strukturformel är en notation som kemister använder för att visa hur atomerna är bundna till varandra i en molekyl. Strukturformler ska inte förväxlas med den enklare typ av kemisk formel som kallas summaformel och bara redogör för antalet atomer av varje atomslag.
chemiSubstantiv
Explosivstoff
m

Explosivstoffe sind feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei ausreichender energetischer Aktivierung eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen, bei der sich Wärmeenergie und Gase entwickeln. Explosivstoffe haben bei ihrer Reaktion eine heftige expandierende Wirkung, die erhebliche Zerstörungen anrichten kann; bei unsachgemäßem Umgang besteht Lebensgefahr.
explosivämne et, explosiva ämnen pl
Ett explosivämne är ett ämne, i fast eller flytande form, som kan fås att frigöra energi i en snabb kemisk reaktion.
Substantiv
Lebensmittelzusatzstoff m -e
Verbindungen, die Lebensmitteln zur Erzielung chemischer, physikalischer oder auch physiologischer Effekte zugegeben werden. Sie werden eingesetzt, um Struktur, Geschmack, Farbe, chemische und mikrobiologische Haltbarkeit verarbeiteter Lebensmittel, also ihren Gebrauchs- und Nährwert zu regulieren bzw. zu stabilisieren sowie die störungsfreie Produktion der Lebensmittel sicherzustellen.
livsmedelstillsats en -er
en substans tillsatt till mat
chemiSubstantiv
chemischer Dübel, chemischer Anker
m

Chemische Dübel sind nicht mit herkömmlichen Dübeln aus Kunststoff zu vergleichen. Sie bestehen aus mehreren Komponenten und erhalten ihre Festigkeit im Mauerwerk durch die Reaktion von Harzen und verschiedenen Chemikalien. Chemische Dübel werden meist eingesetzt, wenn Gegenstände an Beton- oder Ziegelwänden, bzw. Decken, angebracht werden müssen und ein normaler Dübel nicht genug Halt bieten würde.
kemankare
u
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 1:12:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken