pauker.at

Schwedisch Deutsch Produktes

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Grenzkosten, Marginalkosten pl wirts
Die Grenzkosten (auch Marginalkosten) sind in der Betriebswirtschaftslehre und der Mikroökonomik die Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produktes entstehen.
marginalkostnad -en
Marginalkostnad är den nationalekonomiska termen för den kostnad som ytterligare en insats för med sig. Ibland används även termen gränskostnad.
wirtsSubstantiv
Grenzgewinn
m

Der Grenzgewinn gibt den Gewinn an, welcher für eine (infinitesimal kleine) weitere produzierte Einheit eines Produktes zu erwarten ist.
marginalvinst
u

Marginalvinst är den nationalekonomiska termen för den vinst ett företag får av att sälja ytterligare en vara.
wirtsSubstantiv
Vakuumverpackung
f

Eine Vakuumverpackung ist eine gasdichte Verpackung eines Produktes, bei dem die Gase in den Zwischenräumen des Produktes entfernt oder vakuumiert wurden. Insbesondere der Sauerstoff ist in der Verpackung entzogen. Auf den Produkten findet sich daher die Bezeichnung „unter Vakuum verpackt“.
vakuumförpackning
u
Substantiv
Deckungsbeitrag
m

Der Deckungsbeitrag ist in der Kosten- und Leistungsrechnung die Differenz zwischen den erzielten Erlösen (Umsatz) und den variablen Kosten. Es handelt sich also um den Betrag, der zur Deckung der Fixkosten zur Verfügung steht. Der Deckungsbeitrag kann sowohl auf die Gesamtmenge (DB) eines Produktes bezogen sein, als auch auf eine Mengeneinheit (db) (Stückgröße).
täckningsbidrag n
Täckningsbidrag är ett företagsekonomiskt begrepp som används vid produktkalkylering. Det är ett beräknat värde som visar hur mycket en viss produkt bidrar med till att betala kostnader som är gemensamma för alla produkter, samkostnader. Begreppet är centralt vid bidragskalkylering, men förekommer även i andra sammanhang, exempelvis vid nollpunktsanalys. Ofta används termen även för täckningsbidrag per producerad eller såld enhet.
finan, wirtsSubstantiv
durchschnittliche Lagerdauer
f

Die durchschnittliche Lagerdauer gibt Auskunft über die Situation im Lager bzw. die Entwicklung der Kapitalbindung im Lager. Sie zeigt also auf, wie lange die Vorräte - und damit natürlich auch das dafür benötigte Kapital - durchschnittlich im Lager gebunden sind. Je kürzer die Lagerdauer eines Produktes/einer Komponente desto besser, da das Lagern laufende Kosten verursacht, Platz benötigt und dies die Produkte verteuern kann.
genomsnittlig lagringstid
u

den genomsnittliga tid an vara stannar kvar i lager
wirtsSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 15:27:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken