pauker.at

Schwedisch Deutsch Elemente

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
abbauen, zersetzen
Zerlegung einer chemischen Verbindung in kleinere Moleküle oder gar die Elemente durch physikalische, chemische oder biologische Einflüsse
bryta ner, spjälka
en process där ett ämnes beståndsdelar delas upp
biolo, chemiVerb
Nährstoff m -e
m

Nährstoffe sind für Pflanzen diejenigen anorganischen und organischen Verbindungen, welchen sie die Elemente entnehmen können, aus denen ihr Körper aufgebaut ist. Als Nährstoffe werden oft auch diese Elemente selbst bezeichnet.
växtnäring
u

Växtnäring är de näringsämnen som växter behöver för att kunna fullfölja sin livscykel. Nästan alla växter är autotrofa och behöver därför bara växtnäring i mineralform, dvs oorganiska näringsämnen. Dessa förekommer ofta i jonform, som är ett grundämne med överskott eller underskott av elektroner. Växtnäring kan delas in i makronäringsämnen och mikronäringsämnen.
biolo, chemi, gartSubstantiv
Metalle pl der Seltenen Erden
Zu den Metallen der Seltenen Erden gehören die chemischen Elemente der 3. Gruppe des Periodensystems (mit Ausnahme des Actiniums) und die Lanthanoide – insgesamt also 17 Elemente. Nach den Definitionen der anorganischen Nomenklatur heißt diese Gruppe chemisch ähnlicher Elemente Seltenerdmetalle.
sällsynta jordartsmetaller
pl

metaller vars oxider förekommer sparsamt i naturen. Hit räknas periodiska systemets grupp 3, skandium, yttrium och lantan samt de fjorton lantanoiderna.
chemiSubstantiv
grafische Benutzeroberfläche f (GBO)
Software-Komponente, die dem Benutzer eines Computers die Interaktion mit der Maschine über grafische Symbole erlaubt. Die Darstellungen und Elemente (Arbeitsplatz, Symbole, Papierkorb, Menü) können meist unter Verwendung eines Zeigegerätes wie einer Maus gesteuert werden.
grafiskt användargränssnitt et (engelska: Graphical user interface, GUI)
metod för att underlätta interaktion mellan människa och dator. Detta typiskt genom bilder och grafiska element som utgör metaforer eller analogier till objekt i verkligheten.
inf
grafische Benutzeroberfläche, grafische Benutzerschnittstelle
f

Form von Benutzerschnittstelle eines Computers. Sie hat die Aufgabe, Anwendungssoftware auf einem Rechner mittels grafischer Symbole, Steuerelemente oder auch Widgets genannt, bedienbar zu machen. Dies geschieht bei Computern meistens mittels einer Maus als Steuergerät, mit der die grafischen Elemente bedient oder ausgewählt werden, bei Smartphones, Tablets und Kiosksystemen in der Regel durch Berührung eines Sensorbildschirms.
grafiskt användargränssnitt
n

metod för att underlätta interaktion mellan människa och dator. Detta typiskt genom bilder och grafiska element som utgör metaforer eller analogier till objekt i verkligheten.
InterSubstantiv
Graffiti
n, pl

Graffiti, Einzahl Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder sonstige Zeichen, die von Personen mittels verschiedener Techniken auf Oberflächen oder durch Veränderung dieser im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti entstehen zumeist anonym und ohne entsprechende Genehmigungen. Die Einzelpersonen oder Gruppen, welche Graffiti erstellen, werden in Bezug auf die häufige Variante des Besprühens von Flächen mit Farbe aus Sprühdosen oft Sprayer (englisch für Sprüher) genannt.
graffiti, negativt: klotter et
Graffiti (italienska, plural av graffito, ‘ristning’, ytterst av grekiska grapho, ‘skriva’) syftar på text ibland med samband med bilder som i konstnärligt syfte uppförts på ytor i det offentliga rummet av privatpersoner. Termen avser oftast den graffiti som "från 1970-talets början utvecklats av ungdomar i USA, som under subkulturella och oftast illegala former gör tags, throw-ups och pieces eller bilder som innehåller något av dessa formelement, huvudsakligen med sprejfärg på till exempel murar och tåg".
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 3:50:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken