pauker.at

Französisch Deutsch verstorbenen Vaters

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Väter
m, pl
les pèresSubstantiv
Er ist der Stolz seines Vaters.
Familie
Il est (/ fait) la fierté de son père.
Dekl. Konsekration -en
f

consécration {f}: I. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe einer Sache oder Person; II. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe von Brot und Wein durch Verwandlung in Leib und Blut Christi; III. {Historie} Konsekration {f} / die Vergöttlichung des verstorbenen Kaisers in der römischen Kaiserzeit;
consécration
f
hist, kath. KircheSubstantiv
nachgeboren
posthume {Adj.}, œuvre: post(h)um: I. posthum und postum / a) nach jmds. Tod erfolgend (z. B. eine Ehrung); b) zum künstlerischen oder ähnlichen Nachlass gehörend, nach dem Tod eines Autors, Musikers veröffentlicht, nachgelassen (z. B. ein Roman); c) nach dem Tod des Vaters geboren, nachgeboren;
posthumeAdjektiv
posthum auch postum
posthume {Adj.}, œuvre: post(h)um: I. posthum und postum / a) nach jmds. Tod erfolgend (z. B. eine Ehrung); b) zum künstlerischen oder ähnlichen Nachlass gehörend, nach dem Tod eines Autors, Musikers veröffentlicht, nachgelassen (z. B. ein Roman); c) nach dem Tod des Vaters geboren, nachgeboren;
posthumeAdjektiv
Dekl. Verstorbene -n
f

défunt {m}, défunte {f}: I. verstorben; II. Verstorbene {f}, weibliche Form zu Verstorbener {m}; III. {Luft}, {Ton} ungezwungen;
défunte
f
Substantiv
Spät-, Nachgeborener
m

posthumus {m}: I. Posthumus auch Postumus {m} / Spät-, Nachgeborener {m} nach dem Tod des Vaters;
posthumus
m
jur, Rechtsw.Substantiv
Posthumus auch Postumus ...mi
m

posthumus {m}: I. Posthumus auch Postumus {m} / Spät-, Nachgeborener {m} nach dem Tod des Vaters;
posthumus
m
jur, Rechtsw.Substantiv
Libation
f

libation {f}: I. {Historie} Libation {f} / (römische) Trankspende für die Götter und die Verstorbenen;
libation
f
histSubstantiv
Nekrologe -n
m

nécrologue {mf}: I. Nekrologe {m} / mit einem kurzen Lebensabriss verbundener Nachruf auf einen Verstorbenen;
nécrologueSubstantiv
Dekl. Tombeau m auch n -s
m

tombeau {m}: I. Tombeau {m} auch {n} / dem Gedächtnis eines Verstorbenen gewidmete Komposition unterschiedlicher Formgebung; II. Grabmal {n}, Grabstätte {f};
tombeau -x
m
Substantiv
Dekl. Grabstätte -n
f

tombeau {m}: I. Tombeau {m} auch {n} / dem Gedächtnis eines Verstorbenen gewidmete Komposition unterschiedlicher Formgebung; II. Grabmal {n}, Grabstätte {f};
tombeau -x
m
Substantiv
Dekl. Larve -n
f

Larve {f}: I. {Zoologie} Larve {f} / Tierlarve; Jugendform vieler Tiere, die in Gestalt (und Lebensweise) vom ausgewachsenen Tier stark abweicht; II. a) {alt}, {landschaftlich} Larve {f} / Gesichtsmaske {f}; b) {ironisch}, {abwertend} Larve {f} / Gesicht {n}; III. {alt} Gespenst {n}; böser Geist eines Verstorbenen;
larve
f
zool, landsch, iron., abw.Substantiv
Dekl. Bestätigung Konfirmation -en
f

consécration {f}: I. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe einer Sache oder Person; {ev. Kirche} Bestätigung {f} (Konfirmation} II. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe von Brot und Wein durch Verwandlung in Leib und Blut Christi; III. {Historie} Konsekration {f} / die Vergöttlichung des verstorbenen Kaisers in der römischen Kaiserzeit;
consécration confirmation -s
f
ev. KircheSubstantiv
Dekl. Weihe -n
f

consécration {f}: I. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe einer Sache oder Person; {ev. Kirche} Bestätigung {f} (Konfirmation} II. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe von Brot und Wein durch Verwandlung in Leib und Blut Christi; III. {Historie} Konsekration {f} / die Vergöttlichung des verstorbenen Kaisers in der römischen Kaiserzeit;
consécration
f
relig, kath. KircheSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.06.2024 20:38:28
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken