pauker.at

Französisch Deutsch verstorbenen Vater

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Väter
m, pl
les pèresSubstantiv
Vater
m
père
m
Substantiv
sein seliger Vater
feu ²: Adj.
feu son pèreliter
sein/ihr Vater son père
Ganz der Vater!
Familie
Le portrait de son père !
Vater und Mutter spielen
Kinderspiele
jouer au papa et à la maman
mein lieber Vater
Familie
mon cher père
Wie der Vater, so der Sohn.
Familie, Redensart
Tel père, tel fils.
Ich würde gerne meinen Vater anrufen.
Telefon
J'aimerais téléphoner à mon père.
ganz der Vater sein
Charakter, Familie
être bien le fils de son pèreRedewendung
nach dem Vater/der Mutter geraten ressembler à son père/sa mère
Der Kronprinz folgt seinem Vater nach.
Adel
Le dauphin succède à son père.
Was? Ich sollte meinen Vater belügen? Comment ? Je mentirais à mon père ?
Sein Vater schießt ihm etwas zu. ugs
Finanzen
Son père lui contribue avec une certaine somme.
ihr Vater hat ihr 1000 Euro zum Auto zugesteuert son père lui a filé 1000 euros pour sa voiture (umg)
Sein Vater erlaubt ihm, das Auto zu nehmen.
Erlaubnis
Son père lui permet de prendre la voiture.
Ludwig XIV. folgte seinem Vater Ludwig XIII. im Amt nach. Louis XIV succéda à son père Louis XIII.
Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär', wär' mein Vater Millionär.
Spruch
Avec des si, on mettrait Paris en bouteille.
Als ob mein Vater mir nicht seinen Wagen hätte leihen können.
Kritik
Comme si mon père n'aurait pas pu me prêter sa voiture.
Dein Vater scheint über seinen Erfolg zufrieden zu sein. Il semble que ton père soit content de son succès.
Euer Vater verspätet sich, Kinder, fangen wir also ohne ihn an.
Familie, Essen
Votre père est en retard, mes enfants, commençons donc sans lui.
dem Vater gleichen irreg. Ausssehen
être le portrait craché de son père: I. aussehen wie der Vater; dem Vater gleichen; wie der Vater sein {Aussehen};
être le portrait craché de son pèreVerb
wie der Vater sein irreg. Aussehen;
être le portrait craché de son père: I. aussehen wie der Vater; dem Vater gleichen; wie der Vater sein {Aussehen};
être le portrait craché de son pèreVerb
Paterfamilias
m

le pater {sl}: I. der Alte {m} {salopp} / Paterfamilias {scherzhaft} (hier: Vater der Familie, das Familienoberhaupt, der Familienvater)
le pater
m
Substantiv
aussehen wie der Vater irreg.
être le portrait craché de son père: I. aussehen wie der Vater; dem Vater gleichen; wie der Vater sein {Aussehen};
être le portrait craché de son pèreVerb
Dekl. Konsekration -en
f

consécration {f}: I. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe einer Sache oder Person; II. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe von Brot und Wein durch Verwandlung in Leib und Blut Christi; III. {Historie} Konsekration {f} / die Vergöttlichung des verstorbenen Kaisers in der römischen Kaiserzeit;
consécration
f
hist, kath. KircheSubstantiv
Dekl. Verstorbene -n
f

défunt {m}, défunte {f}: I. verstorben; II. Verstorbene {f}, weibliche Form zu Verstorbener {m}; III. {Luft}, {Ton} ungezwungen;
défunte
f
Substantiv
Urgroßvater ...väter
m
bisaïeul
m
Substantiv
Libation
f

libation {f}: I. {Historie} Libation {f} / (römische) Trankspende für die Götter und die Verstorbenen;
libation
f
histSubstantiv
Dekl. Dreieinigkeit
f

trinité {f}: I. Trinität {f} / Dreieinigkeit {f}, Dreifaltigkeit {f} Gottes (Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist);
trinité
f
kath. KircheSubstantiv
Dekl. Dreifaltigkeit
f

trinité {f}: I. Trinität {f} / Dreieinigkeit {f}, Dreifaltigkeit Gottes (Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist);
trinité
f
Substantiv
Dekl. Trinität
f

trinité {f}: I. {Religion} Trinität {f} / Dreieinigkeit {f}, Dreifaltigkeit {f} Gottes (Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist);
trinité
f
relig, kath. Kirche, ev. KircheSubstantiv
Dekl. Beichtvater ...väter
m

spiritual {m}: I. {katholische Kirche} Spiritual {m} / Seelsorger {m}, Beichtvater {m} in katholischen Seminaren und Klöstern;
spiritual -s
m
Substantiv
Nekrologe -n
m

nécrologue {mf}: I. Nekrologe {m} / mit einem kurzen Lebensabriss verbundener Nachruf auf einen Verstorbenen;
nécrologue
m
Substantiv
Dekl. Grabstätte -n
f

tombeau {m}: I. Tombeau {m} auch {n} / dem Gedächtnis eines Verstorbenen gewidmete Komposition unterschiedlicher Formgebung; II. Grabmal {n}, Grabstätte {f};
tombeau -x
m
Substantiv
Dekl. Tombeau m auch n -s
m

tombeau {m}: I. Tombeau {m} auch {n} / dem Gedächtnis eines Verstorbenen gewidmete Komposition unterschiedlicher Formgebung; II. Grabmal {n}, Grabstätte {f};
tombeau -x
m
Substantiv
Dekl. Prophet -en
m

prophète {m}: I. {allg.} Prophet {m} / jmd., der durch den Herrn (Vater, Mutter) / Gott berufen ist, um die Wahrheit kund zu tun; II. {Religion} Prophet {m} / prophetisches Buch des alten Testaments;
prophète
m
relig, allgSubstantiv
Dekl. Karenzurlaub -e
m

congé de la carence {m}: I. {österr.} Karenzurlaub {m} / a) unbezahlter Urlaub (congé non payé); b) vollständige oder teilweise Freistellung, die Mütter oder wahlweise Väter nach der Geburt eines Kindes beanspruchen können; Elternzeit (congé parental);
congé de la carence
m
österr.Substantiv
Dekl. Larve -n
f

Larve {f}: I. {Zoologie} Larve {f} / Tierlarve; Jugendform vieler Tiere, die in Gestalt (und Lebensweise) vom ausgewachsenen Tier stark abweicht; II. a) {alt}, {landschaftlich} Larve {f} / Gesichtsmaske {f}; b) {ironisch}, {abwertend} Larve {f} / Gesicht {n}; III. {alt} Gespenst {n}; böser Geist eines Verstorbenen;
larve
f
zool, landsch, iron., abw.Substantiv
Dekl. Prophetin -nen
f

prophétesse {f}, prophète {m}: I. {allg.} Prophetin {f}, weibliche Form zu Prophet {m} / jmd., der durch den Herrn (Vater, Mutter) / Gott berufen ist, um die Wahrheit kund zu tun; II. {Religion} Prophet {m} / prophetisches Buch des alten Testaments;
prophétesse
f
allgSubstantiv
Dekl. Weihe -n
f

consécration {f}: I. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe einer Sache oder Person; {ev. Kirche} Bestätigung {f} (Konfirmation} II. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe von Brot und Wein durch Verwandlung in Leib und Blut Christi; III. {Historie} Konsekration {f} / die Vergöttlichung des verstorbenen Kaisers in der römischen Kaiserzeit;
consécration
f
relig, kath. KircheSubstantiv
Dekl. Bestätigung Konfirmation -en
f

consécration {f}: I. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe einer Sache oder Person; {ev. Kirche} Bestätigung {f} (Konfirmation} II. {katholische Kirche} Konsekration {f} / liturgische Weihe von Brot und Wein durch Verwandlung in Leib und Blut Christi; III. {Historie} Konsekration {f} / die Vergöttlichung des verstorbenen Kaisers in der römischen Kaiserzeit;
consécration confirmation -s
f
ev. KircheSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 10:29:45
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken