pauker.at

Französisch Deutsch rieb warm

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
warm, heiß chaud m, chaude fAdjektiv
warm halten irreg. tenir au chaud Verb
warm werden Temperatur, Wetter se réchauffer Verb
warm angezogen sein être bien couvertVerb
jmdn. mit Öl einreiben huiler qn Verb
Mir ist warm.
Körpergefühle
J'ai chaud.
sich warm anziehen se couvrir
warm und feucht, feuchtwarm chaud et humide
warm, herzlich, gemütlich chaleureux m, chaleureuse fAdjektiv
kalt/warm essen prendre un repas froid/chaud
mit Knoblauch einreiben Küche
ailler {verbe}: I. {Küche} mit Knoblauch einreiben, würzen;
ailler cuisine Verb
Ich werde mit ihr nicht warm.
Zwischenmenschliches, Abneigung
Je ne sympathise pas avec elle.
sich bewölken
se couvrir {s'habiller} {Verb}: I. sich warm anziehen; II. {ciel} sich bewölken, sich zuziehen;
se couvrirVerb
sich warm anziehen
se couvrir {s'habiller} {Verb}: I. sich warm anziehen; II. {ciel} sich bewölken;
se couvrirVerb
sich zuziehen irreg. Himmel
se couvrir {s'habiller} {Verb}: I. sich warm anziehen; II. {ciel} sich bewölken, sich zuziehen;
se couvrir ciel Verb
Es ist sehr schön, aber nicht warm.
Wetter
Il fait très beau, mais pas chaud.
sich an jeder Kleinigkeit stoßen / aufreiben
Ärger, Konflikt
se vexer d'un rien Verb
Zieh dich warm an, es ist kalt.
Kleidung
Couvre-toi, il fait froid.
glänzend reiben irreg.
polir {Verb}: I. politieren {österr.} / glänzend reiben, polieren, mit Politur einreiben (behandeln); II. schleifen, glätten;
polir Verb
mit Politur einreiben irreg.
polir {Verb}: I. politieren {österr.} / glänzend reiben, polieren, mit Politur einreiben (behandeln); II. schleifen, glätten;
polir Verb
reiben irreg.
gratter {Verb}: I. kratzen, reiben, jucken; II. (se gratter, Verb refl.) sich kratzen, sich jucken, sich reiben;
gratter Verb
(siedend) heiß
sehr warm, heiß
bouillant, -e
très chaud
Adjektiv
Es scheint wärmer zu werden.
Wetter
On dirait qu'il va faire plus chaud.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 16:20:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken