pauker.at

Französisch Deutsch prüfte sorgfältig

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
sorgfältig, gewissenhaft, ordentlich
soigneux {m}, soigneuse {f} {Adj.}: I. sorgfältig, gewissenhaft, ordentlich; II. soigneux de / besorgt um;
soigneux, -euseAdjektiv, Adverb
sorgfältig auswählen trier sur le volet Verb
prüfen
réviser {Verb}: I. {texte} überprüfen, revidieren; {comptes} prüfen, {machine} überholen;
réviser Verb
pro und contra prüfen
Überlegung, Entschluss
examiner le pour et le contre Verb
Damit kann der sorgfältig vorbereitete Versuch der Wiederansiedlung von Luchsen in der Ostschweiz gestartet werden.www.admin.ch Après avoir été minutieusement préparé, l'essai de réintroduction de lynx dans cette partie du pays peut ainsi démarrer.www.admin.ch
Damit kann der sorgfältig vorbereitete Versuch der Wiederansiedlung von Luchsen in der Ostschweiz gestartet werden.www.admin.ch Après avoir été minutieusement préparé, l'essai de réintroduction de lynx dans cette partie du pays peut ainsi démarrer.www.admin.ch
prüfen
déguster {Verb trans.}: I. degustieren / kosten, probieren, prüfen; {schweiz.} degustieren / Lebensmittel in Bezug auf Geruch und Geschmack prüfen, kosten;
déguster Verb
sorgfältig précieusementAdverb
Sorgfältig geplanter Versuch Bei der Luchsansiedlung in der Ostschweiz handelt sich um einen Versuch, der auf drei Jahre angelegt ist.www.admin.ch Essai minutieusement préparé Cette introduction du lynx en Suisse orientale est un essai prévu sur trois ans.www.admin.ch
gewissenhaft, sorgfältig, ordentlich soigneusementAdjektiv, Adverb
(über-)prüfen
collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner Verb
prüfen
inspecter: I. inspizieren / hineinschauen, hinsehen II. einsehen III. inspizieren / ansehen, betrachten, besichtigen, beaufsichtigen IV. {MIL} inspizieren / mustern V. inspizieren / erwägen, untersuchen, absuchen, prüfen, kontrollieren VI. inspizieren / kennenlernen, erkennen;
inspecter Verb
gediegen
soigné {m}, soignée {f} {P.P.}, {Adj.}: I. gepflegt, gesorgt, besorgt, behandelt, gehütet; II. {übertragen} gepflegt, gründlich, sorgfältig; IV. {übertragen} soigniert / gepflegt, gediegen, seriös (besonders auf die äußere Erscheinung);
soigné, -eAdjektiv
sorgfältig
soigné {m}, soignée {f} {P.P.}, {Adj.}: I. gepflegt, gesorgt, besorgt, behandelt, gehütet; II. {übertragen} gepflegt, gründlich, sorgfältig; IV. {übertragen} soigniert / gepflegt, gediegen, seriös (besonders auf die äußere Erscheinung);
soigné, -eAdjektiv
gepflegt, gründlich
soigné {m}, soignée {f} {P.P.}, {Adj.}: I. gepflegt, gesorgt, besorgt, behandelt, gehütet; II. {übertragen} gepflegt, gründlich, sorgfältig; IV. {übertragen} soigniert / gepflegt, gediegen, seriös (besonders auf die äußere Erscheinung);
soigné,-eübertr.Adjektiv
besorgt um
soigneux {m}, soigneuse {f} {Adj.}: I. sorgfältig, gewissenhaft, ordentlich; II. soigneux de / besorgt um;
soigneux, -euse deAdjektiv
seriös
soigné {m}, soignée {f} {P.P.}, {Adj.}: I. gepflegt, gesorgt, besorgt, behandelt, gehütet; II. {übertragen} gepflegt, gründlich, sorgfältig; IV. {übertragen} soigniert / gepflegt, gediegen, seriös (besonders auf die äußere Erscheinung);
soigné, -eAdjektiv
soigniert
soigné {m}, soignée {f} {P.P.}, {Adj.}: I. gepflegt, gesorgt, besorgt, behandelt, gehütet; II. {übertragen} gepflegt, gründlich, sorgfältig; IV. {übertragen} soigniert / gepflegt, gediegen, seriös (besonders auf die äußere Erscheinung);
soigné, -eAdjektiv
gepflegt, gesorgt, behandelt, gehütet
soigné {m}, soignée {f} {P.P.}, {Adj.}: I. gepflegt, gesorgt, besorgt, behandelt, gehütet; II. {übertragen} gepflegt, gründlich, sorgfältig; IV. {übertragen} soigniert / gepflegt, gediegen, seriös (besonders auf die äußere Erscheinung);
soigné, -eAdjektiv
prüfen prouver Verb
prüfen
vérifier {Verb}: I. verifizieren / überprüfen, nachprüfen, kontrollieren; II. verifizieren / beglaubigen, unterzeichnen (vorher die Richtigkeit feststellen bzw. überprüfen); (etwas) bestätigen;
vérifier Verb
prüfen
scruter {Verb}: I. {allg.} durchsuchen, (er-)forschen, untersuchen; {übertragen} prüfen; II. {kath. Kirche} skrutieren / einsammeln und prüfen (der Stimmen bei einer katholischen kirchlichen geheimen Wahl; b) bischöfliches prüfen der Kandidaten für die Priesterweihe; c) prüfen (der Täuflinge in altchristlicher Zeit);
scruter übertr., kath. KircheVerb
(be-/aus-)lüften
ventiler {Verb}: I. ventilieren / (be-/aus-)lüften, die Luft erneuern; II. ventilieren / sorgfältig erwägen, prüfen, überlegen, von allen Seiten betrachten; untersuchen, eingehend erörtern III. {JUR} aufteilen;
ventiler jurVerb
die Luft erneurn
ventiler {Verb}: I. ventilieren / (be-/aus-)lüften, die Luft erneuern; II. ventilieren / sorgfältig erwägen, prüfen, überlegen, von allen Seiten betrachten; untersuchen, eingehend erörtern III. {JUR} aufteilen
ventiler Verb
ventilieren
ventiler {Verb}: I. ventilieren / (be-/aus-)lüften, die Luft erneuern; II. ventilieren / sorgfältig erwägen, prüfen, überlegen, von allen Seiten betrachten; untersuchen, eingehend erörtern III. {JUR} aufteilen;
ventiler Verb
erwägen
ventiler {Verb}: I. ventilieren / (be-/aus-)lüften, die Luft erneuern; II. ventilieren / sorgfältig erwägen, prüfen, überlegen, von allen Seiten betrachten; untersuchen, eingehend erörtern III. {JUR} aufteilen;
ventiler Verb
untersuchen
ventiler {Verb}: I. ventilieren / (be-/aus-)lüften, die Luft erneuern; II. ventilieren / sorgfältig erwägen, prüfen, überlegen, von allen Seiten betrachten; untersuchen, eingehend erörtern III. {JUR} aufteilen;
ventiler Verb
erörtern
ventiler {Verb}: I. ventilieren / (be-/aus-)lüften, die Luft erneuern; II. ventilieren / sorgfältig erwägen, prüfen, überlegen, von allen Seiten betrachten; untersuchen, eingehend erörtern III. {JUR} aufteilen
ventiler Verb
aufteilen
ventiler {Verb}: I. ventilieren / (be-/aus-)lüften, die Luft erneuern; II. ventilieren / sorgfältig erwägen, prüfen, überlegen, von allen Seiten betrachten; untersuchen, eingehend erörtern III. {JUR} aufteilen;
ventiler jurVerb
organisieren
organiser {Verb}: I. organisieren / a) etwas sorgfältig und systematisch vorbereiten und für einen reibungslosen, planmäßigen Ablauf sorgen; b) etwas sorgfältig und systematisch aufbauen, für einen bestimmten Zweck einheitlich gestalten; II. organisieren {ugs.} / sich etwas beschaffen; III. organisieren / a) einer Organisation, einem Verband, Gruppe oder zu einem bestimmten Zweck zusammenschließen; b) sich organisieren; IV. {Medizin} organisieren / totes Gewebe in gefäßführendes Bindegewebe umwandeln; V. {Musik} auf der Orgel zum Cantus firmus frei fantasieren;
organiser mediz, musik, umgsp, allg, übertr.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 13:26:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken