pauker.at

Französisch Deutsch gern entgegennehmen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
gern de gaieté de cœurRedewendung
entgegennehmen agréerVerb
gern volontiereAdverb
Gern geschehen Je vous en prie
gern mögen aimer bien
Gern geschehen!
Dank
De rien !
gern haben aimerVerb
gern naschen aimer les friandises f, pl, être gourmand
gern geschehen! je vous en prie!Interjektion
gern,-e avec plaisirAdjektiv
gern arbeiten aimer le travail
gern fliegen aimer prendre l'avion
gern lesen irreg. pratiquer poet. Verb
Er macht sich gern wichtig.
Verhalten
Il aime bien faire l'important.
(Das mache/möchte ich) gern, danke! Je veux bien, merci !
etwas gern essen aimer qc
Ich schwimme gern.
Vorlieben
J'aime nager.
ich möchte gern je voudrais
ich würde gern j´aimerais bien
Ich möchte gern. Je veux bien.
gern, mit Freude avec plaisir, volontiers
gern, gerne, bereitwillig volontiersAdverb
Kinder spielen gern Les enfants aiment jouer
Ich segle gern.
Vorlieben
J'aime la voile.
Ich hätte (/ möchte) gern ... J'aimerais ... / Je voudrais ...
Ich höre gern Musik.
Vorlieben
J’aime écouter de la musique.
Mutti löst gern Kreuzworträtsel.
Vorlieben
Maman aime faire des mots croisés.
jdn. /etw. gern haben aimer bien qn. /qc.
lieben/ sehr gern haben adorer
Was tun Sie gern?
Vorlieben
Qu'est-ce que vous aimez faire?
Er hört sich gern reden.
Charakter
Il s'écoute parler.
Sie verkohlt ihn gern. ugs
Zwischenmenschliches / (verkohlen)
Elle aime le faire marcher.Redewendung
So etwas sieht man gern.
Beurteilung, Zustimmung
Cela fait plaisir à voir.
ich mag etw. sehr gern j'adore qc
gern gut essen aimer bons repas
m
Substantiv
ein gern gesehener Gast sein
Besuch
être toujours (le/la) bienvenu(e)
jdn von Herzen gern haben
Sympathie / (Herz)
aimer qn du fond du cœur
Ich lese für mein Leben gern.
Vorlieben / (lesen)
Je suis fou de lecture.
gern mit jemandem zusammen sein
Sympathie
se plaire avec qn
Was hätten Sie gern als Vorspeise?
Essen, Restaurant
Qu'est-ce que vous prendrez comme hors-d'œuvre ?
Der Franzose isst gern gut.
Essen
Les Français aiment la bonne cuisine.
Ich bin gern mit dir zusammen.
Sympathie
J'aime ta compagnie.
Voller Bauch studiert nicht gern.
Sprichwort
Après repas, étude ne va.
Ein voller Bauch studiert nicht gern.
Sprichwort, Konzentration
À ventre plein, esprit vide.
Ich würde gern länger hier bleiben.
Unterkunft
J'aimerais rester plus longtemps ici.
Ich hätte gern drei Kilo Äpfel aus dem Angebot.
Einkauf
J'aimerais trois kilo des pommes en promotion.
Ich habe (es) nicht gern, dass man mich warten lässt.
Abneigung, Verabredung
Je n'aime pas qu'on me fasse attendre.
Unternehmen, die sich ausserhalb der Kerntätigkeit von Banken bewegen, sollen in Zukunft unter bestimmten erleichterten Voraussetzungen eine Bewilligung erhalten, um gewerbsmässig Publikumseinlagen bis zu maximal 100 Millionen Franken entgegennehmen zu können.www.admin.ch À l’avenir, les entreprises qui opèrent en dehors du champ d’activité principal des banques pourront, sous certaines conditions, obtenir une autorisation leur permettant d’accepter à titre professionnel des dépôts du public jusqu’à concurrence de 100 millions de francs.www.admin.ch
Dekl. Nachdenker, Grübler m -
m

philosophe {m}: I. {allg.} Philosoph {m} / Freund der Weisheit {m}; II. Philosoph {m} / a) jmd., der nach dem letzten Sinn, den Ursprüngen des Denkens und Seins, dem Wesen der Welt, der Stellung des Menschen im Universum fragt; b) Begründer einer Denkmethode, einer Philosophie; II. {Hobby und Wissen, Beruf} Philosoph {m} / Angestellter auf dem Gebiet der Philosophie; jmd., der von sich aus in der Philosophie auskennt und sich hiermit beschäftigt; III. {allg.}, {übertragen}, {abwertend / neuzeitlich} Philosoph {m} / jmd., der gern philosophiert, in der Neuzeit meist als abwertend geäußert; IV. Philosoph {m} / Nachdenker {m}, Grübler {m}; jmd., der über etwas nachdenkt, grübelt;
philosophe
m
übertr.Substantiv
Dekl. Freund der Weisheit -e
m

philosophe {m}: I. {allg.} Philosoph {m} / Freund der Weisheit {m}; II. Philosoph {m} / a) jmd., der nach dem letzten Sinn, den Ursprüngen des Denkens und Seins, dem Wesen der Welt, der Stellung des Menschen im Universum fragt; b) Begründer einer Denkmethode, einer Philosophie; II. {Hobby und Wissen, Beruf} Philosoph {m} / Angestellter auf dem Gebiet der Philosophie; jmd., der von sich aus in der Philosophie auskennt und sich hiermit beschäftigt; III. {allg.}, {übertragen}, {abwertend / neuzeitlich} Philosoph {m} / jmd., der gern philosophiert, in der Neuzeit meist als abwertend geäußert; IV. Philosoph {m} / Nachdenker {m}, Grübler {m}; jmd., der über etwas nachdenkt, grübelt;
philosophe
m
allgSubstantiv
Dekl. Philosoph -en
m

philosophe {m}: I. {allg.} Philosoph {m} / Freund der Weisheit {m}; II. Philosoph {m} / a) jmd., der nach dem letzten Sinn, den Ursprüngen des Denkens und Seins, dem Wesen der Welt, der Stellung des Menschen im Universum fragt; b) Begründer einer Denkmethode, einer Philosophie; II. {Hobby und Wissen, Beruf} Philosoph {m} / Angestellter auf dem Gebiet der Philosophie; jmd., der von sich aus in der Philosophie auskennt und sich hiermit beschäftigt; III. {allg.}, {übertragen}, {abwertend / neuzeitlich} Philosoph {m} / jmd., der gern philosophiert, in der Neuzeit meist als abwertend geäußert; IV. Philosoph {m} / Nachdenker {m}, Grübler {m}; jmd., der über etwas nachdenkt, grübelt;
philosophe
m
allg, abw., BerufSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 23:20:13
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken