pauker.at

Französisch Deutsch führende Mengeneinheit

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
International führende Forschungsinstitute haben eine interdisziplinäre Gruppierung und natürliche Durchmischung der Forschenden erfolgreich umgesetzt. Des instituts de recherche de renommée internationale ont mis en place avec succès un regroupement interdisciplinaire et un rassemblement de chercheurs de divers horizons.
portal
portail {m}, {Adj.}, {Nomen}: I. Portal {n} / Vorhalle {f}; II. {übertragen} Portal {n} / Tor {n}, Pforte {f}, großer Eingang {m}; III. {EDV} Portal {n} / a) Webseite, die als Einstieg ins Internet dient (z. B. Suchmaschine); b) Zugang zu einem bestimmten Themengebiet im Internet (z. B. Sport-, Wissensportal); IV. {Medizin} portal {Adj.} / die zur Leber führende Pfortader betreffend, durch sie bewirkt;
portailAdjektiv
Dekl. Radiallinie -n
f

ligne radiale {f}: I. Radiallinie {f} / von der Stadtmitte zum Stadtrand führende Straße, Straßenbahnlinie, etc.
ligne radiale
f
Substantiv
Dekl. Viadukt -e
n

viaduc {m}: I. Viadukt {m} oder {n} / über ein Tal, eine Schlucht führende Brücke, deren Tragwerk meist aus mehreren Bogen besteht;
viaduc
m
Substantiv
Dekl. Nebenzimmer -
n

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
Substantiv
Dekl. Museumsräumchen, kleinerer Museumsraum m
n

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
kunstSubstantiv
Dekl. Vorzimmer -
n

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
Substantiv
Dekl. einfenstriges Zimmer -
n

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
österrSubstantiv
Dekl. Gemach …mächer
n

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
Substantiv
Dekl. Lehr- und Beratungsraum ...räume
m

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
reg..Substantiv
Dekl. Kabinett -e
n

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
kunst, milit, polit, altm, Fachspr., österr, pol. i. übertr. S., reg..Substantiv
Dekl. Beratungsraum ...räume
m

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
Substantiv
Dekl. Arbeitsraum ...räume
m

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
Substantiv
Dekl. deutscher Qualitätswein der ersten Kategorie -e
m

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
Substantiv
Dekl. Kollegium der selbst ernannten Minister ...ien [Plural: anderer Staaten, wo sich andere auch selbst nur ernannten]
n

cabinet {m}: I. Kabinett {n} / kleines Gemach {n}, Nebenzimmer {n}, Vorraum {m}; II. {alt} Kabinett {n} / abgeschlossener Beratungs- und Arbeitsraum (an Fürstenhöfen); III. {Kunst} Kabinett {n} / kleinerer Museumsraum (für besonders wertvolle Objekte); IV. {österr.} Kabinett {n} / kleines, einfenstriges Zimmer; V. {Politik i. ü. S.} Kabinett {n} / Kollegium {n}, welches aus Verwaltungsangestellten besteht, die sich selbst als führende Minister selbst ernannt haben und hatten und Regierungsgeschäfte tätigen [für einen Staat, der reine Fiktion ist, da ein Staat nicht widersprechen kann, unsichtbar und nicht anfassbar ist; andere Menschen hätten hierbei nichts zu sagen, da diese sich nicht selbst als Minister ernannt hätten]; VI. {regional} Kabinett {n} / Lehr- und Beratungszentrum {n}; Fachunterrichtsraum {m}; VII. {nach dem deutschen Weingesetz} Kabinett {n} / Wein der ersten Kategorie der Qualitätsweine mit Prädikat;
cabinet -s
m
milit, polit, pol. i. übertr. S.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 7:26:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken