pauker.at

Französisch Deutsch ausplündern, ausnehmen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
ausplündern detrousserVerb
ausnehmen irreg.
plumer {Verb transitiv}: I. rupfen auch figürlich; II. {fig.} ausnehmen;
plumer figVerb
ausplündern, ausrauben
dévaliser {Verb}: I. ausplündern, ausrauben; plündern;
dévaliser Verb
jdn wie eine Weihnachtsgans ausnehmen ugs
Betrug
plumer qn comme un pigeon
ausnehmen Küche irreg.
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider cuisine Verb
jmdn. rausschmeißen
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen; V. erschöpfen, fertigmachen;
vider qn umgspVerb
sich (ent)leeren reflexiv
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen; V. erschöpfen, fertigmachen;
se vider Verb
rupfen
plumer {Verb transitiv}: I. rupfen auch figürlich; II. {fig.} ausnehmen;
plumer fig, allgVerb
kolonialisieren
colonialiser {Verb}: I. kolonialisieren / in koloniale Abhängigkeit bringen, ausbeuten, ausplündern;
colonialiser Verb
ausbeuten
colonialiser {Verb}: I. kolonialisieren / in koloniale Abhängigkeit bringen, ausbeuten, ausplündern;
colonialiser Verb
räumen
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider Verb
leermachen
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider Verb
entleeren
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider Verb
(aus)leeren
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider Verb
rausschmeißen irreg.
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider Verb
beilegen Streit
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen;
vider querelle Verb
erschöpfen
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen; V. erschöpfen, fertigmachen;
vider Verb
fertigmachen beenden
vider {Verb}: I. (aus-)leeren, entleeren; II. {Küche} ausnehmen; III. {Saal} räumen; rausschmeißen; IV. {Streitereien} beilegen; V. erschöpfen, fertigmachen;
vider Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 6:13:00
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken