pauker.at

Französisch Deutsch Sekt

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Schaumwein m, Sekt -e
m

Alkoholika, Wein
vin mousseux
m
Substantiv
durchtränken
imprégner {Verb}: I. imprägnieren / schwängern; II. imprägnieren / tränken (de/mit); III. imprägnieren / feste Stoffe mit einem Schutzmittel gegen Feuchtigkeit, Zerfall u. a. durchtränken; IV. imprägnieren / Getränken (z. B. Sekt, Wein) unter Druck Kohlensäure zusetzen, um ihnen perlende (in Bläschen schäumende) Eigenschaften zu verleihen;
imprégner Verb
schwängern
imprégner {Verb}: I. imprägnieren / schwängern; II. imprägnieren / tränken (de/mit); III. imprägnieren / feste Stoffe mit einem Schutzmittel gegen Feuchtigkeit, Zerfall u. a. durchtränken; IV. imprägnieren / Getränken (z. B. Sekt, Wein) unter Druck Kohlensäure zusetzen, um ihnen perlende (in Bläschen schäumende) Eigenschaften zu verleihen;
imprégner allg, urspr.Verb
tränken mit
imprégner {Verb}: I. imprägnieren / schwängern; II. imprägnieren / tränken (de/mit); III. imprägnieren / feste Stoffe mit einem Schutzmittel gegen Feuchtigkeit, Zerfall u. a. durchtränken; IV. imprägnieren / Getränken (z. B. Sekt, Wein) unter Druck Kohlensäure zusetzen, um ihnen perlende (in Bläschen schäumende) Eigenschaften zu verleihen;
imprégner de Verb
imprägnieren
imprégner {Verb}: I. imprägnieren / schwängern; II. imprägnieren / tränken (de/mit); III. imprägnieren / feste Stoffe mit einem Schutzmittel gegen Feuchtigkeit, Zerfall u. a. durchtränken; IV. imprägnieren / Getränken (z. B. Sekt, Wein) unter Druck Kohlensäure zusetzen, um ihnen perlende (in Bläschen schäumende) Eigenschaften zu verleihen;
imprégner Verb
tränken
imprégner {Verb}: I. imprägnieren / schwängern; II. imprägnieren / tränken (de/mit); III. imprägnieren / feste Stoffe mit einem Schutzmittel gegen Feuchtigkeit, Zerfall u. a. durchtränken; IV. imprägnieren / Getränken (z. B. Sekt, Wein) unter Druck Kohlensäure zusetzen, um ihnen perlende (in Bläschen schäumende) Eigenschaften zu verleihen;
imprégner Verb
Antinomismus
m

antinomisme {m}: I. Antinomismus / gegen den Namen sein; II. {Philosophie und übertragend abwertend}, {Rechtswort und übertragend abwertend} Antinomismus {f} / Widersprüchlichkeit {f}; III. {Theologie für die Menschheit abwertend} Antinomismus {m} / Lehre, die die Bindung an das Sittengesetz leugnet und die göttlich Gnade betont; IV. {abwertend zum Vorteil bestimmter Menschen, die Wasser predigen und Sekt trinken} Antinomismus {m} / Gegnerschaft zu Gesetz und Gesetzlichkeit aufgrund der Negation zur Selbstbestimmung und aufgrund des Hinderns von bestimmten Menschengruppen selbst zu sein und selbst sein zu dürfen ohne Einschränkungen;
antinomisme
m
philo, jur, Rechtsw., Theol.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 23:11:40
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken