pauker.at

Französisch Deutsch Not-Aus(es)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
bestehen aus irreg. se composer de Verb
Dekl. Zeichen aus mehreren Elementen -
n
signal à plusieurs éléments
m
technSubstantiv
belieben
Beispiel:1. es beliebt ihm zu ...
plaire
Beispiel:1. il lui plaît de ...
Verb
Dekl. Zeichen aus einem Element
n
signal à un élément
m
technSubstantiv
Dekl. Los -e
n

Lotterie
billet
m

loterie
Substantiv
Dekl. Not-Aus -
n
arrêt d'urgence
m
technSubstantiv
Dekl. Not-Aus-Kreis -e
m
circuit d'arrêt d'urgence
m
technSubstantiv
Konjugieren riechen pif(f)er umgspVerb
es Schüttet wie aus Eimern il pleut à seaux
auspressen pressurer Verb
es war il faisait
aus-zerschneiden découperVerb
Dekl. Not-Aus -
n
arrêt de secours
m
technSubstantiv
stammen aus dater de
Es schneit. Il neige.
es gewittert il fait de l'orage
Es brennt! Au feu !
jd dem es an Anerkennung mangelt qn est en mal de reconnaissance
all(es) umfassend
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
Es hat gebraucht Il a fallu
Es hat geregnet. Il a plu.
Es gefällt mir.
Beurteilung
Il me plaît.
es war einmal il était; il y avait une fois
es muss sein il le faut
es ist nötig il faut
ständig(es) wiederholen
persévérer {Verb transitiv}: I. perseverieren / bei etwas beharren; beharren, ständiges wiederholen; etwas ständig wiederholen; hängenbleiben {irreg.};
persévérer Verb
aus Faulheit (/ Bequemlichkeit) par fainéantise
aus chinesischem Porzellan en porcelaine de Chine
gebildet aus formé,e à partir de
Dekl. Not-Aus-Schalter -
m
coffret arrêt d'urgence vide
m
technSubstantiv
Dekl. Not-Aus-Bestätigung -en
f
commande d'arrêt d'urgence
f
technSubstantiv
Dekl. Not-Aus-Taste -n
f
bouton d'arrêt d'urgence
m
technSubstantiv
Dekl. Not-Aus-Taste -n
f
bouton d'arrêt d'urgence -s
m
technSubstantiv
Dekl. Not-Aus-Betätigung -en
f
commande d'arrêt d'urgence -s
f
technSubstantiv
Dekl. Not-Aus-Entriegelung -en
f
déverrouillage d'arrêt d'urgence
m
technSubstantiv
Dekl. Not-Aus-Knopf ...-Knöpfe
m
bouton d'arrêt d'urgence
m
technSubstantiv
Dekl. Not-Aus-Anzeige -n
f
indication d'arrêt d'urgence
f
technSubstantiv
sterben irreg.
trépasser {verbe}: I. sterben, verscheiden;
trépasser Verb
herumknallen
tirailler {verbe}: I. hin- und herziehen; II. {fam.}, {ugs.} herumknallen, herumballern;
tirailler umgspVerb
hin- und herziehen irreg.
tirailler {verbe}: I. hin- und herziehen; II. {fam.}, {ugs.} herumknallen, herumballern;
tirailler Verb
durchhalten, es aushalten tenir le coup
herumballern
tirailler {verbe}: I. hin- und herziehen; II. {fam.}, {ugs.} herumknallen, herumballern;
tirailler Verb
sich (zum Schlafen) hinlegen
se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
se coucher Verb
es on
verscheiden irreg.
trépasser {verbe}: I. sterben, verscheiden;
trépasser Verb
Konjugieren aussehen paraîtreVerb
aus en provenance de
avion, train
Adverb
zu Bett gehen
se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
se coucher Verb
ausbrennen cautériser
[koterize]; méd. plaie
Verb
ausstechen crever Verb
aus provenant de
aus à prép [provenance]
aus de
Dekl. Wesen
n
être
m
Substantiv
aus en
aus en
composition
Präposition
Er hat aus der Vergangenheit nichts gelernt.
Verhalten, Beurteilung
Il n'a pas tiré la leçon du passé.
Er geht dieser Angelegenheit aus dem Weg.
Verhalten
Il évite cette affaire.
Es herrscht feierliches Schweigen. Il y règne un silence solennel.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 0:38:41
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken