pauker.at

Französisch Deutsch Ausschläge

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Ausschlag
m
éruption [cutanée]
f
Substantiv
Ausschlag
m
éruption f de boutons, eczéma
m
Substantiv
ausschlagen bourgeonner botanVerb
eine Einladung ausschlagen décliner une invitation
einen Ausschlag bekommen (/ haben) attraper (/ avoir) des boutons
Dekl. mediz Ekzem n, Ausschlag
m
eczéma
m
medizSubstantiv
den Auschlag geben faire pencher la balance übertr.Verb
ausschlagen irreg.
ruer {Verb}: I. {cheval} ausschlagen;
ruer
jmdn. etw. abschlagen / ausschlagen irreg. refuser qc à qn Verb
etw. verweigern
regimber {Verb intransitiv}: I. sich sträuben, rebellieren, verweigern, ausschlagen
regimber contre qc Verb
etw. ausschlagen
regimber {Verb intransitiv}: I. sich sträuben, rebellieren, verweigern, ausschlagen
regimber contre qc Verb
verstoßen irreg.
répudier {Verb}: I. {femme} verstoßen {irreg.}; II. {obligation} von sich weisen; III. {Wirtschaft} ständiges ablehnen eines Staates, seine Anleiheverpflichtungen zu erfüllen; IV. {Wirtschaft} die Annahme von Geld verweigern aufgrund geringer Kaufkraft; V. {JUR}, {Rechtswort} verwerfen, verschmähen; ausschlagen (z. B. eines Vermächtnisses);
répudier femme Verb
ablehnen
répudier {Verb}: I. {femme} verstoßen {irreg.}; II. {obligation} von sich weisen; III. {Wirtschaft} ständiges ablehnen eines Staates, seine Anleiheverpflichtungen zu erfüllen; IV. {Wirtschaft} die Annahme von Geld verweigern aufgrund geringer Kaufkraft; V. {JUR}, {Rechtswort} verwerfen, verschmähen; ausschlagen (z. B. eines Vermächtnisses);
répudier wirtsVerb
verweigern
répudier {Verb}: I. {femme} verstoßen {irreg.}; II. {obligation} von sich weisen; III. {Wirtschaft} ständiges ablehnen eines Staates, seine Anleiheverpflichtungen zu erfüllen; IV. {Wirtschaft} die Annahme von Geld verweigern aufgrund geringer Kaufkraft; V. {JUR}, {Rechtswort} verwerfen, verschmähen; ausschlagen (z. B. eines Vermächtnisses);
répudier wirtsVerb
von sich weisen irreg.
répudier {Verb}: I. {femme} verstoßen {irreg.}; II. {obligation} von sich weisen; III. {Wirtschaft} ständiges ablehnen eines Staates, seine Anleiheverpflichtungen zu erfüllen; IV. {Wirtschaft} die Annahme von Geld verweigern aufgrund geringer Kaufkraft; V. {JUR}, {Rechtswort} verwerfen, verschmähen; ausschlagen (z. B. eines Vermächtnisses);
répudier obligation Verb
verschmähen
répudier {Verb}: I. {femme} verstoßen {irreg.}; II. {obligation} von sich weisen; III. {Wirtschaft} ständiges ablehnen eines Staates, seine Anleiheverpflichtungen zu erfüllen; IV. {Wirtschaft} die Annahme von Geld verweigern aufgrund geringer Kaufkraft; V. {JUR}, {Rechtswort} verwerfen, verschmähen; ausschlagen (z. B. eines Vermächtnisses);
répudier Rechtsw.Verb
ausschlagen irreg.
répudier {Verb}: I. {femme} verstoßen {irreg.}; II. {obligation} von sich weisen; III. {Wirtschaft} ständiges ablehnen eines Staates, seine Anleiheverpflichtungen zu erfüllen; IV. {Wirtschaft} die Annahme von Geld verweigern aufgrund geringer Kaufkraft; V. {JUR}, {Rechtswort} verwerfen, verschmähen; ausschlagen (z. B. eines Vermächtnisses);
répudier Verb
rebellieren
regimber {Verb intransitiv}: I. sich sträuben, rebellieren, verweigern, ausschlagen
regimber Verb
sich sträuben reflexiv
regimber {Verb intransitiv}: I. sich sträuben, rebellieren, verweigern, ausschlagen
regimber Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 3:08:23
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken