pauker.at

Englisch Deutsch gone to rack and ruin

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Ruin
m
bankruptcySubstantiv
Dekl. Fish-and-Chips-Laden
m
chippie UK ugsSubstantiv
vor die Hunde gehen go to rack and ruin figVerb
kaputtgehen irreg. go to rack and ruin fig, übertr.Verb
Vor- und Nachteile pros and cons
fort, verloren, verbraucht gone
fahren go Verb
arbeiten, führen, funktionieren go Verb
ausleihen to lend and borrowVerb
umgangen gone round
erblindeten gone blind
Dekl. Zeitschriftenständer -
m
periodicals rackSubstantiv
Dekl. Standardrate, -preis m
f
rack rateSubstantiv
verderben to corrupt
Dekl. stationärer Zähler -
m
rack meterSubstantiv
verlottern to go to rack umgsp, übertr.Verb
zurückbegeben gone back
verblödetem gone gaga
abhanden kommen gone astray
versauertem gone stale
fortgegangen gone away
hineingegangen gone into
ausgegangen gone out
hinabgegangen gone down
zusammengegangen gone together
mitgegangen gone along
angefault gone bad
hingegangen gone there
durchgegangen gone through
gestiegen gone up
angegangen gone on
Dekl. Sortierbox -en
f
letter rackSubstantiv
Dekl. Lammkarree -s
n
rack of lambculinSubstantiv
im Großen und Ganzen by and large
Dekl. Gepäckträger -
m
carrier, bike-rackSubstantiv
verlotterte Präteritum went to rack
Verstand und Weisheit wit and wisdom
Angebot und Nachfrage
n
supply and demandSubstantiv
heil und gesund safe and sound
gesund und munter safe and sound
Siehe da! Lo and behold!
gleichzeitiges Archivieren
n
store and enterSubstantiv
Körperverletzung
f
assault and batterySubstantiv
Vertriebssystem
n
sales and distributionSubstantiv
vergammeltem gone to seed
laut dröhnen go hammer and tongs Verb
entzweigegangen gone to pieces
Ruine f, Ruin m, Verderben
n
ruinSubstantiv
beerdigen transitiv
english: bury (verb): I. {v/t} begraben, beerdigen; II. eingraben, vergraben, verschütten, versenken {auch fig.}: buried cable {Technik} / Erdkabel {n}; III. verbergen; IV. {fig.} begraben, vergessen; V. bury o.s. / sich verkriechen; {fig.} sich vertiefen: bury o.s. in books / sich in Büchern vergraben;
to bury fig, allgVerb
weitermachen
continue {Verb}: I. kontinuieren / fortsetzen, fortdauern, anhalten,
to continue Verb
ablenken
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
absondern
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
abdunkeln
(verdunkeln, abdunkeln)
blackout Verb
Konjugieren halten transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
to uphold Verb
lästern transitiv
english: slander (verb), (s): I. {v/t} verleumden; klatschen / tratschen; II. {s} {Jura} (mündliche) Verleumdung {f}, üble Nachrede {f}; III. {allg.} Verleumdung {f}, Klatsch {m}, Tratsch {m};
to slander umgspVerb
brennen intransitiv
english: blaze (verb): I. {v/i} flammen, aufflammen, lodern, auflodern, brennen, entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
to blaze fig, allgVerb
wieder anstellen oder beauftragen to recommission Verb
preisen transitiv
english: praise (verb): I. {v/t} loben, rühmen, preisen; II. (besonders Gott) preisen, lobpreisen, loben; III. {s}: Lob {n}: sing s.o.'s praise / jmds. Lob singen; in praise of s.o. or in s.o. praise / zu jmds. Lob;
to praise Verb
wieder bewaffnen, wiederbewaffnen to rearm militVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.06.2024 17:03:24
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken