pauker.at

Englisch Deutsch gegenseitige Verrechnung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. innerbetriebliche Verrechnung -en
f
intercompany reconciliation -skaufm. SpracheSubstantiv
Verrechnung
f
clearingSubstantiv
Verrechnung
f
consumptionSubstantiv
vorgangsbezogene Verrechnung
f
transaction-based allocationSubstantiv
gegenseitige mutually
Verrechnung
f
chargingSubstantiv
Verrechnung
f
allocationSubstantiv
Verrechnung
f
eliminationSubstantiv
Verrechnung
f
settlementSubstantiv
Verrechnung
f
allocateSubstantiv
ratierliche Verrechnung
f
periodic reductionSubstantiv
gegenseitige Abhängigkeit interdependence
Periodische Verrechnung
f
periodic allocationSubstantiv
gegenseitige Deckungsfähigkeit
f
reciprocal cover eligibilitySubstantiv
kumulierte Verrechnung
f
cumulative allocationSubstantiv
finanzielle Verrechnung
f
financial adjustmentSubstantiv
Iterative Verrechnung
f
iterative allocationSubstantiv
interne Verrechnung
f
intercompany billingSubstantiv
gegenseitige Durchdringung interpenetration
gegenseitige Beziehung interrelationship
gegenseitige Achtung mutual respect
ratierliche Verrechnung
f
proportional eliminationSubstantiv
gegenseitige Einwirkung interaction
Template-Verrechnung
f
template allocationSubstantiv
gesicherte gegenseitige Zerstörung mutually assured destruction = MAD
nur zur Verrechnung account payee only
gegenseitige Verbindung, Kopplung, Querverbindung interconnection
interne Verrechnung von Frachtkosten
f
intercompany billing of shipment costsSubstantiv
Verrechnung der Strukturierten Prozesse
f
allocation of structured processSubstantiv
direkte Verrechnung des Goodwill
f
direct elimination of goodwillSubstantiv
ratierliche Verrechnung des Goodwill periodic reduction of goodwillSubstantiv
vollständig stornierte Verrechnung
f
completely reversed allocationSubstantiv
gegenseitige Abmachungen mit anderen Staaten reciprocal arrangements with other countries
Dekl. Antagonismus
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismbiolo, mediz, allgSubstantiv
Dekl. Widerstand ...stände
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Gegnerschaft
f

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Widerstreit
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Gegeneinandergerichtetsein
n

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; Gegeneinandergerichtetsein {n}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); Gegeneinandergerichtetsein {n}II. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Dekl. Gegensatz ...sätze
m

antagonism: I. Antagonismus {m} ohne Plural / Gegensatz {m}; Gegnerschaft {f}, Widerstreit {m}; II. {Medizin} Antagonismus {m} / einzelne gegensätzliche oder gegeneinandergerichtete Wirkung, Erscheinung, Wirkungsweise (wie z. B. beim Streckmuskel - Beugemuskel); III. {Biologie} Antagonismus {m} / gegenseitiges Hemmen / gegenseitige Hemmung zweier Mikroorganismen;
antagonismSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 13:59:04
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken