pauker.at

Englisch Deutsch formait un couple idéal

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
ideal idealAdjektiv
Ideal n, vorbildlich ideal
ideal syn ideal perfect
kinderloses Ehepaar childless couple
vorbildlich ideal
idealste most ideal
nicht, ohne, un... un...
Dekl. Königsweg
m
ideal waySubstantiv
idealere more ideal
Idealfall
m
ideal caseSubstantiv
(un)bequem (un)comfortable
einige couple
Dekl. Paar
n
coupleSubstantiv
Dekl. Promi-Paar
n
power coupleSubstantiv
ungleiches Paar odd couple
Brautpaar n, Verlobte engaged couple
unenglisch, nicht englisch un English
kuppeln to coupleVerb
Eheleute
f
married-coupleSubstantiv
Brautleute
pl
engaged coupleSubstantiv
zwei a coupleZahl
verbinden to coupleVerb
Dekl. Paarberatung
f
couple counseling
(amerikanisches Englisch)
Substantiv
eine nie dagewesene / beispiellose Zahl un unprecedented number
ein paar, einige a couple of
Verlobten
f
the engaged coupleSubstantiv
ein junges Paar a young couple
linear (un)abhängig [math.] linearly (in)dependent
(un)geduldig (im)patient
in paar Stunden a couple of hours
einige Tage a couple of days
ein unglückliches Zusammentreffen von Ereignissen un unfortunate concurrence of events
geführt von einem niederländischen Paar (Geschäft) run by a Dutch couple
das ist ein nettes (Ehe)paar. they ar a nice couple.
streng, hart
auch: verletzend - Sie ist immer hart mit ihren Kommentaren. Sie ist keine ideale Lehrerin.
heavy-handed
She is always heavy-handed with her commentary. She is not an ideal teacher.
Adjektiv
Auf das glückliche Paar. Here's to the happy couple.
UNO-Organisationen sind besonders platziert, um UN organisations are uniquely placed to
nicht..., Nicht..., un..., miss... [in Zssgn.] non-
Ich habe ein paar Tippfehler entdeckt. I’ve spotted a couple of typos.
Sie strahlte das glückliche Paar an. She beamed at the happy couple.
Ein älteres Paar spazierte vorbei, händchenhaltend. An elderly couple walked by holding hands.
Ich zögere nicht, meine Gastgeber zu verletzen indem ich ihnen erzähle, wie un-australisch sie wären. I don’t hesitate to offend my hosts by telling them how un-Australian they are.
es ist nur 2 (vielleicht auch 4 oder 5!) Meilen entfernt. it's only a couple of miles away.
Deswegen gibt es auch keinen Königsweg in Sachen Elektromobilität, die Hersteller setzen auf eine Vielzahl verschiedener Lösungen.www.siemens.com That's why there's no single ideal way to implement electric mobility; instead, manufacturers are examining a variety of solutions.www.siemens.com
1993 Klein, aber fein: der knapp vier Meter lange HYMER Van auf Basis des winzigen Fiat Talento der ideale Campingbus für reisende Paare.www.hymer.com 1993 Small is beautiful: the less than four-metre-long HYMER Van based on the tiny Fiat Talento is the ideal camper for couples.www.hymer.com
ich komme gleich. I'll be with you in a couple of minutes.
Die humanitäre Aktion wurde in Zusammenarbeit mit der UNO durchgeführt.www.admin.ch The humanitarian operation was carried out in cooperation with the UN.www.admin.ch
Der blaue Fleck an meinem Ellbogen brauchte mehrere Tage um wegzugehen. The bruise un my elbow took several days to go away.Verb
Bleiben sie einige Tage im Bett you had better have a couple of days in bed
Ich hätte gerne einige Sessel für das Wohnzimmer. I'd like to get a couple of chairs for the living room.
Der Länderbericht der Schweiz wird im Juli 2018 an der UNO in New York vorgestellt.www.admin.ch Switzerland's country report will be presented at the UN in New York in July 2018.www.admin.ch
Der Bericht zeigt auf, dass die Schweiz die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO schon gut in ihren Politiken verankert hat. Es bleiben aber noch Herausforderungen.www.admin.ch The report shows that Switzerland has already firmly established the UN's Sustainable Development Goals in its policies, although challenges still remain.www.admin.ch
Dekl. Verdunkelung
f

collusion {f}: I. {Rechtswort} {JUR} Kollusion {f} / a) geheime, betrügerische Verabredung, sittenwidrige Absprache; b) Verdunkelung {f}, Verschleierung (z. B. wichtigen Beweismaterials einer Straftat meist durch Verwaltungsangestellte, Rechtsanwälte etc. selbst ausgeführt und ausgeübt); II. II. {Psychologie} Kollusion {f} / (un-)bewusstes, die Partnerwahl bestimmendes gemeinsames Grundmotiv eines Paares
collusionfig, jur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Verschleierung -en
f

collusion {f}: I. {Rechtswort} {JUR} Kollusion {f} / a) geheime, betrügerische Verabredung, sittenwidrige Absprache; b) Verdunkelung {f}, Verschleierung (z. B. wichtigen Beweismaterials einer Straftat meist durch Verwaltungsangestellte, Rechtsanwälte etc. selbst ausgeführt und ausgeübt); II. II. {Psychologie} Kollusion {f} / (un-)bewusstes, die Partnerwahl bestimmendes gemeinsames Grundmotiv eines Paares
collusion -sSubstantiv
Dekl. Kollusion -en
f

collusion {f}: I. {Rechtswort} {JUR} Kollusion {f} / a) geheime, betrügerische Verabredung, sittenwidrige Absprache; b) Verdunkelung {f}, Verschleierung (z. B. wichtigen Beweismaterials einer Straftat meist durch Verwaltungsangestellte, Rechtsanwälte etc. selbst ausgeführt und ausgeübt); II. II. {Psychologie} Kollusion {f} / (un-)bewusstes, die Partnerwahl bestimmendes gemeinsames Grundmotiv eines Paares
collusionpsych, allg, jur, Rechtsw.Substantiv
betrügerische Absprache -n
f

collusion {f}: I. {Rechtswort} {JUR} Kollusion {f} / a) geheime, betrügerische Verabredung, sittenwidrige Absprache; b) Verdunkelung {f}, Verschleierung (z. B. wichtigen Beweismaterials einer Straftat meist durch Verwaltungsangestellte, Rechtsanwälte etc. selbst ausgeführt und ausgeübt); II. II. {Psychologie} Kollusion {f} / (un-)bewusstes, die Partnerwahl bestimmendes gemeinsames Grundmotiv eines Paares
collusion -sSubstantiv
sittenwidrige Absprache -n
f

collusion {f}: I. {Rechtswort} {JUR} Kollusion {f} / a) geheime, betrügerische Verabredung, sittenwidrige Absprache; b) Verdunkelung {f}, Verschleierung (z. B. wichtigen Beweismaterials einer Straftat meist durch Verwaltungsangestellte, Rechtsanwälte etc. selbst ausgeführt und ausgeübt); II. II. {Psychologie} Kollusion {f} / (un-)bewusstes, die Partnerwahl bestimmendes gemeinsames Grundmotiv eines Paares
collusionjur, Rechtsw.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 21:03:17
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken