pauker.at

Französisch Deutsch spezifischen Gewichten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
gewichten pondérerVerb
Die Wahl der Vertiefung und die individuelle Studienvereinbarung ergeben den spezifischen Studienplan.www.spirit.bfh.ch Chaque plan d’études est donc spécifique et résulte du choix de la spécialisation et de la convention d’études propre à l’étudiant-e.www.spirit.bfh.ch
Themen waren dabei unter anderen die Chancengleichheit für Frauen sowie die spezifischen beruflichen Anforderungen in der Schokoladenbranche.www.admin.ch Les échanges ont porté notamment sur l'égalité des chances pour les femmes et sur les exigences spécifiques liées au travail dans le chocolat.www.admin.ch
Dekl. Skrupel -
m

scrupule {m}: I. Skrupel {m} meist Plural / Bedenken {n}, Zweifel, ob ein bestimmtes Handeln mit dem eigenen Gewissen vereinbar ist; auf moralische Bedenken beruhende Hemmung; Gewissenhaftigkeit {f}; {übertragen} das Gewichten {n}, Gewichtung {f} (Abwägen); II. das Skrupel {n} / altes Apothekergewicht;
scrupule
m
allg, übertr.Substantiv
Dekl. Skrupel -
n

scrupule {m}: I. Skrupel {m} meist Plural / Bedenken {n}, Zweifel, ob ein bestimmtes Handeln mit dem eigenen Gewissen vereinbar ist; auf moralische Bedenken beruhende Hemmung; Gewissenhaftigkeit {f}; {übertragen} das Gewichten {n}, Gewichtung {f} (Abwägen); II. das Skrupel {n} / altes Apothekergewicht;
scrupule
m
altmSubstantiv
Dekl. Gewissenhaftigkeit --
f

scrupule {m}: I. Skrupel {m} meist Plural / Bedenken {n}, Zweifel, ob ein bestimmtes Handeln mit dem eigenen Gewissen vereinbar ist; auf moralische Bedenken beruhende Hemmung; Gewissenhaftigkeit {f}; {übertragen} das Gewichten {n}, Gewichtung {f} (Abwägen); II. das Skrupel {n} / altes Apothekergewicht;
scrupule
m
Substantiv
Dekl. Gewicht -e
n
poids
m
fig, allg, übertr.Substantiv
Dekl. Bedenken -
n

scrupule {m}: I. Skrupel {m} meist Plural / Bedenken {n}, Zweifel, ob ein bestimmtes Handeln mit dem eigenen Gewissen vereinbar ist; auf moralische Bedenken beruhende Hemmung; Gewissenhaftigkeit {f}; {übertragen} das Gewichten {n}, Gewichtung {f} (Abwägen); II. das Skrupel {n} / altes Apothekergewicht;
scrupule
m
Substantiv
Galaktometer -
n

galactomètre {m}: I. Galaktometer {n} / Messgerät zur Bestimmung des spezifischen Gewichts der Milch;
galactomètre
m
Substantiv
Densimeter -
n

densimétre {m}: I. Densimeter {n} / Gerät zur Messung des spezifischen Gewichts (vorwiegend von Flüssigkeiten);
densimètre
m
Substantiv
Dekl. Laktodensimeter -
n

lactodensimètre {m}: I. Laktodensimeter {n} / Gerät zur Bestimmung des spezifischen Gewichtes der Milch, woraus der Fettgehalt errechnet werden kann;
lactodensimètre
m
Substantiv
Hydrometer
f

hydromètre {m}: I. Hydrometer {n} / Gerät zur Messung der Geschwindigkeit fließenden Wassers, des Wasserstandes oder des spezifischen Gewichts von Wasser;
hydromètre
f
Substantiv
Dekl. Unterdrückung -en
f

inhibition {f}: I. Inhibition {f} / Hemmung {f}, Gehemmtheit {f}, Hemmung / Unterdrückung {f} der spezifischen Wirkung eines Stoffes zum Beispiel eines Enzyms durch einen anderen Stoff [Gefühlshemmung, Reaktionshemmung] II. Inhibition {f} / Einhalt {m}, gerichtliches Verbot {n}; {JUR}, {Recht}, {Verwaltungssprache}, {Amtssprache} einstweilige Verfügung;
inhibition
f
Substantiv
Dekl. einstweilige Verfügung -en
f

inhibition {f}: I. Inhibition {f} / Hemmung {f}, Gehemmtheit {f}, Hemmung / Unterdrückung {f} der spezifischen Wirkung eines Stoffes zum Beispiel eines Enzyms durch einen anderen Stoff [Gefühlshemmung, Reaktionshemmung] II. Inhibition {f} / Einhalt {m}, gerichtliches Verbot {n}; {JUR}, {Recht}, {Verwaltungssprache}, {Amtssprache} einstweilige Verfügung;
inhibition
f
recht, jur, Verwaltungspr, Amtsspr.Substantiv
Dekl. Inhibition -en
f

inhibition {f}: I. Inhibition {f} / Hemmung {f}, Gehemmtheit {f}, Hemmung / Unterdrückung {f} der spezifischen Wirkung eines Stoffes zum Beispiel eines Enzyms durch einen anderen Stoff [Gefühlshemmung, Reaktionshemmung] II. Inhibition {f} / Einhalt {m}, gerichtliches Verbot {n}; {JUR}, {Recht}, {Verwaltungssprache}, {Amtssprache} einstweilige Verfügung;
inhibition
f
recht, psych, allg, jur, Verwaltungspr, Amtsspr.Substantiv
Dekl. Gehemmtheit -en
f

inhibition {f}: I. Inhibition {f} / Hemmung {f}, Gehemmtheit {f}, Hemmung / Unterdrückung {f} der spezifischen Wirkung eines Stoffes zum Beispiel eines Enzyms durch einen anderen Stoff [Gefühlshemmung, Reaktionshemmung] II. Inhibition {f} / Einhalt {m}, gerichtliches Verbot {n}; {JUR}, {Recht}, {Verwaltungssprache}, {Amtssprache} einstweilige Verfügung;
inhibition
f
Substantiv
Dekl. gerichtliches Verbot -e
n

inhibition {f}: I. Inhibition {f} / Hemmung {f}, Gehemmtheit {f}, Hemmung / Unterdrückung {f} der spezifischen Wirkung eines Stoffes zum Beispiel eines Enzyms durch einen anderen Stoff [Gefühlshemmung, Reaktionshemmung] II. Inhibition {f} / Einhalt {m}, gerichtliches Verbot {n}; {JUR}, {Recht}, {Verwaltungssprache}, {Amtssprache} einstweilige Verfügung;
inhibition
f
Substantiv
Dekl. Hemmung -en
f

(psychisch)inhibition {f}: I. Inhibition {f} / Hemmung {f}, Gehemmtheit {f}, Hemmung / Unterdrückung {f} der spezifischen Wirkung eines Stoffes zum Beispiel eines Enzyms durch einen anderen Stoff [Gefühlshemmung, Reaktionshemmung] II. Inhibition {f} / Einhalt {m}, gerichtliches Verbot {n}; {JUR}, {Recht}, {Verwaltungssprache}, {Amtssprache} einstweilige Verfügung;
inhibition
f
psych, allg, VerwaltungsprSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 23:54:09
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken